13.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

Modulhandbuch - Hochschule RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> Insurance and Finance (M.Sc.) Seite 53 von 68<br />

Modul-Nr./ Code Modul 12<br />

Lehr- und Lernmethoden des Moduls<br />

Besonderes (z. B. Online-Anteil, Praxisbesuche,<br />

Gastvorträge etc.)<br />

Literatur<br />

(Pflichtlektüre/ zusätzlich empfohlene Literatur)<br />

Vorlesung, Übung, Seminaristische Lehrveran-staltung, Selbststudium<br />

Copeland, Thomas E.; Weston, J. Fred; Shastri, Kuldeep:<br />

Finanzierungstheorie und Unternehmenspolitik, München<br />

Beike, Rolf: Devisenmanagement – Grundlagen, Prognosen<br />

und Absicherung, Hamburg<br />

Glaum, Martin; Förschle, Gerhart: Industriestudie: Finanzwirtschaftliches<br />

Risikomanagement deutscher Industrie- und<br />

Handelsunternehmen, Frankfurt am Main<br />

Jaeger, Christopher: Targeted Stock als Restrukturierungsinstrument,<br />

Wiesbaden<br />

Lutter, Marcus; Scheffler, Eberhard; Schneider, Uwe. H.:<br />

Handbuch der Konzernfinanzierung, Köln (insbes. Aufsätze<br />

von Reisch, Teil A, Scheffler, Teile B und E, Pellens/Bonse,<br />

Teil C und Steiner, Teil E).<br />

Perridon, Louis; Steiner, Manfred: Finanzwirtschaft der Unternehmung,<br />

München<br />

Eilers, Stephan; Rödding, Albert; Schmalenbach, Dirk: Unternehmensfinanzierung,<br />

München (Teil F. Cash Management).<br />

Tytko, Dagmar: Grundlagen der Projektfinanzierung, Stuttgart<br />

Es wird jeweils die aktuelle Ausgabe zugrunde gelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!