14.01.2014 Aufrufe

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

Mai 2013 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l Tour de Kärnten <strong>2013</strong><br />

In einer der schönsten Regionen Österreichs, in Mittelkärnten<br />

rund um den drittgrößten Kärntner See, den Ossiachersee, und<br />

in der Region der Nockberge findet unter der Schirmherrschaft<br />

des Kärntner Radsportidols, Paco (Peter) Wrolich, von Dienstag,<br />

dem 14., bis Sonntag, dem 19. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> die zweite Tour<br />

de Kärnten statt. Das Jedermann-Etappenrennen über sechs<br />

Tage, ca. 360 Kilometer und ca. 6.700 Höhenmeter, das nach<br />

dem Muster einer Tour de France und dem Giro d’Italia durchgeführt<br />

wird, ist für engagierte und ambitionierte Rennradler<br />

gedacht, die sich auf „flacheren“ Etappen, Bergankünften,<br />

Passstrecken sowie einem Zeitfahrprolog und einem Bergzeitfahren<br />

mit Gleichgesinnten messen möchten.<br />

Am 18. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> macht die Tour de Kärnten Station in <strong>Arriach</strong>.<br />

In <strong>Arriach</strong> wird ein Zielort eingerichtet. Die Teilnehmer<br />

werden um ca. 11.00 Uhr in <strong>Arriach</strong> erwartet. Während dieser<br />

Zeit kann es im Dorfbereich <strong>Arriach</strong> zu geringeren Verkehrsbehinderungen<br />

kommen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung wird gebeten, die Teilnehmer als<br />

Zuschauer an der Strecke oder im Zielraum anzufeuern.<br />

l Kärnten Radmarathon am 26.05.<br />

Bereits zum fünften Mal findet<br />

am 26. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> der Kärnten<br />

Radmarathon Bad Kleinkirchheim<br />

statt. In diesem Jahr werden<br />

wieder ca. 1000 Radsportler<br />

aus über 15 Nationen am Start<br />

erwartet. Wir laden alle Radsportler<br />

herzlich dazu ein!<br />

Der Veranstalter, Radclub Feld am See, bietet für alle Radsportler<br />

zwei Strecken an:<br />

Strecke A (Kleine Zeitung Nockalmrunde) führt mit Start um<br />

09 Uhr über 106 km und 2150 Höhenmeter von Bad Kleinkirchheim<br />

über die Nockalmstraße ins Liesertal und über Seeboden<br />

und Radenthein wieder nach Bad Kleinkirchheim.<br />

Die Strecke B (Helvetia – Gesunde <strong>Gemeinde</strong> - 2-Seenrunde<br />

für Jedermann) über 65 km und 950 Höhenmeter mit Start um<br />

09:30 Uhr von Bad Kleinkirchheim – Himmelberg – Klösterle<br />

– <strong>Arriach</strong> – Afritz – Feld am See – Radenthein ebenfalls nach<br />

Bad Kleinkirchheim.<br />

Das Nenngeld beträgt € 45,-- /<br />

Infos und Anmeldungen: www.kaertnen-radmarathon.at!<br />

Da die Strecke B durch <strong>Arriach</strong> führt wird folgende Info<br />

gegeben: Die ersten Sportler werden um ca. 10:10 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

<strong>Arriach</strong> erwartet. Kommen Sie an die Strecke<br />

und feuern Sie die Sportler an! Zu dieser Zeit kann es auch zu<br />

kurzen Verkehrseinschränkungen kommen.<br />

Ihre Anzeigen-HOTLINE:<br />

0650/310 16 90 • anzeigen@santicum-medien.at<br />

l <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung steht in der <strong>Gemeinde</strong>bücherei viel<br />

Leselektüre zur Verfügung. Alle Bücher bieten interessanten Lesestoff<br />

und können zum Lesen ausgeliehen werden. Die Leihgebühr<br />

für ein Buch beträgt 50 Cent pro Woche. In den letzten zwei Jahren<br />

wurde die Bücherei mit folgenden neuen Büchern erweitert:<br />

Titel: :<br />

Perlentöchter<br />

Der Wind der Erinnerung<br />

Die Toten von Santa Clara<br />

Glaubwürdig bleiben<br />

Ein Ort für die Ewigkeit<br />

Im Tal des Fuchses<br />

Saphirblau. Liebe geht durch alle Zeiten<br />

Die Rückkehr der Raubtiere<br />

Sommerflammen<br />

Summerfever<br />

Der Kaschmirschal<br />

Das Mädchen auf den Klippen<br />

Herzensbrecher<br />

Geheime Tochter<br />

In einer heißen Sommernacht<br />

Herzstoß<br />

Licht über den Klippen<br />

Lackschaden<br />

Sonne über Wahi-Koura<br />

Der Überraschungsmann<br />

Im Schatten der Wälder<br />

Wie ein Licht in der Nacht<br />

Dancing Queen<br />

Frühstück für einsame Herzen<br />

The Lucky One<br />

Die Wildrose<br />

Die Sommertänzerin<br />

Ich wünsche, ich könnte dich hassen<br />

Goldstück<br />

Die Auswahl<br />

Wenn es blaue Sterne regnet<br />

Unter deutschen Betten<br />

Die Insel der Feuerberge<br />

Die Heiratsschwindlerin<br />

Autor<br />

Jane Corry<br />

Kimberly Wilkins<br />

Robert Wilson<br />

Wilhelm Wadl<br />

Val McDermid<br />

Charlotte Link<br />

Kerstin Gier<br />

Paolo Molinari<br />

Nora Roberts<br />

Nora Roberts<br />

Rosie Thomas<br />

Lucinda Riley<br />

Danielle Steel<br />

Shilpi Somaya Gowda<br />

Sandra Brown<br />

Joy Fielding<br />

Susanna Kearsley<br />

Susanne Fröhlich<br />

Anne Laureen<br />

Hera Lind<br />

Nora Roberts<br />

Nicholas Sparks<br />

Ella Kingsley<br />

Rowan Coleman<br />

Nicholas Sparks<br />

Jennifer Donnelly<br />

Judith Kinghorn<br />

Lucy Christopher<br />

Anne Hertz<br />

Condie Ally<br />

Stepakoff Jeffrey<br />

Polanska Justyna<br />

Nicholson Anne Maria<br />

Kinsella Sophie<br />

l Jahreshauptversammlung<br />

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der<br />

Berglerbuam berichtete Obmann Gerald Marinz über umfangreiche<br />

Aktivitäten im abgelaufenen Jahr.<br />

Landesobmann Karl Naschenweng und Bürgermeister Karl<br />

Gerfried Müller überreichten das Ehrenzeichen in Silber des<br />

Bundes der Heimat und Trachtenvereine Kärnten für 10 jährige<br />

Mitgliedschaft an Lukas Pilgram und jenes in Gold für 15jährige<br />

Mitgliedschaft an Trachtenreferentin Annemarie Marinz<br />

und Gerald und Günter Marinz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!