14.01.2014 Aufrufe

Haziran 2013 - Newsletter / YENI! - Über uns - DAAD

Haziran 2013 - Newsletter / YENI! - Über uns - DAAD

Haziran 2013 - Newsletter / YENI! - Über uns - DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

newsletter 3 | <strong>2013</strong><br />

Seite 11<br />

Um den Lehrenden in den Vorbereitungsklassen für<br />

Deutsch an den anderen Universitäten in der Türkei bei<br />

der Optimierung ihres Unterrichts mit Rat und Tat zur<br />

Seite zu stehen, hat das Goethe-Institut ein Projekt zur<br />

Unterstützung von Lehrenden in den entsprechenden<br />

Universitäten durchgeführt; Workshops mit den türkischen<br />

Lehrkräften fanden sowohl in Izmir als auch in<br />

Marburg statt. Das Projekt stellte Dr. Hans-Werner<br />

Schmidt vor.<br />

Die Erfahrungen mit der neu eingerichteten Vorbereitungsklasse<br />

für die Abteilung für deutsche Philologie<br />

und Literatur an der Istanbul Universität trugen Dr. Hülya<br />

Bilen, Assoc. Prof. Dr. Canan Ayata und <strong>DAAD</strong>-<br />

Lektor Robert Wegener vor. Dabei wurde hervorgehoben,<br />

dass eine enge Verzahnung zwischen dem Unterricht<br />

in der Vorbereitungsklasse und dem Unterricht im<br />

Grundstudium erforderlich sei, also ein allgemeiner<br />

DaF-Unterricht ergänzt werden müsse durch einen studienvorbereitenden<br />

fachorientierten Sprachunterricht;<br />

ebenso sei die sprachliche Didaktisierung der Fachinhalte<br />

des Grundstudiums notwendig, da der Spracherwerb<br />

gerade im Grundstudium fortgesetzt werden müsse.<br />

Dagmar Schimmel stellte im Anschluss das „allgemeinund<br />

fachsprachliche Verzahnungsmodell“ an der Universität<br />

Hannover vor. In diesem Modell werden u. a.<br />

Originalvorträge aus den Fachseminaren didaktisiert<br />

und als fachspezifisches Sprachlernmedium bereits im<br />

vorbereitenden Sprachunterricht eingesetzt. Die Anteile<br />

des allgemeinen und des fachsprachlichen Unterrichts<br />

machen etwa jeweils die Hälfte der Gesamtstundenzahl<br />

aus.<br />

Der nächste Vortrag zur „Fachsprache Jura und ihre<br />

Vermittlung“ wurde von Prof. Dr. Kunig (Freien Universität<br />

Berlin) und Frau Gladitz (Universität Bielefeld, zuvor<br />

<strong>DAAD</strong>-Lektorin an der Marmara Universität) gehalten.<br />

Herr Kunig unterstrich die Probleme der <strong>Über</strong>setzung<br />

an dem Begriff „Wohnung“, der im Deutschen<br />

nicht nur den Wohnbereich, sondern auch Geschäftsräume<br />

umfasse. Eine <strong>Über</strong>setzung, die diesen Hintergrund<br />

nicht berücksichtige, könne zu fatalen Missverständnissen<br />

führen.<br />

Türkiye'deki diğer üniversitelerdeki Almanca hazırlık<br />

sınıfı öğretmenlerini derslerinin kalitesini optimize<br />

etmek, fikir ve örneklerle destek olmak için Goethe<br />

Enstitüsü ilgili üniversitelerde bir proje başlattı; Türk<br />

öğretim görevlileriyle birlikte İzmir ve Marburg'ta<br />

workshoplar düzenlendi. Projeyi Dr. Hans Werner<br />

Schmidt tanıttı.<br />

Alman Dili ve Edebiyatı bölümü için yeni düzenlenmiş<br />

olan hazırlık sınıflarıyla ilgili tecrübeleri Dr. Hülya Bilen,<br />

Doç. Dr. Canan Ayata ve <strong>DAAD</strong> Okutmanı Robert<br />

Wegener anlattılar. Bu sırada üniversiteye hazırlık ve<br />

branşa yönelik bir dil eğitiminin, aynı zamanda hazırlık<br />

sınıfı ile lisans derslerinin iç içe geçtiği bir Almanca<br />

öğretiminin birleştirilmesi gerektiği, dilin tam anlamıyla<br />

öğrenimi lisans eğitiminde sağlandığı için lisans<br />

eğitimindeki branş dilinin didaktikleştirilmesi<br />

gerektiğinden bahsedildi.<br />

Devamında Dagmar Schimmel Hannover<br />

Üniversitesi’ndeki ''Genel ve Branş Dili Birleşimi<br />

Modeli’’ni tanıttı. Bu modelde daha çok branş<br />

seminerlerinden orijinal sunumlar gösterildi ve branşa<br />

yönelik dil öğrenme medyaları hazırlanılan derse dahil<br />

edildi. Genel ve branşa yönelik dil dersleri, toplam ders<br />

saatinin sadece yarısını oluşturuyor.<br />

Sonraki ''Hukuk Dili ve Aracılığı'' sunumu Prof. Dr. Kunig<br />

(Berlin Hür Üniversitesi) ve Bayan Gladitz (Bielefeld<br />

Üniversitesi ve önceden Marmara Üniversitesi'nde<br />

<strong>DAAD</strong> okutmanı) tarafından yapıldı. Bay Kunig ''Daire''<br />

kelimesinin hem yaşanılan yer, hem de çalışılan mekânı<br />

kapsamasından dolayı çevirisinde çıkan problemin altını<br />

çizdi.<br />

Prof. Süssmuth im Gespräch mit Prof. Koreik<br />

und Assoc Prof. Dr. Uzuntas./<br />

Prof. Süssmuth, Prof. Koreik ve Doç. Dr.<br />

Uzuntaş’la görüşme yaparken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!