14.01.2014 Aufrufe

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l WWG <strong>Arriach</strong> – 25 Jahre erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit<br />

Im Anschluss an die diesjährige Generalversammlung wurde<br />

am 23.04.<strong>2013</strong> im Gasthof Bauerwirt das Jubiläum der WWG<br />

<strong>Arriach</strong> gefeiert. Die Ehrengäste würdigten in ihren Grußworten<br />

die Verdienste des Vereines für eine aktive und nachhaltige<br />

Waldwirtschaft. Für die anwesenden Mitglieder kam es zu einer<br />

Verlosung von wertvollen Sachpreisen.<br />

Seit der Gründung des Vereines im Jahr 1988 lenkt Obmann<br />

Walter Unterköfler die Geschicke der WWG <strong>Arriach</strong>. In seiner<br />

Festansprache verwies er auf eine beständige, stets auf das<br />

Wohl und den Vorteil der Mitglieder ausgerichtete Entwicklung.<br />

Alle Aufgaben des Vereines, wie sie auch in seinen Statuten<br />

vorgesehen sind, wurden über die vielen Jahre hinweg<br />

stets umfassend erfüllt. Hand in Hand mit dem Waldverband<br />

Kärnten wurden sowohl die regionale Organisationsstruktur für<br />

die Holzvermarktung als auch das Service für die Waldbesitzer<br />

stets an die Erfordernisse der Zeit angepasst und nachhaltig<br />

vorangetrieben. Heute ist die WWG <strong>Arriach</strong>, eingebettet in die<br />

WWG Kärnten GmbH, wichtiger Teil eines modernen und professionellen<br />

„Servicebetriebes von Waldbesitzern für Waldbesitzer“<br />

mit einem eigenen Förster für die Mitgliederbetreuung.<br />

Von den Ehrengästen wurden insbesondere die Leistungen<br />

und der Einsatz der WWG <strong>Arriach</strong> für die aktive und nachhaltige<br />

Bewirtschaftung des Kleinwaldes hervorgehoben.<br />

Bürgermeister Karl Gerfried Müller unterstrich die regionale<br />

Bedeutung des Vereines und bat um Verständnis für die erforderlichen<br />

Straßensperren während der Tauperiode. Der Bezirksforstinspektor,<br />

Dipl.Ing. Peter Honsig-Erlenburg, verwies unter<br />

anderem auf die zunehmende Waldfläche im <strong>Gemeinde</strong>gebiet,<br />

die merkbar verbesserte Waldgesinnung unter den Waldeigentümern<br />

und die gute Zusammenarbeit zwischen der WWG und<br />

der Behörde. Über die historische Entwicklung der Waldwirtschaftsgemeinschaften<br />

in Kärnten und seine besondere Verbundenheit<br />

zur <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong> berichtet der ehemalige Leiter<br />

der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach, Dipl.Ing. Günter<br />

Sonnleitner. Der Obmann des Waldverbandes Kärnten, Mag.<br />

Karl Kurath, bedankte sich bei Walter Unterköfler für seinen<br />

langjährigen Einsatz als Obmann der WWG <strong>Arriach</strong> und im<br />

Vorstand des Waldverbandes. „Besonders seine kritischen Diskussionsbeiträge<br />

und seine konsequente Haltung zum Waldverband<br />

zeichnen Walter aus“, so der Landesobmann. Als kleines<br />

Dankeschön übergab er ihm einen „forstlichen Geschenkkorb“<br />

mit vielen nützlichen Inhalten für die Waldarbeit.<br />

Bei der abschließenden Preisverleihung fiel das Losglück für<br />

den Hauptpreis, eine Motorsäge Stihl MS 171, gespendet vom<br />

Waldverband Kärnten, auf Konrad Peschaut aus Hinterwinkl.<br />

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde vom MGV Feld<br />

am See unter der Leitung von Dipl.Ing. Hanna Natmessnig.<br />

Heimische Fisch- und Wildköstlichkeiten<br />

Kärntner Schmankerln<br />

Gesunde Küche<br />

DIREKT AM AFRITZER SEE<br />

Der Fischerhof ist täglich für Sie von 8:00 - 24:00 Uhr<br />

geöffnet, unsere Küchenspezialitäten servieren wir Ihnen<br />

von 11:30 bis 14:30 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr.<br />

Genießen Sie nachmittags unsere Eisköstlichkeiten auf<br />

unserer Terrasse direkt am Afritzer See.<br />

Das Team vom Fischerhof freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Afritz am See, Seestraße 28<br />

Tel. 04247 / 2133, www.glinzner.at<br />

v.l.: Mag. Karl Kurath, Obmann Walter Unterköfler, Bürgermeister Karl Gerfried<br />

Müller, Bürgermeister NR Maximilian Linder, Mag.Matthias Granitzer, DI Peter<br />

Honsig – Erlenburg, DI Günter Sonnleitner)<br />

Radenthein,<br />

Spittal und Villach im<br />

Klagenfurt im<br />

Kärntens<br />

Schnittpunkte<br />

komplett nur €<br />

38,–<br />

<strong>Mai</strong>/Juni<br />

Waschen – Schnitt<br />

– Stylen –<br />

Legen<br />

www.frisuren-krug.at | Besuchen Sie uns auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!