15.01.2014 Aufrufe

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

Download als PDF-Dokument, ca. 4,9 MB - NLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunal- und Regionalentwicklung<br />

Kommunal- und<br />

Kommunal- Regionalentwicklung<br />

und REgionalentwicklung<br />

Der Geschäftsbereich Kommunal- und Regionalentwicklung<br />

bietet ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot<br />

für den ländlichen und städtischen Raum.<br />

Die <strong>NLG</strong> pflegt Geschäftsbeziehungen zu rund 200<br />

Städten und Gemeinden in Niedersachsen und zählt<br />

damit zu den führenden Entwicklungsträgern im<br />

ländlichen Raum.<br />

Projektmanagement und die Vermarktung durch die<br />

kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

erfolgen.<br />

DemografieCheck für regionale<br />

Entwicklungsstrategien<br />

38<br />

Flächenschonende Entwicklungsplanung<br />

Die Entwicklung von Wohn- und kommunalen oder<br />

interkommunalen Industrie- und Gewerbegebieten<br />

bildet den Tätigkeitsschwerpunkt des Geschäftsbereiches.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

<strong>NLG</strong> arbeiten bei der Weiterentwicklung attraktiver<br />

Räume zum Wohnen und Arbeiten partnerschaftlich<br />

mit den Kommunen zusammen. Dabei gewinnt das<br />

Themenfeld der flächenschonenden Entwicklungsplanung<br />

durch die Revitalisierung brachgefallener<br />

oder anderweitig bereits genutzter Flächen immer<br />

mehr an Bedeutung.<br />

Bei der Projektierung städtebaulicher Entwicklungen<br />

bietet die <strong>NLG</strong> das gesamte Know-how für eine erfolgreiche<br />

Umsetzung. Die Ingenieure der Fachrichtung<br />

Stadtplanung entwickeln in Abstimmung<br />

mit der Kommune die Bauleitplanung. Die Tiefbauabteilungen<br />

planen und erstellen zeitgemäße und<br />

kostengünstige Erschließungsanlagen, während das<br />

Im Bereich der Dorf- und Regionalentwicklung unterstützt<br />

die <strong>NLG</strong> Dörfer, Gemeinden und Regionen in<br />

der aktiven Gestaltung der Veränderungen, die sich<br />

aus dem demografischen Wandel und dem Strukturwandel<br />

ergeben. Oberstes Ziel ist dabei die ganzheitliche<br />

Entwicklung der ländlichen Räume. Das<br />

Dienstleistungspaket DemografieCheck hilft Kommunen<br />

bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen<br />

und einer zukunftsfähigen Entwicklung.<br />

Maßgeschneiderte Konzepte für Städte<br />

Mit Beginn des Jahres 2012 erweiterte die <strong>NLG</strong><br />

ihr Dienstleistungsspektrum nochm<strong>als</strong> deutlich.<br />

Neben dem Bereich der Dorf- und Regionalentwicklung<br />

bietet die <strong>NLG</strong> jetzt auch Leistungen im Bereich<br />

der integrierten Stadtentwicklung an. Städten und<br />

Gemeinden können nun maßgeschneiderte Dienstleistungspakete<br />

für die Weiterentwicklung des ländlichen<br />

und städtischen Raumes angeboten werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!