15.01.2014 Aufrufe

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundstücksmanagement und Agrarstruktur<br />

Grundstücksmanagement und Agrarstruktur<br />

24<br />

Der Geschäftsbereich Grundstücksmanagement und<br />

Agrarstruktur umfasst wesentliche originäre Tätigkeitsbereiche<br />

einer Landgesellschaft. Das in 98 Jahren<br />

gewachsene Know-how im Grundstücksgeschäft<br />

hebt die <strong>NLG</strong> deutlich von anderen Unternehmen ab.<br />

Hinzu kommt der besondere landespolitische Auftrag<br />

für ein vorausschauendes Flächenmanagement<br />

für strukturwirksame Projekte im ländlichen Raum<br />

und die Funktion <strong>als</strong> vorkaufsberechtigte Stelle nach<br />

dem Grundstücksverkehrsgesetz. Zur Erfüllung ihrer<br />

Aufgaben führt die <strong>NLG</strong> nunmehr seit 1987 ein Konsolidierungsprogramm<br />

für einen sozialverträglichen<br />

Ausstieg aus der hauptberuflichen<br />

Landwirtschaft zur Unterstützung des sich<br />

beschleunigenden Strukturwandels durch.<br />

Zu diesem Zweck wird auch seit 2001 die<br />

<strong>NLG</strong>-Hofbörse betrieben. Die Hofbörse zielt<br />

darauf ab, neben den Projekten im Eigengeschäft<br />

der <strong>NLG</strong> agrarstrukturverbessernde und der Landentwicklung<br />

dienende Grundstücksgeschäfte im<br />

Auftragsgeschäft zu initiieren. Darüber hinaus stellt<br />

die <strong>NLG</strong> somit ihre umfassende Erfahrung im Grundstücksgeschäft<br />

auch interessierten Kunden zur Verfügung.<br />

Die <strong>NLG</strong> erstellt im Auftrag grundstücksbezogene<br />

Strukturanalysen, führt Landbeschaffungen z. B.<br />

für Infrastruktur- oder Naturschutzprojekte durch,<br />

verwaltet Flächenbestände, entwickelt Grundstücke<br />

wertorientiert und betreibt die Flächenvermarktung.<br />

Für Flurneuordnungsprojekte führt die <strong>NLG</strong> zielgerichtete<br />

Flächenbevorratung durch und bearbeitet<br />

Bodenordnungsverfahren im Auftrag der niedersächsischen<br />

Landentwicklungsverwaltung. Wesentliche<br />

Bereiche des Grundstücksmanagements der <strong>NLG</strong><br />

zielen darauf ab, wirtschaftende Betriebe mit<br />

Flächenaufstockung zu stärken und zu entwickeln.<br />

Darüber hinaus ist die <strong>NLG</strong> <strong>als</strong> Betreuer<br />

bei Investitionsprojekten in landwirtschaftlichen<br />

Unternehmen, die nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm<br />

(AFP) gefördert werden,<br />

tätig. Damit werden die Umsetzung des zentralen<br />

Instrumentes der Agrarstrukturverbesserung und die<br />

Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Unternehmen<br />

in Niedersachsen ganz maßgeblich forciert.<br />

Grundstücksmanagement<br />

An- und Verkäufe in der<br />

ländlichen Siedlung 2012<br />

Die <strong>NLG</strong> richtet ihr Grundstücksmanagement auf<br />

den regionalen Bedarf und die strukturellen Verhältnisse<br />

in den Regionen Niedersachsens aus. Im<br />

Berichtsjahr wurden insgesamt 2.038 ha (2.223 ha)<br />

Fläche umgesetzt. Ihrem satzungsgemäßen Auftrag<br />

folgend gewährleistet die <strong>NLG</strong> niedersachsenweit die<br />

Beschaffung und Bereitstellung von Flächen für jeglichen<br />

Bedarf im ländlichen Raum. Damit ist die <strong>NLG</strong><br />

erster Ansprechpartner zur Realisierung von Land beanspruchenden<br />

Projekten oder für die Aufstockung<br />

landwirtschaftlicher Betriebe in Niedersachsen, Bremen<br />

und Hamburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!