15.01.2014 Aufrufe

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunal- und Regionalentwicklung<br />

Zukunft vor Ort gestalten.<br />

Projektbeispiel:<br />

DemografieCheck Störtebekerland –<br />

Zukunft vor Ort gestalten!<br />

44<br />

www.zukunftvorortgestalten.de<br />

Nase voll?<br />

Hausarzt 15 km<br />

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Kleinere<br />

Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit<br />

und Netzwerke“ entschlossen sich die drei<br />

kooperierenden (Samt-)Gemeinden Brookmerland,<br />

Hage und Großheide, die Zukunft des Störtebekerlandes<br />

gemeinsam vor Ort zu gestalten und damit die<br />

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die<br />

Infrastrukturen der Daseinsvorsorge zu untersuchen<br />

sowie mögliche Anpassungsstrategien entwickeln zu<br />

lassen. Die <strong>NLG</strong> wurde beauftragt, den ergebnisoffenen<br />

Prozess zu steuern und ein Handlungs- und<br />

Umsetzungskonzept zu erarbeiten. Eine breite Beteiligung<br />

von Bürgerinnen und Bürgern, Politikern,<br />

Verwaltungsangestellten und Akteuren vor Ort prägte<br />

die Konzepterarbeitung, welche im Sommer 2012 begann.<br />

Neben einer öffentlichen Auftaktveranstaltung<br />

und einer Klausurtagung der Räte und Verwaltungen<br />

wurden vier Arbeitskreise zu verschiedenen Themenfeldern<br />

der Infrastruktur eingerichtet. Darüber<br />

hinaus unterstützt eine gute Öffentlichkeitsarbeit<br />

in Form von Presseberichten,<br />

persönliche Einladungen<br />

www.zukunftvorortgestalten.de<br />

und einer projektbezogenen Internetseite die einzelnen<br />

Erarbeitungsphasen. Die Ergebnisse des Konzepts<br />

werden voraussichtlich im November 2013 in<br />

einer öffentlichen Ergebnispräsentation vorgestellt.<br />

Im Anschluss erfolgen die Realisierung der Maßnahmen<br />

und Projekte sowie die Beratung beim Fördermittelmanagement<br />

und der Städtebauförderung.<br />

www.zukunftvorortgestalten.de<br />

GESCHLOSSEN<br />

Brötchen vergessen?<br />

Nächster Bäcker in 10 km<br />

Neuer Schulweg<br />

5 bis10 km<br />

Marketingaktion: Provokative Postkarten laden<br />

Einheimische zur Mitarbeit für das Störtebekerland ein<br />

Die Bürgerinnen und Bürger vor Ort nahmen mit großem Interesse an<br />

der Konzepterarbeitung „Zunkunft vor Ort gestalten“ teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!