19.01.2014 Aufrufe

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Dr. Heike Wolke (Helmholtz-Gemeinschaft <strong>Deutscher</strong> Forschungszentren e. V.):<br />

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte <strong>Bundestag</strong>sabgeordnete, meinen Damen<br />

und Herren. Vielen Dank für die Einladung. Ich spreche hier für die Helmholtz-Gemeinschaft.<br />

Ich bin hier in Vertretung von Prof. Mlynek. In meinem normalen<br />

Leben bin ich die Verwaltungsdirektorin im Alfred-Wegener-Institut. Ich<br />

kenne mich schon an der Basis etwas aus. Ich würde hier einige wichtige Punkte<br />

aus unserer Stellungnahme vortragen. Ich habe gehört, später haben wir noch genug<br />

Möglichkeiten, auf Fragen zu antworten.<br />

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind das wichtigste Kapital einer<br />

jeden Forschungseinrichtung. Das ist klar, davon hängt der wissenschaftliche<br />

Output, das Renommee und die Wettbewerbsfähigkeit der Zentren ab. Der Wissenschaftliche<br />

Nachwuchs spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Deswegen legen<br />

wir auch großen Wert auf eine exzellente Nachwuchsförderung. Nahezu alle<br />

Helmholtz-Zentren verfügen über eine strukturierte Doktorandenausbildung und<br />

differenzierte Personalentwicklungskonzepte, die insbesondere im Bereich der<br />

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, bei Karriereplanungen und damit<br />

verbunden gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, Möglichkeiten der Nutzung<br />

von Mentoring und Coachingangeboten, und auch weiterreichende Maßnahmen<br />

zur Vereinbarung von Beruf und Familie – vielleicht aber erst im Anfangsstadium<br />

dual-career-Angebote – beinhalten. Zusätzlich wird der Wissenschaftliche Nachwuchs<br />

mit Hilfe von Instrumenten des Impuls- und Vernetzungsfonds der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

gefördert.<br />

Ich möchte daraus beispielhaft eigentlich nur zwei Instrumente jetzt kurz anführen,<br />

die aus meiner Sicht hervorragend sind. Das eine davon ist die Einrichtung<br />

und Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchsgruppen mit Tenure-Track-<br />

Angeboten für die Nachwuchsgruppenleiter, welche gleichzeitig – ganz oder in<br />

den meisten Fällen – auch eine gemeinsame Berufung als Juniorprofessoren an<br />

einer Universität haben.<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

Öffentliche Anhörung zum Thema „Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Perspektiven für<br />

den wissenschaftlichen Nachwuchs“<br />

105. Sitzung, 12. Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!