16.01.2014 Aufrufe

GS Motorrad Magazin 03/2012 (Heft 3)

Spezialthema in dieser Ausgabe, die neue R 1200 GS mit ihrem wasser- / ölgekühltem Motor.

Spezialthema in dieser Ausgabe, die neue R 1200 GS mit ihrem wasser- / ölgekühltem Motor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIP<br />

<strong>GS</strong> SPEZIALIST<br />

In einer der schönsten Gegenden für<br />

<strong>Motorrad</strong>fahrer - zwischen Schwarzwald<br />

und Vogesen gelegen und mit<br />

Deutschlands motorradfreundlichstem Klima<br />

gesegnet - befindet sich in Herbolzheim<br />

die Firma <strong>GS</strong>-Parts, die beliebte Anlaufstelle<br />

für BMW-Fahrer aller Modelle ab<br />

1949. Ein Schwerpunkt liegt - der Name<br />

sagt es - in individuellem Zubehör für „Gelände<br />

und Straße“.<br />

Der Gründer, Inhaber und Werkstatt-Spezialist<br />

von <strong>GS</strong>-Parts, Roger Herwig, ist seit<br />

Jahrzehnten selbst BMW-Liebhaber und begeisterter<br />

<strong>GS</strong>-Fahrer der ersten Stunde, seit<br />

1980 die erste auf den Markt kam. So ist<br />

also aus einer persönlichen Leidenschaft<br />

heraus ein kompetentes Veredlungs-Center<br />

für individuelles Zubehör gewachsen,<br />

mit einem mittlerweile weltweiten Versandhandel.<br />

Gleichzeitig wird in Herbolzheim<br />

in der Hauptstr. 78 aber auch der direkte<br />

Kundenkontakt gepflegt und wer beispielsweise<br />

im Zuge einer Schwarzwaldtour einen<br />

Abstecher in die 130m² großen Geschäftsräume<br />

macht kann bei einer guten<br />

Tasse Kaffee ein freundliches Benzingespräch<br />

mit Roger führen oder sich in aller<br />

Ruhe umsehen.<br />

Neben einem umfangreichen Sortiment<br />

an innovativem Zubehör zur optische Aufwertung<br />

seiner Maschine findet der BMW-<br />

Fahrer auch zahlreiche technische Finessen.<br />

So ist <strong>GS</strong>-Parts Stützpunkthändler für<br />

Zach Schalldämpfer und für Wilbers-Federbeine,<br />

somit also auch für das neue Wilbers<br />

WESA-Fahrwerk. Die Umrüstung des<br />

Serienfahrwerks auf Wilbers-Technik führt<br />

Roger Herwig in der eigenen Werkstatt<br />

durch, und selbstverständlich montiert er<br />

auf Wunsch auch jedes andere Zubehörteil<br />

gern selbst.<br />

Wer sich vorab informieren möchte wie<br />

ein bestimmtes Produkt in montiertem Zustand<br />

wirkt kann sich bei <strong>GS</strong>-Parts auch<br />

anhand der dort ausgestellten Motorräder<br />

ein Bild machen - eine R1200<strong>GS</strong> und<br />

eine R1200<strong>GS</strong> ADV stehen dafür bereit -<br />

beide in Vollausstattung.<br />

Roger baut sein Angebot ständig aus<br />

und so wird er die <strong>GS</strong>-Gemeinde auch im<br />

kommenden Jahr wieder mit interessanten<br />

Neuheiten überraschen. Wen es also<br />

so bald nicht in seine Geschäftsräume verschlägt<br />

der sei jetzt schon im kommenden<br />

Frühjahr auf den Messestand von <strong>GS</strong>-<br />

Parts eingeladen - auf der <strong>Motorrad</strong>welt<br />

Bodensee, der IMOT und im April auch auf<br />

der Bike-Austria in Tulln in der Nähe von<br />

Wien.<br />

Kontakt:<br />

<strong>GS</strong>-Parts, Roger Herwig<br />

Hauptstraße 78<br />

79336 Herbolzheim<br />

Telefon +49 (0) 7643 9360835<br />

Internet: www.gs-parts.de<br />

eMail: info@gs-parts.de<br />

54 <strong>GS</strong> | MOTORRAD MAGAZIN DEZEMBER <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!