20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einladen. Alle Veranstaltungen und Termine während der Zeltwoche<br />

können sie der dieser Ausgabe von Birkenfeld aktuell beiliegenden Einladung<br />

entnehmen oder besuchen Sie unsere Homepage www.zelttage.<br />

cv-birkenfeld.de. Es wäre schön, Sie an diesen Tagen im Zelt begrüßen<br />

zu können. Wir freuen uns auf Sie: Die Christliche Versammlung Birkenfeld<br />

und die Evangelische Kirchengemeinde Gräfenhausen.<br />

Arnbacher Straße 57 · Gräfenhausen · Telefon 0 70 82 / 6 02 23<br />

www.jw.org<br />

Sonntag, 7. Juli<br />

9.45 – 11.30 Uhr Biblischer Vortrag:<br />

Gott verherrlichen mit allem, was wir haben<br />

Anschließend: Bibel- und Wachtturmstudium<br />

Erfülle deine Aufgabe als Evangeliumsverkündiger<br />

Donnerstag, 11. Juli<br />

19.00 – 20.45 Uhr Bibelstudium Thema:<br />

„Dies ist, was Jehova gesprochen hat“<br />

Anschließend: Ansprachen und Tischgespräche<br />

Jehovas Zeugen laden Sie herzlich ein, ihre Zusammenkünfte zu besuchen.<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.<br />

Schulen<br />

Ludwig-Uhland-Schule<br />

Grund-, Haupt u. Real- und Werkrealschule<br />

– Ganztagesschule<br />

Kirchgartenstr. 20 · 75217 Birkenfeld · Tel. 0 72 31- 48 52 01 · Fax 47 20 54<br />

lus-birkenfeld@t-online.de · www.lus-birkenfeld.de<br />

Bundesjugendspiele Sekundarstufe<br />

Bundesjugendspiele der fünften bis siebten Klassen<br />

Am Donnerstag, 20. Juni 2013, nur einen Tag nach den Bundesjugendspielen<br />

der Grundschüler, trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der<br />

fünften, sechsten und siebten Klassen im Erlachstadion, um ihre vier<br />

Disziplinen für die Bundesjugendspiele zu absolvieren. Auch an diesem<br />

Tag wollten wir die Veranstaltung so schnell wie möglich hinter uns<br />

bringen, da um die Mittagszeit Gewitter angesagt waren. Nach dem<br />

Olympischen Versprechen, das die Kinder der fünften Klassen vortrugen,<br />

und einer kurzen Warmarbeit mit Herrn Waidelich, konnte unsere Konrektorin<br />

Frau Dreißigacker die Spiele pünktlich um 8.15 Uhr eröffnen.<br />

Obwohl 206 Kinder an der Veranstaltung teilnahmen, hatten die zehn<br />

Riegen kaum Wartezeit und durchliefen ihre vier Disziplinen sehr zügig.<br />

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei den anwesenden Eltern,<br />

die zusammen mit ein paar älteren Schülerinnen und Schülern die<br />

Lehrer an den Stationen als Kampfrichter unterstützt haben. So konnten<br />

alle Wettkämpfe um 11.15 Uhr beendet werden. Mittlerweile hatte es<br />

schon leicht zu nieseln begonnen und der Wind hatte erheblich aufgefrischt.<br />

Deshalb entließen wir die Kinder frühzeitig mit der Aussicht,<br />

dass die Siegerehrung in den nächsten Tagen in der Schule stattfinden<br />

würde. Am Montag, 1. Juli war es dann endlich soweit. In der fünften<br />

Stunde trafen sich alle fünften, sechsten und siebten Klassen in der<br />

Aula. Frau Melzer und Herr Killer ehrten in einer kleinen Feierstunde die<br />

drei Erstplatzierten jeder Altersklasse und alle Kinder, die eine Ehrenurkunde<br />

