18.01.2014 Aufrufe

Ute Hoffmann, BNI Hamburg - Förderverein der Biologieolympiade

Ute Hoffmann, BNI Hamburg - Förderverein der Biologieolympiade

Ute Hoffmann, BNI Hamburg - Förderverein der Biologieolympiade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Arbeiten mit den Bakterien<br />

4.2.1 Proteingewinnung<br />

Auf den Gelen ist jeweils ganz links <strong>der</strong> Marker aufgetragen. ZP 1 steht<br />

für das entnommene Aliquot zum Zeitpunkt 1, also vor <strong>der</strong> Induktion <strong>der</strong><br />

Proteinproduktion, ZP 2 für das Aliquot nach <strong>der</strong> Proteinproduktion. Die<br />

Abkürzung T steht für Tagkultur, aus ihr wurden auch Pellet und Überstand<br />

1 (P1, ÜS 1) entnommen. N steht für Nachtkultur, dazu gehören Pellet und<br />

Überstand 2 (P2, ÜS 2).<br />

Abb.10:<br />

SDS-PAGE-Gel <strong>der</strong> TRAP-F-Gewinnung, mit Coomassie gefärbt<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!