16.01.2014 Aufrufe

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulkatalog<br />

Inhalte:<br />

Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarkt- und Beschäftigungspolitik<br />

< < Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische<br />

Grundkonzeptionen und Ansätze<br />

ihrer Umsetzung im SGB III und SGB II<br />

< < <strong>Arbeit</strong>smarktpolitische Ziele, Aufgaben<br />

und Instrumente sowie Leistungen an<br />

<strong>Arbeit</strong>geber nach dem SGB III, SGB II<br />

und an<strong>der</strong>en Vorschriften<br />

< < Strategiebereiche und Instrumente <strong>der</strong><br />

<strong>Arbeit</strong>s- und Ausbildungsmarktpolitik<br />

< < Regionalisierte und kommunalisierte<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktpolitik (exemplarisch)<br />

< < Aktuelle <strong>Arbeit</strong>smarktpolitische (Reform-)Vorschläge<br />

Internationale Fragen <strong>der</strong><br />

<strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

< < Europäische Beschäftigungsstrategie<br />

und ihr Zusammenspiel mit <strong>der</strong><br />

nationalen <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

Wirkungsanalyse (quantitative Evaluation)<br />

als Grundlage wirkungsorientierter Steuerung<br />

von <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

< < Methoden <strong>der</strong> ökonometrischen Evaluation<br />

von <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

< < Wirkungen unterschiedlicher <strong>Arbeit</strong>smarktpolitiken<br />

in Theorie- und Empirie<br />

(bspw. Kombilöhne, Hinzuverdienst Alg<br />

II, Mindestlöhne, Qualifizierung, subventionierte<br />

Beschäftigung, Gründungsför<strong>der</strong>ung,<br />

Wirkungen von Sanktionen<br />

etc.)<br />

< < Steuerungskonzeptionen in <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitik<br />

(regionale Mittelzuweisung,<br />

Teilnehmerzuweisung in Maßnahmen,<br />

Targeting (bspw. TReffER) etc.)<br />

< < Controlling von Produkten, Programmen<br />

und operativen Prozessen im Feld<br />

<strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>sför<strong>der</strong>ung<br />

< < Fallstudien anhand ausgewählter<br />

(zielgruppenspezifischer) <strong>Arbeit</strong>smarktprogramme<br />

und aktueller wissenschaftlicher<br />

Evaluationsstudien<br />

< < Internationale Vergleiche <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>smarktpolitiken<br />

in ausgewählten Län<strong>der</strong>n<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!