16.01.2014 Aufrufe

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

ManageMent - Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhalt 2014/15 | management | 5<br />

26-27 MANAGEMENTKOMPETENZ FÜR ERFAHRENE<br />

26 MS1053 Update Führung: Neue Impulse für den Alltag<br />

26 MS1060 Wie Sie zeigen, was Ihre Genossenschaft „Wert“ ist: Werte – Normen – Tugenden<br />

27 MS1065 Auf die Leitung kommt es an! – Führen in Veränderungen<br />

27 MS1068 Die Führungskraft als Personalentwickler<br />

27 VC3026 Gesund führen – Wie Mitarbeiter und Führungskraft körperlich und seelisch langfristig gesund bleiben<br />

28-31 MANAGEMENTKOMPETENZ IN AUSGEWÄHLTEN HANDLUNGSFELDERN<br />

28 MS1004 Zeit- und Officemanagement für Fach- und Führungskräfte<br />

28 MS1055 Persönliches Zeitmanagement mit Lotus Notes optimieren<br />

29 MS1067 Führen ohne Vorgesetztenfunktion<br />

29 VC3032 Steuern und Motivieren – Führen mit Zielen<br />

29 BS6125 Low-Performer: Der richtige Umgang mit Minderleistern<br />

30 MS1081 Erfolgreich führen durch effektive Mitarbeitergespräche<br />

30 VC3033 Aktive Teamentwicklung: Wie Sie Ihr Team zu neuen Höchstleistungen motivieren<br />

30 MS1010 Workshops und Meetings leiten<br />

31 BS6119 Praxisrelevante Fragen des Arbeitsrechts für Führungskräfte<br />

31 MS1069 „Der Klügere gibt nach? Von wegen!“ – Methoden des aktiven Konfliktmanagements<br />

31 MS1077 „Bevor ich dann weg bin!“ – Wertvolles Know-How für die Zukunft sichern<br />

31 MS1078 Aufbruch in den (Un-)Ruhestand<br />

32-35 ENTWICKLUNGSPROGRAMM<br />

32 MS4000 Förderkreis 12 des <strong>Rheinisch</strong>-Westfälischen Genossenschaftsverbandes e. V.<br />

33-34 Change Leadership – Baustein 1-4<br />

33 MS5010 Change Leadership: Prozess-Kommunikation, Baustein 1<br />

33 MS5011 Change Leadership: Prozess-Kommunikation, Baustein 2<br />

34 MS5011 Change Leadership: Konfliktvermeidung und Lösungsmanagement, Baustein 3<br />

34 MS5011 Change Leadership: Dynamische Handlungskompetenz, Baustein 4<br />

35 VC3001 Zertifizierter Vertriebscoach (RWGV)<br />

35 VC3025 Zertifizierter Vertriebstrainer (RWGV)<br />

36-43 ASSISTENZ/SEKRETARIAT<br />

36 Übersicht<br />

37-38 ASSISTENZ UND SEKRETARIAT FÜR STARTER<br />

37 BS8102 Moderne Korrespondenz: wirkungsvolle Briefe und Mailings<br />

37 BS8113 Officemanagement und Büroorganisation<br />

38 BS8136 Korrekturlesen – dem geübten Auge entgeht nichts<br />

38 BS8139 Computerschreiben mit zehn Fingern an nur einem Tag<br />

39-40 ASSISTENZ UND SEKRETARIAT FÜR ERFAHRENE<br />

39 VC9008 Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite: Stil- und Imagecoaching<br />

40 VC9019 Rhetorik – wirkungsvoll sprechen und überzeugen<br />

40 BS8130 Protokolle formal & sprachlich korrekt verfassen<br />

40 BS8136 Briefe zu besonderen Anlässen mit einer persönlichen Note<br />

41-43 ASSISTENZ UND SEKRETARIAT IN AUSGEWÄHLTEN HANDLUNGSFELDERN<br />

41 BS8136 Das Sekretariat optimal organisieren<br />

41 BS8140 Erfolgreicher(er) Kommunizieren – Marketing in eigener Sache<br />

42 BS8142 Individueller Qualitätscheck Geschäftskorrespondenz<br />

42 BS8116 Selbst- und Zeitmanagement<br />

42 BS8108 Fachtagung Assistenz und Sekretariat<br />

43 ENTWICKLUNGSPROGRAMM<br />

43 BS8290 Zertifizierte Management-Assistenz (Geno)<br />

44-46 AUFSICHTSRÄTE<br />

44 VS1001 Grundsätzliches zur Aufsichtsratsfunktion, effektive Geschäftsführungsüberwachung, Aufsichtsrat und Verbandsprüfung<br />

45 VS1002 Kreditgeschäft inklusive Einlagengeschäft sowie Rechnungslegung<br />

46 VS1003 Gesamtsteuerung: Risiken identifizieren, beurteilen, steuern und überwachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!