16.01.2014 Aufrufe

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer 2013/2014 - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.05 Grundsicherung für <strong>Arbeit</strong>suchende<br />

Studiengang:<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktmanagement (AMM)<br />

Beschäftigungsorientierte Beratung und<br />

Fallmanagement (BBF)<br />

Modultyp:<br />

Pflichtmodul für die Schwerpunktgebiete<br />

Leistungsgewährung (AMM) und Fallmanagement<br />

(BBF)<br />

Wahlmodul in den an<strong>der</strong>en Schwerpunktgebieten<br />

Ziele:<br />

< < Stellung des SGB II im System <strong>der</strong><br />

sozialen Sicherung kennen<br />

< < Grundprinzipien <strong>der</strong> Grundsicherung für<br />

<strong>Arbeit</strong>suchende verstehen<br />

< < Leistungen <strong>der</strong> Grundsicherung für<br />

<strong>Arbeit</strong>suchende verstehen<br />

< < Einfache und mittelschwere Fälle methodisch<br />

überzeugend und ergebnisorientiert<br />

bearbeiten können<br />

< < Entscheidungen bezüglich Sanktionen<br />

treffen und begründen können<br />

Inhalte:<br />

< < Verfassungsrechtliche Grundlagen von<br />

staatlichen Transferleistungen<br />

< < Stellung des SGB II im System <strong>der</strong><br />

sozialen Sicherung/Abgrenzung zur<br />

Sozialhilfe nach dem SGB XII<br />

< < Arten, Funktionen und Finanzierung <strong>der</strong><br />

Grundsicherung für <strong>Arbeit</strong>suchende<br />

< < Ziele und Leistungen <strong>der</strong> Grundsicherung<br />

für <strong>Arbeit</strong>suchende im Überblick<br />

< < Vertiefung: Wesentliche Leistungen zur<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in <strong>Arbeit</strong><br />

< < Vertiefung: Wesentliche Leistungen zur<br />

Sicherung des Lebensunterhalts (v. a.<br />

Alg II und Sozialgeld)<br />

< < Einzelfragen, u. a. Anreize und Sanktionen,<br />

Sozialversicherung <strong>der</strong> Leistungsempfänger,<br />

Bezüge zum Unterhaltsrecht<br />

(BGB), Datenschutz<br />

< < Anwendung spezifischer Verfahrensund<br />

IT-Techniken<br />

< < Grundzüge des Unterhaltsrechts verstehen<br />

< < System <strong>der</strong> Sozialversicherung <strong>der</strong><br />

Grundsicherungsempfänger verstehen<br />

< < Wesentliche Verfahrens- und IT-Techniken<br />

verstehen<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!