16.01.2014 Aufrufe

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.08 Berufs- und <strong>Arbeit</strong>swissenschaften II:<br />

Informationsmanagement in <strong>der</strong> beruflichen<br />

Beratung<br />

Studiengang:<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktmanagement (AMM)<br />

Beschäftigungsorientierte Beratung und<br />

Fallmanagement (BBF)<br />

Modultyp:<br />

Pflichtmodul für den Studienschwerpunkt<br />

Berufsberatung im Studiengang BBF<br />

Wahlmodul im BBF-Schwerpunkt Fallmanagement<br />

und im AMM-Schwerpunkt<br />

Vermittlung/Integration<br />

Ziele:<br />

< < Differenzierte Analysen und Beschreibungen<br />

des Informationsbedarfs von<br />

Kundengruppen (z. B. Jugendliche,<br />

Menschen mit Migrationshintergrund,<br />

Behin<strong>der</strong>te, Ältere, <strong>Arbeit</strong>nehmer,<br />

<strong>Arbeit</strong>geber) vornehmen können<br />

< < Aktuelle berufs- und berufsfeldspezifische<br />

Informationen beschaffen und<br />

adressatenbezogen aufbereiten können<br />

< < Vertiefende Beratungen unter Einbezug<br />

von beruflichen Informationen bei<br />

ausgewählten Kundengruppen planen,<br />

durchführen und evaluieren können<br />

< < Aus- und Weiterbildungs- und Studienangebote<br />

(nat. und internat.) vergleichen<br />

können<br />

< < Berufe und Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

unter dem Aspekt <strong>der</strong> individuellen<br />

Nutzenoptimierung analysieren<br />

und reflektieren können<br />

< < Ausgew. Verfahren <strong>der</strong> qualitativen Sozialforschung<br />

und Evaluation anwenden<br />

können<br />

Inhalte:<br />

Informationsbeschaffung und Informationsmanagement<br />

< < Informationsbedarf von Zielgruppen in<br />

<strong>der</strong> Berufsberatung und im Fallmanagement<br />

< < Nationale und internationale Informationssysteme<br />

und mediale Bildungs-,<br />

Ausbildungs-, Weiterbildungs- und<br />

Studienangebote<br />

< < Vertiefende Beratungsübungen und<br />

Informationsmanagement<br />

< < Mo<strong>der</strong>ne Informationsmedien, -methoden<br />

und -systeme in unterschiedlichen<br />

Beratungssituationen anwenden und<br />

<strong>der</strong>en Inhalte analysieren und bewerten<br />

können<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!