16.01.2014 Aufrufe

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| MANAGEMENTKOMPETENZ FÜR ERFAHRENE | 27<br />

Auf die Leitung kommt es an! – Führen in Veränderungen<br />

MS1065<br />

TERMIN/ORT 12.05.-13.05.2014 MS<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

TRAINER<br />

2 Tage<br />

580 Euro<br />

Dr. Christian Kuhlmann,<br />

Geschäftsführer<br />

Dimension 21, Training<br />

und Beratung<br />

Optimale Qualifizierungsbedingungen<br />

8 Begrenzung auf 8 Teilnehmer!<br />

Zielgruppe: Erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und optimieren wollen.<br />

Ihr Nutzen: „Macht mal!“ reicht nicht. Wer Veränderungen auslöst, verantwortet oder auch „nur“ umsetzen muss,<br />

braucht Klarheit über seine Motive, ganzheitliches Wissen, wie Wandel funktioniert und die Bereitschaft, in Krisen<br />

präsent zu sein.<br />

Inhalte:<br />

--Veränderungen in Organisationen: warum, wann und wie?<br />

--Wandel gestalten – die Rolle der Führungskraft in der Veränderungsarbeit<br />

--Auftragsklärung vornehmen<br />

--Konstruktionsprinzipien und Prozessgestaltung<br />

--Umgang mit Komplexität – Stakeholderstrukturen erkennen<br />

--Beteiligungen fördern<br />

--Mitarbeiter für den Wandel gewinnen<br />

--Dynamiken in Veränderungsprozessen<br />

--Veränderungen anstoßen und erfolgreiche Neuerungen bewirken<br />

--Konflikte als Chance erkennen und proaktiv nutzen<br />

--Umgang mit Widerständen<br />

--Ergebnisse umsetzen und stabilisieren<br />

--Unternehmenskultur: Einbeziehung und Gestaltung<br />

Die Führungskraft als Personalentwickler<br />

MS1068<br />

TERMIN/ORT 29.10.-30.10.2014 FB<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

TRAINER<br />

2 Tage<br />

580 Euro<br />

Hans Schmitz, Dipl.-<br />

Ökonom, Trainer-Coach-<br />

Organisationsberater<br />

Mirko Tokic,<br />

Bankbetriebswirt,<br />

Regionaldirektor<br />

Optimale Qualifizierungsbedingungen<br />

8 Begrenzung auf 10 Teilnehmer!<br />

Zielgruppe: Erfahrene Fach- und Führungskräfte<br />

Ihr Nutzen: Um den Unternehmenserfolg sicherzustellen, sind Sie als Führungskraft bzw. Leitungsverantwortlicher<br />

gefordert, die Ressource Mitarbeiter bestmöglich im Unternehmen einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie erhalten<br />

Orientierung und Handlungsanregungen zur Wahrnehmung dieser zentralen betrieblichen bzw. sozialen Führungsverantwortung.<br />

Inhalte:<br />

--Ziele und Aufgaben der Personalentwicklung in der Führungstätigkeit<br />

--Ermittlung von Entwicklungsstand, -potenzialen und -zielen<br />

--Förderinstrumente in der operativen Personalführung<br />

--Förder- und Entwicklungsgespräche<br />

--Beurteilungs- und Feedbackgespräche<br />

--Positiv in Kontakt kommen: der gute Draht zum Anderen<br />

--Gelingende Gestaltung: Feedback und Kritik konstruktiv geben/nehmen<br />

--Performance steigern – (Weg) vom Problem, hin zum Ziel: S.M.A.R.T.e Ziele festlegen, Ergebnisse erreichen<br />

und verstetigen<br />

Gesund führen – Wie Mitarbeiter und Führungskraft körperlich und seelisch langfristig gesund bleiben<br />

VC3026<br />

TERMIN/ORT 17.03.-18.03.2014 MS<br />

DAUER<br />

PREIS<br />

TRAINER<br />

2 Tage<br />

680 Euro<br />

Dr. med. Sabine Schonert-Hirz<br />

Im Vordergrund<br />

stehen Ihre Anliegen<br />

und Fragen!<br />

Ihr Nutzen: In dem Training mit Wissenschaftsjournalistin und Ärztin Dr. Sabine Schonert-Hirz lernen Sie, welche<br />

Signale und Verhaltensauffälligkeiten bei Mitarbeitern Hinweise auf ein psychisches Problem geben, wie Sie<br />

auf betroffene Mitarbeiter zugehen können und welche Unterstützungsangebote es gibt. Abgerundet wird die<br />

Veranstaltung durch Anregungen, was Sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und wie Sie als Führungskraft<br />

gesundheitsfördernd auf Ihre Mitarbeiter eingehen können.<br />

Inhalte:<br />

--Gesundheit und Stress: Das Zusammenspiel vieler Faktoren<br />

--Psychologische Fachkompetenz für Führungskräfte<br />

--Hinweise auf eine psychische Erkrankung: Stress, Burnout, Alkoholmissbrauch, Angst<br />

--Offenheit und Respekt: Ansprechen statt ignorieren<br />

--Wie spreche ich es an?<br />

--Wie gehe ich im Team mit psychisch Erkrankten um?<br />

--Wer hilft? Externe Hilfen: Praxiswissen für Führungskräfte<br />

--Wie gliedere ich psychisch Erkrankte sinnvoll in die Arbeit ein?<br />

--Gesund führen: Stressbelastung und Führungsverhalten<br />

--Ständige gestresste Mitarbeiter! Warum?<br />

--Führungsinstrumente und Stress: Zielvereinbarung, Kontrolle und Druck<br />

--Wertschätzung: Die Königsdisziplin gesunder Führung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!