15.01.2014 Aufrufe

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arznei und Confect<br />

Medikale Kultur am<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong>er H<strong>of</strong> im<br />

16. und 17. Jahrhundert<br />

von Gabriele Wacker (†)<br />

Bd. 134. 2013.<br />

608 S. mit 71 s/w-Abb.<br />

und 37 Diagrammen<br />

978-3-447-06801-7<br />

€ 98,–<br />

Die medikale Kultur am <strong>Wolfenbüttel</strong>er H<strong>of</strong> zwischen dem 16. und dem<br />

frühen 18. Jahrhundert steht im Zentrum dieser Monographie, wobei insbesondere<br />

die überlieferten Apothekenrechnungen als Quelle ausgewertet<br />

werden. Die registrierten Arzneimittellieferungen geben Aufschluss über<br />

Medi kationszusammenhänge und -abläufe, historische Tendenzen im Umgang<br />

mit Arzneimitteln sowie einzelne gut dokumentierte Sonderfälle.<br />

Beleuchtet werden die Zusammenhänge zwischen Herstellung und Distribution<br />

von Arzneimitteln am <strong>Wolfenbüttel</strong>er H<strong>of</strong>, die interpersonalen Beziehungsnetze<br />

und die Bestallungen ausgewählter Ärzte und Apotheker. Anhand<br />

der angewandten Präparate und Substanzen kann man Rückschlüsse<br />

auf spezifische Krankheiten am H<strong>of</strong> ziehen. Dabei geht die Autorin auch<br />

der Frage nach, ob und inwieweit sich die Medikation an ständischen Kriterien<br />

orientierte. Während die Mitglieder des <strong>Herzog</strong>shauses bevorzugt zur<br />

Krankheitsvorbeugung und -vermeidung behandelt wurden, erhielten die<br />

Mitglieder des H<strong>of</strong>staates erst dann medikamentöse Behandlung, wenn sie<br />

krankheitsbedingt ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen konnten. In Seuchenzeiten<br />

hingegen scheint man die Medikation weniger nach sozialer Schicht<br />

differenziert zu haben, da die H<strong>of</strong>apotheke dann das Funktionieren der Gesundheitspflege<br />

des gesamten H<strong>of</strong>es garantieren musste.<br />

17<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong>er Forschungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!