14.01.2014 Aufrufe

Respekt::: Zivilcourage ::: Tipps - Clicclac

Respekt::: Zivilcourage ::: Tipps - Clicclac

Respekt::: Zivilcourage ::: Tipps - Clicclac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtsmärkte<br />

Braunschweig<br />

Zauberhafte Stimmung in Braunschweig<br />

Vom 27. November bis 29.<br />

Dezember 2013 verwandeln<br />

sich die Plätze rund um den<br />

Dom St. Blasii im Glanz stilvoller<br />

Illuminationen wieder in<br />

den stimmungsvollen Braunschweiger<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

Kinder erwartet ein vielseitiges,<br />

kostenloses Programm<br />

mit Theatervorführungen<br />

und Märchenstunden. In der<br />

Weihnachtswerkstatt können<br />

sie nach Lust und Laune<br />

malen, basteln und in der<br />

Weihnachtsbäckerei leckere<br />

Kekse zubereiten.<br />

Internet:<br />

www.braunschweig.de<br />

/weihnachtsmarkt<br />

Öffnungszeiten<br />

Weihnachtsmarkt:<br />

Montag bis Samstag 10<br />

bis 20 Uhr, Sonntags und<br />

Feiertags 11 bis 21 Uhr.<br />

Am Eröffnungstag:<br />

27. November, 18 bis 21 Uhr;<br />

am Samstag, 30. November,<br />

10 bis 23 Uhr.<br />

Marktruhe: 24. und 25.<br />

Dezember<br />

Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / b2 werbung & design<br />

Bereits zum 29. Mal öffnet die Spielzeugbörse am Wochenende des<br />

3. Advents (14./15.12.) im Städtischen Museum<br />

Schloß Salder ihre Pforten und präsentiert historische<br />

Spielwaren zwischen 1890 und 1970.<br />

Die Börse ist am Samstag von 13 – 18 Uhr und am<br />

Sonntag von 11 – 18 Uhr geöffnet. Gleichzeitig fi n-<br />

det auf dem Museumshof und in den Räumen des<br />

Museums der Adventstreff statt. Handwerker und<br />

Kunsthandwerker zeigen schöne und nützliche<br />

Dinge, die sich hervorragend als Geschenk für das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

eignen. Der Duft von Bratwurst, Glühwein und anderen kulinarischen<br />

weihnachtlichen Spezialitäten werden sicherlich die Besucher<br />

animieren, an den Ständen den verschiedenen Musikdarbietungen auf der<br />

Bühne zu lauschen.<br />

Nachmittags und Abends Spaß – mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm<br />

– Traumhafter Lichterglanz im ganzen Park<br />

– Barocke königliche Damen und Herren begrüßen<br />

die Gäste auf Stelzen<br />

– Malerei auf Holz für Kinder und Erwachsene<br />

Neuerkerode<br />

Der adventliche Markt in Neuerkerode mit seiner ganz besonderen<br />

Atmosphäre gehört zu den vorweihnachtlichen<br />

Attraktionen der Region.<br />

In diesem Jahr fi ndet er am Sonntag, 15. Dezember (3. Advent),<br />

in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. An etwa 100 Ständen gibt es<br />

