16.01.2014 Aufrufe

GS Motorrad Magazin 03/2012 (Heft 3)

Spezialthema in dieser Ausgabe, die neue R 1200 GS mit ihrem wasser- / ölgekühltem Motor.

Spezialthema in dieser Ausgabe, die neue R 1200 GS mit ihrem wasser- / ölgekühltem Motor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R 1200 <strong>GS</strong> | SPEZIAL<br />

A STAR IS BORN<br />

ment ist, das aktuell am meisten im Fokus<br />

der Hersteller steht. Jahre, nein jahrzehntelang<br />

haben die anderen Hersteller den<br />

Erfolg der <strong>GS</strong> als nahezu gottgegeben hingenommen<br />

und nicht konsequent dagegen<br />

gehalten. So hat Honda seine erfolgreiche<br />

Africa Twin nicht rundum erneuert,<br />

sondern eingestellt und es damit BMW<br />

überlassen, mit der F 800 <strong>GS</strong> exakt diese<br />

Lücke zu füllen. Erfolgreich, wie alle wissen.<br />

Die schwergewichtige und phlegmatische<br />

Honda Varadero konnte der Boxer-<br />

<strong>GS</strong> genauso wenig an den Karren fahren<br />

wie die ausdruckslose Suzuki V-Strom<br />

1000, die ersten zwei Generationen der<br />

Ducati Multistrada oder die viel zu stark<br />

an einem Wüstenrenner orientierte KTM<br />

950/990 Adventure. Auch die recht schwer<br />

geratene Yamaha Super Ténéré kam trotz<br />

recht ordentlicher Anlagen über einen<br />

Achtungserfolg nicht hinaus.<br />

Geändert hat sich das Angriffsverhalten<br />

der BMW-Mitbewerber allerdings schon<br />

im letzten Jahr. Denn da haben mit Honda<br />

(Crosstourer), Kawasaki (Versys 1000)<br />

und Triumph (Tiger Explorer) gleich drei<br />

Marken höchst unterschiedliche Interpretationen<br />

eines „Sports Adventure Bikes“<br />

auf die Straßen geschickt. Die Markterfolge<br />

blieben freilich in einem überschaubaren<br />

Rahmen. Während BMW von der auslaufenden<br />

R 1200 <strong>GS</strong> von Januar bis<br />

September <strong>2012</strong> in Deutschland sogar<br />

mehr Fahrzeuge als in den Vorjahren zulassen<br />

konnte (5.987 Stück nach 5.812<br />

Stück in 2011 und 5.312 in 2010), erreichten<br />

die Wettbewerber im selben Zeitraum<br />

folgende Zahlen: Honda Crosstourer 871<br />

Zulassungen, Ducati Multistrada 817 Zulassungen,<br />

Triumph Tiger Explorer 754 Zulassungen,<br />

Kawasaki Versys 513 Zulassungen.<br />

Anders gesagt: Die <strong>GS</strong> verkaufte sich<br />

Ununterbrochen war dieses <strong>Motorrad</strong> von<br />

Menschentrauben umlagert, ständig wurde es<br />

erklettert, bestaunt, betatscht.<br />

DEZEMBER <strong>2012</strong><br />

<strong>GS</strong> | MOTORRAD MAGAZIN<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!