13.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2001 - HSH Nordbank AG

Geschäftsbericht 2001 - HSH Nordbank AG

Geschäftsbericht 2001 - HSH Nordbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

Planmäßige Bilanzentwicklung<br />

In der Bilanzentwicklung spiegelt sich das planmäßige Wachstum<br />

unserer Geschäfte wider. Die Bilanzsumme wuchs um 8,4 vH auf<br />

87,5 Mrd €. Vor allem wegen des deutlichen Anstiegs der Position<br />

Avale und Akkreditive, die nicht in der Bilanzsumme enthalten ist, expandierte<br />

das Geschäftsvolumen mit 10,1 vH etwas stärker auf nunmehr<br />

103,7 Mrd € sowie das Kreditvolumen auf 98,5 Mrd € (+9,2 vH).<br />

Der Konzernabschluß zeigte zum Jahresultimo eine Bilanzsumme in<br />

Höhe von 92,7 Mrd €, ein Plus von 8,2 vH. Das Geschäftsvolumen<br />

erreichte 104,8 Mrd € bei einem Anstieg um 7,4 vH; beim Kreditvolumen<br />

wurde ein Zuwachs von 6,4 vH auf 99,4 Mrd € verzeichnet.<br />

Veränderungen<br />

gegenüber 2000<br />

in Mio €<br />

Aktivseite Bank Konzern<br />

Barreserve 15,415,6<br />

Forderungen an Kreditinstitute -45,3 -64,5<br />

Forderungen an Kunden 3 151,0 3 201,2<br />

Wertpapiere 3 474,9 3 702,7<br />

Beteiligungen und Anteile<br />

an verbundenen Unternehmen 95,2 86,2<br />

Andere Posten 87,490,8<br />

Bilanzsumme 6 778,6 7 032,0<br />

Passivseite<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1 954,6 -289,2<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 6 904,1 6 971,3<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten -2 264,7 202,5<br />

Genußrechtskapital und nachrangige<br />

Verbindlichkeiten 32,8 32,8<br />

Eigenmittel 83,0 82,4<br />

Andere Posten 68,8 32,2<br />

Bilanzsumme 6 778,6 7 032,0<br />

nachrichtlich:<br />

Geschäftsvolumen 9 506,0 7 185,5<br />

Kreditvolumen 8 283,7 5 949,7<br />

Verbriefte<br />

Kreditvergabe mit<br />

zunehmender<br />

Bedeutung<br />

Die Bank hat die Kreditvergabe im Berichtsjahr stetig ausgeweitet.<br />

Dabei erhöhten sich die Ausleihungen an Unternehmen stärker als<br />

die an Kreditinstitute. Bei Interbankengeschäften waren in den<br />

verschiedenen Laufzeitbändern unterschiedliche Entwicklungen zu<br />

verbuchen. Lebhaft entwickelten sich Kredite mit Laufzeiten<br />

zwischen drei Monaten und einem Jahr, verhaltener war der<br />

Anstieg von solchen zwischen einem und fünf Jahren. Die Darlehenssumme<br />

bei kurzfristigen Laufzeiten bis zu drei Monaten oder<br />

langfristigen von mehr als fünf Jahren hingegen wurde von den<br />

Instituten deutlich zurückgefahren. Demgegenüber verlief die<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!