ein reichhaltiges Angebot, sowohl an Kulinarischem als auch an<br />

kunstgewerblichen Artikeln. In dem vielfältigen Angebot dieses<br />

großen Geschenkemarktes mit regionalen Produkten lässt sich<br />

so noch manches Weihnachtsgeschenk fi nden.<br />

>> Stephan Querfurth<br />

Foto: Nike Bollok<br />

Hasselfelde<br />

Der Weihnachtsmarkt „Antoniuszauber“ beginnt am 7. und 8.<br />

Dezember auf dem Marktplatz und in der St. Antonius Kirche<br />

in Hasselfelde mit dem Anschneiden des traditionellen Haselnussstollens,<br />

mit Weihnachtsliedern von Chören und vielen<br />

anderen Darbietungen. Unterhaltung für Groß und Klein und<br />

mit reichlichem Angebot an süßen und deftigen Speisen und<br />

Getränken.<br />

Advent<br />

im Schloss<br />

7./8. Dezember 2013<br />

Eintritt: 1 Euro, Eintritt frei für<br />

Kinder unter 1,20 Meter.<br />

Veranstalter: Stadt Wolfsburg,<br />

Kulturwerk<br />

Zum 16. Mal lädt<br />

die Stadt Wolfsburg<br />

Groß und<br />

Klein zu einem<br />

besonderen Höhepunkt<br />

der Vorweihnachtszeit<br />

ein. Am 7. und 8.<br />

Dezember 2013,<br />

von 11-19 Uhr bietet<br />

das Kulturwerk<br />

beim „Advent im Schloss<br />

Wolfsburg“ ein Programm für<br />

die ganze Familie. Mehr als<br />

40 Kunsthandwerker, Angebote<br />

zum Mitmachen und weihnachtliche Klänge von Harfe bis<br />

Posaunenchor gehören dazu. Am Himmelspostamt können die<br />

Kinder ihre Wunschzettel abschicken. Leckere Waffeln, deftige<br />

Bratwürstchen, Glühwein und viele andere kulinarische Leckerbissen<br />

runden das Angebot der beliebten Veranstaltung ab.<br />

– Glücksrad mit kleinen Preisen, Figuren<br />

werfen, Tastwand<br />

– Imkerei Lahmann zeigt wie Bienen Honig-<br />

zaubern<br />

– Und viele zauberhafte Leckereien<br />

– Zahlreiche Aussteller/Handwerker<br />

www.maerchenpark-duftgarten.de<br />

Ort:<br />

Märchenpark Salzwedel,<br />

An der Warthe 5<br />

Öffnungszeiten:<br />

21.12.13 von 12-22 Uhr<br />

22.12.13 von 12-18:30 Uhr<br />

Gemeinsam verbrachte Momente haben bei der Lebenshilfe Braunschweig<br />

einen großen Stellenwert. Deshalb lädt sie zu einem Familiensonntag<br />

mit traditionellem Weihnachtsmarkt am ersten Advent<br />

(1. Dezember) von 10 bis 17 Uhr ein.<br />

Zwischen frischem Tannengrün und festlichem<br />

Schmuck gibt es in der Werkstatt für<br />

behinderte Menschen in Abbenrode (Landkreis<br />

Wolfenbüttel) bunt gestaltete Erlebnisangebote<br />

sowie ein vielfältiges Sortiment<br />

mit originellen Geschenk- und Dekorationsideen.<br />

Für Kinder ist ein umfangreiches eigenes<br />

Programm rund um Theater, Singen<br />

und Spielen vorbereitet worden, zudem gibt<br />

es eine Kinderbetreuung.<br />

Wintermarkt<br />

Ein Winterwunderland in der Autostadt<br />

Wann auch immer Sie<br />

unseren gemütlichen<br />

Marktplatz besuchen<br />

möchten, die Atmosphäre<br />

der kleinen<br />

Hüttenstadt wird Sie<br />

den Alltag für ein paar<br />

Stunden vergessen<br />

lassen. Die in diesem<br />

Jahr bereits zum achten<br />

Mal liebevoll dekorierten<br />

Holzbuden bieten für jeden<br />

Geschmack etwas Passendes.<br />

Herzhaftes, Süßes<br />

und raffi niert Zubereitetes,<br />

saisonale Spezialitäten sowie<br />

traditionelle, regionale<br />

Küche aus dem alpenländischen<br />

Raum warten darauf,<br />

probiert zu werden.<br />

Eröffnung: 29.11.13, 19 Uhr<br />

Öffnungszeiten: 30.11.13 bis<br />

05.01.14, 12 - 22 Uhr<br />

Wintermarkt-Gaudi:<br />

Ab 06.12.13, Fr. 16 Uhr,<br />

Sa. + So. ab 15 Uhr<br />

Haus Alpenglück:<br />

30.11.13 bis 26.01.14,<br />

12 - 22 Uhr<br />

Wolfsburg<br />

Innenstadt<br />

Traditionelle Holzhütten,<br />

ein fliegender Weihnachtsmann<br />

und weihnachtliche<br />

Köstlichkeiten erwarten<br />

die Besucherinnen und<br />

Besucher des Wolfsburger<br />

Weihnachtsmarkts. Ob als<br />

kleine Verschnaufpause<br />

beim Shopping oder zum<br />

gemütlichen Feierabendpunsch – der Weihnachtsmarkt auf dem<br />

Hugo-Bork-Platz und dem Platz vor der City-Galerie lädt zum<br />

Verweilen ein. Vor allem für die kleinen Gäste wird ein spezielles<br />

Kinderprogramm mit Märchenstunde, Theateraufführungen, Nikolausbesuch<br />

und vielen weiteren Aktionen angeboten. Vom 1. bis<br />

zum 23. Dezember öffnet sich zudem jeden Abend ein Türchen<br />

Öffnungszeiten:<br />

25.11.-29.12. (außer<br />

24.-26.12.); Mo.-Do.<br />

10-20 Uhr; Fr.-Sa. 10-<br />

22 Uhr, So. 11-20 Uhr<br />

des Wolfsburger Adventskalenders. An<br />

verschiedenen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt<br />

können Lose zur Teilnahme<br />

am Adventskalender erworben werden.<br />

Mehr Informationen unter: www.<br />

wolfsburger-weihnachtsmarkt.de<br />

48 :: <strong>Clicclac</strong> Dezember 2013/ Januar 2014 <strong>Clicclac</strong> Dezember 2013/ Januar 2014 :: 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!