14.01.2014 Aufrufe

GB Juli Ag Sept 2013 - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

GB Juli Ag Sept 2013 - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

GB Juli Ag Sept 2013 - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresrückblick<br />

det. „Zu Ostern fahren wir schon mal<br />

160 Kilometer, aber sonst...“, bekomme<br />

ich zum Beispiel zu hören. Es ist<br />

auch der Tatsache geschuldet, dass<br />

das rituelle Moment des Sonntags im<br />

Alltag, <strong>in</strong>sbesondere bei der mittleren<br />

Generation, nur noch schwach etabliert<br />

ist. Das ist bedauerlich, hat aber,<br />

glaube ich, auch mit der allgeme<strong>in</strong>en<br />

Verdichtung von Zeit zu tun. Es ist<br />

demgegenüber eigentlich geradezu<br />

erstaunlich und zeugt andererseits<br />

von hoher Identifikation mit der Kirche,<br />

dass trotzdem und auch <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Kreisen immer wieder Geme<strong>in</strong>schaft<br />

im Gottesdienst gelebt wird.<br />

Die Menschen wollen Evangelium<br />

hören. Ich b<strong>in</strong> allen, die die Kont<strong>in</strong>uität<br />

im Gebet Sonntag für Sonntag aufbr<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne sehr dankbar.<br />

Es gibt unter den Geme<strong>in</strong>degliedern<br />

auch jene, die zwar <strong>in</strong> der Peripherie<br />

leben, denen aber e<strong>in</strong> Gottesdienstbesuch<br />

<strong>in</strong> Trient oder Brixen nicht so<br />

viel bedeutet, wie e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Bozen zu<br />

se<strong>in</strong>. Für diejenigen, die sich dankenswerterweise<br />

engagiert um die Predigtstellen<br />

kümmern, ist das manchmal<br />

etwas frustrierend, aber man muss es<br />

akzeptieren. E<strong>in</strong> Merkmal unserer<br />

Gebetskultur gegenüber unseren katholischen<br />

Nachbarn ist es eben auch,<br />

dass wir <strong>in</strong> diesen Fragen viel Freiheit<br />

gewähren.<br />

Besteht Anlass, beispielsweise aufgrund<br />

von K<strong>in</strong>dergottesdienst oder<br />

anlässlich e<strong>in</strong>er musikalischen oder<br />

anderen, besonderen Ausgestaltung,<br />

wie etwa dem musikalischen Gottesdienst<br />

im letzten Sommer, von dem<br />

schon die Kurator<strong>in</strong> gesprochen hat,<br />

dann kommt die Geme<strong>in</strong>de, und wir<br />

hatten viele, schöne Anlässe im Kirchenjahr,<br />

die ich gar nicht alle aufzählen<br />

will.<br />

Zu den Verknüpfungen <strong>in</strong>nerhalb des<br />

gottesdienstlichen Lebens zählt für<br />

mich auch das Engagement der s<strong>in</strong>genden<br />

Geme<strong>in</strong>de. Durch das S<strong>in</strong>gen<br />

im Trienter Dom s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

aus Bozen überhaupt erst das erste<br />

Mal nach Trient gekommen, anlässlich<br />

der Gebetswoche zur E<strong>in</strong>heit<br />

der Christen. Sie haben gesehen, wo<br />

wir da Gottesdienst feiern, und wie<br />

stark die Gastfreundschaft der katholischen<br />

Ökumeniker gegenüber der<br />

evangelischen Geme<strong>in</strong>de dort ist.<br />

Durch das S<strong>in</strong>gen haben e<strong>in</strong>ige überhaupt<br />

das erste Mal an e<strong>in</strong>em Weltgebetstag<br />

der Frauen teilgenommen und<br />

von dieser starken Initiative erfahren.<br />

Zugleich haben wir als gastgebende<br />

Geme<strong>in</strong>de auch wieder unsere eigene<br />

Note gesetzt, durch die Art, wie wir<br />

das mit begleitet haben. Dazu gehört<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!