15.01.2014 Aufrufe

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

catalogue of new publications - Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Ganz bewusst stellen wir in dem Katalog unserer Neuerscheinungen<br />

die Ausstellungskataloge an den Anfang. Unter den zahlreichen<br />

Publikationen der <strong>Wolfenbüttel</strong>er <strong>Bibliothek</strong> wenden sich diese Kataloge<br />

an ein breiteres Publikum. Daher werden sie auch für den<br />

Verkauf vor Ort in einer broschierten Ausgabe bereit gestellt, die in<br />

der Papier- und Bindequalität den Hardcover-Exemplaren in nichts<br />

nachsteht. Diese Kataloge dokumentieren nicht nur Ausstellungen,<br />

sondern sind in der Regel Ergebnisse von Forschungs- und Erschließungsprojekten.<br />

Sie verstehen sich als Beitrag zur Gestaltung von<br />

Aufmerksamkeitshorizonten und sind zugleich Ausdruck bestandsbezogener<br />

Forschung. Deren Ergebnisse werden auch in anderen<br />

Formaten publiziert, als Sammelbände oder Monographien. Auch<br />

wenn die Publikationen der <strong>Herzog</strong> <strong>August</strong> <strong>Bibliothek</strong> nur einen<br />

Bruchteil der vielfältigen an den <strong>Wolfenbüttel</strong>er Beständen gewonnenen<br />

Forschungsergebnisse repräsentieren, so werden mit ihnen<br />

doch Themen gesetzt und ist mit ihnen eine Pr<strong>of</strong>ilbildung beabsichtigt,<br />

deren Formulierung zumeist in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern<br />

zustande kommt. Eine wichtige Rolle spielen dabei<br />

die verschiedenen <strong>Wolfenbüttel</strong>er Arbeitskreise.<br />

Neben der auf alterungsbeständigem Papier gedruckten Ausführung<br />

werden unsere Publikationen auch digital zugänglich. Gerade weil<br />

wir uns im Klaren darüber sind, dass Möglichkeiten und Grenzen<br />

von Forschung nicht nur von der Zugänglichkeit von Daten, sondern<br />

auch von deren Handhabbarkeit und Lesbarkeit bestimmt<br />

werden, setzen wir langfristig auf das gedruckte Buch. Daneben freilich<br />

wird es jenseits des gedruckten Buches unterschiedliche weitere<br />

Formen von Wissensorganisation geben, ohne welche heute spezialisierte<br />

und zugleich die Fächergrenzen transzendierende Forschung<br />

nicht mehr denkbar erscheint. Dabei wird es darauf ankommen, dass<br />

die Wissenshorizonte im Lichte ihrer Zeitgebundenheit erkennbar<br />

bleiben.<br />

<strong>Wolfenbüttel</strong>,<br />

im September 2013<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer<br />

Direktor der <strong>Herzog</strong> <strong>August</strong> <strong>Bibliothek</strong><br />

3<br />

Vorwort des Direktors

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!