14.01.2014 Aufrufe

Intensivtagebuch: verlorene Zeit realer machen - CLINOTEL ...

Intensivtagebuch: verlorene Zeit realer machen - CLINOTEL ...

Intensivtagebuch: verlorene Zeit realer machen - CLINOTEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CLINOTEL</strong>-Magazin | Januar 2013 45<br />

<strong>CLINOTEL</strong>-Aktivitäten<br />

Die nachfolgend aufgeführten Aktivitäten des Verbundes orientieren sich an den für<br />

die Krankenhäuser relevanten Perspektiven: Medizinische Qualität, Kunden, Personal,<br />

Finanzen, Lernen und Innovation. <strong>CLINOTEL</strong> schafft für die Mitglieder einen<br />

Mehrwert durch Wissenstransfer, Benchmarking und zentrale Dienstleistungen.<br />

Medizinische Qualität<br />

Qualitätssicherung mit Routinedaten<br />

Auditverfahren<br />

- Akuter Ischämischer Schlaganfall<br />

- Akutes Koronarsyndrom<br />

- Anästhesie und Intensivmedizin<br />

- Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

- Kolorektale Chirurgie<br />

- Notaufnahme<br />

- OP-Bereich<br />

- Pflegedienst<br />

- Psychiatrie<br />

- Transfusionsmedizin<br />

Meldesystem Transfusionsmedizin<br />

Kunden<br />

Jahresbericht zur Qualitätssicherung<br />

Magazin<br />

Website<br />

Veröffentlichungen<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>CLINOTEL</strong>-Journal<br />

Finanzen<br />

Analyse und Optimierung der<br />

Kodierungsqualität<br />

DRG-Nachkalkulation und Benchmarking<br />

Optimierung Forderungsmanagement<br />

Unterstützung bei der Budgetplanung<br />

Finanzkennzahlen<br />

Lernen und Innovation<br />

Fachgruppen<br />

- 14 medizinische Fachbereiche<br />

- 9 administrative Bereiche<br />

Routinegespräche<br />

Datenaustausch zu<br />

neuen Versorgungsformen<br />

Tauschbörse qualitätslenkender<br />

Dokumente<br />

<strong>CLINOTEL</strong>-Kongress<br />

Personal<br />

Personalbedarfsermittlung<br />

Personalkennzahlen<br />

Herausgeber: <strong>CLINOTEL</strong> Krankenhausverbund gGmbH<br />

Geschäftsführung: Prof. Dr. med. Andreas Becker, Diplom-Verwaltungswirt Udo Beck<br />

Chefredaktion: Udo Beck (v. i. S. d. P.)<br />

Redaktion: Kirsten Bädeker (Emden), Jessica Barthel (Frankenberg, Winterberg), Verena Brockpähler (Gütersloh), Verena Clasen<br />

(Neuruppin), Raphael Doderer M.A. (Augsburg), Joachim Haas (Rüsselsheim), Joschi Haunsperger (Ingolstadt), Annegret Hofmann<br />

(Cottbus), Dr. Katja Jewski (Speyer), Alexandra Jilg (Gelnhausen, Schlüchtern), Oliver Keller (Altötting), Tanja Liebelt (Essen), Silke<br />

Markus (Oberhausen), Stefanie Mohr (Dillenburg, Wetzlar), Daniela Müller (Koblenz), Wiebke Ostendorf (Cloppenburg, Emstek, Löningen,<br />

Vechta), Regina Ozwirk (Moers), Katja Pietsch (Görlitz), Kirsten Reck (Lünen, Werne), Hedwig Rohde (Bad Nauheim, Schotten),<br />

Claudia Schneider (Korbach), Martina Schneider (Würzburg), Stephan Schonhoven (Emsdetten, Greven Steinfurt), Oliver<br />

Schwindl (Neumarkt), Marion Steger (Lörrach), Karin Stempfhuber (Landshut, Vilsbiburg), Olaf String (Brandenburg), Anna Szalek<br />

(Strausberg), Christina Wiciok (Bochum)<br />

Fotos: <strong>CLINOTEL</strong>-Geschäftsstelle Köln und<br />

Archive der Mitgliedshäuser<br />

Redaktionsanschrift: <strong>CLINOTEL</strong> Krankenhausverbund gGmbH<br />

Riehler Straße 36 | 50668 Köln | Telefon: 0221 16 79 8-0<br />

Fax: 0221 16 79 8-20 | mail@clinotel.de | www.clinotel.de<br />

Realisation: & tmv-kommunikation e.K.<br />

Thomas Meier-Vehring | Bahnhofstraße 13 | 59174 Kamen<br />

Telefon: 02307 98 35 -273/-274 | Mobil: 0171 319 62 50<br />

info@tmv-kommunikation.de | www.tmv-kommunikation.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!