16.01.2014 Aufrufe

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.04 Berufliche Aus- und Weiterbildung<br />

Studiengang:<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktmanagement (AMM)<br />

Beschäftigungsorientierte Beratung und<br />

Fallmanagement (BBF)<br />

Modultyp:<br />

Pflichtmodul<br />

Ziele:<br />

< < Inhalte und Methoden <strong>der</strong> Berufsbildungsforschung<br />

kennen und ihre<br />

Bedeutung für die Entwicklung des<br />

Berufsbildungssystems verstehen,<br />

Prozesse <strong>der</strong> schulischen Berufsorientierung<br />

kennen und Ihre Bedeutung<br />

für den Berufswahlprozess einordnen<br />

können<br />

< < Das System <strong>der</strong> beruflichen Bildung als<br />

Ort <strong>der</strong> Entstehung von Qualifikationen<br />

erkennen<br />

< < Institutionen <strong>der</strong> beruflichen und akademischen<br />

Bildung in Deutschland und<br />

Europa kennen und ihre unterschiedlichen<br />

Ziele und Qualifizierungskonzepte<br />

verstehen<br />

< < Die Bedeutung von Berufsbildungskenntnissen<br />

als fachliche Wissensgrundlage<br />

für berufliche Beratungsprozesse<br />

erkennen<br />

Inhalte:<br />

< < Ziel und Gegenstand <strong>der</strong> Berufsbildungsforschung<br />

(Abgrenzung zur<br />

Berufsforschung)<br />

< < Grundlagen des allgemein bildenden<br />

Schulsystems und <strong>der</strong> schulischen<br />

Berufsorientierung<br />

< < Das duale System: relevante Akteure<br />

und ihre Funktionen<br />

< < Didaktik und Methodik <strong>der</strong> beruflichen<br />

Bildung<br />

< < Das Schulberufssystem und das Übergangssystem<br />

< < Berufsbildungskonzepte aus an<strong>der</strong>en<br />

europäischen Län<strong>der</strong>n<br />

< < Das Hochschulsystem: ausgewählte<br />

Studiengänge und Hochschulabschlüsse<br />

< < System <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung:<br />

Bildungsangebote und Abschlüsse<br />

< < Konzepte mediengestützten Lehrens<br />

und Lernens<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!