erreicht haben. Die Sieger- und Teilnahmeurkunden wurden im<br />

Nachhinein von den Klassenlehrkräften ausgeteilt.<br />

Hier nun die Ergebnisse:<br />

(E = Ehrenurkunde, S = Siegerurkunde, T = Teilnahmeurkunde)<br />

Jahrgang 2002<br />

Mädchen<br />

1. Platz Kira Schweigert 5R2 1080 Punkte E<br />

2. Platz Claire Bäcker 5R1 1017 Punkte E<br />

3. Platz Isabella Prehn 5R2 816 Punkte S<br />

Jungen<br />

1. Platz Lukas Süsser 5R1 972 Punkte E<br />

2. Platz Leon Spieth 5R2 972 Punkte E<br />

3. Platz Jannick Reichmuth 5R2 951 Punkte E<br />

Weiter Ehrenurkunden: Erik Vogt 5R1<br />

Weitere Siegerurkunden: Monique Hornschuh 5R1, Maike Grum<br />

5R2, Letizia Roma 5a, Pia Canzoneri 5R2, Lars Rupp 5R1, Moritz Dylla<br />

5a, Justin Maikler 5R2, Luca Kreft 5a, Pascal Tews 5R2, Nico Neuweiler<br />

5R1, Paul Winkelmann 5R2, Pascal Gerasch 5R2, Luca Ulmer 5R2, Finn<br />

Benzinger 5R2, Max Schäfle 5a;<br />

Jahrgang 2001<br />

Mädchen<br />

1. Platz Lea Schorr 5R1 1142 Punkte E<br />

2. Platz Mona Baum 6R2 1019 Punkte E<br />

3. Platz Sedanur Colak 6a 997 Punkte E<br />

Jungen<br />

1. Platz Daniel Kajan 6R1 893 Punkte S<br />

2. Platz Jonas Emmert 5R1 834 Punkte S<br />

3. Platz Noah Feraco 5R1 825 Punkte S<br />

Weitere Ehrenurkunden: Anna-Lena Müller 6R1<br />

Weitere Siegerurkunden: Lena Klittich 6R2, Kristin Kautz 5R1, Alessia<br />

Viccia 5R1, Kethellen Oliveira Londra 5R1, Elisabeth Gutwin 6R1, Jana<br />

Buchter 6R1, Domenico Cottone 5a, Felix Täubler 5R1, Daniel Hoffmann<br />

6a, Max Nestler 5a;<br />

Jahrgang 2000<br />

Mädchen<br />

1. Platz Salome Blessing 7R2 1076 Punkte E<br />

2. Platz Saskia Haag 7R2 1075 Punkte E<br />

3. Platz Siska Härdter 7a 990 Punkte S<br />

Jungen<br />

1. Platz Niklas Seeg 6R2 1159 Punkte E<br />

2. Platz Jannis Zeiher 6a 1130 Punkte E<br />

3. Platz Tim Gerau 7R1 1083 Punkte E<br />

Weitere Ehrenurkunden: Daniel Tousty 7R1<br />

Weitere Siegerurkunden: Denise Behrend 7R2, Emina Dedovic 6a,<br />

Dinore Vucinaj 7a, Nele Renninger 7a, Lara Hampele 7R1, Luca Milena<br />

Höll 7R1, Alexa Widmann 7R1, Sofie Wewior 7R2, Michelle Bauer 7R1,<br />

Lara Metze 5a, Ruben Brand 7a, Justin Herold 7R2, Daniel Caldeira de<br />

Sales 5R2, Cristi Neihäuser 6R2, Leonidas Michalopoulos 7a, Niklas Kohl<br />

7R1, Daniel Josic 7R2, Cihan Kirdemir 6a, Tim Sonnenberg 6R1, Toni Kicherer<br />

7a, Ben Förschler 7R1, Joshua Wesierski 7R2, David Lauser 7R2,<br />

Giacinto Iervolino 6R2, Michael Root 7R2;<br />

Jahrgang 1999/1998<br />

Mädchen<br />

1. Platz Robin Laura Novakovic 7R1 996 Punkte S<br />

2. Platz Anne Rupp 7R1 917 Punkte S<br />

3. Platz Melisa Camlilar 6R2 913 Punkte S<br />

Jungen<br />

1. Platz Niclas Bäcker 7R1 1240 Punkte E<br />

2. Platz Janes Buck 7a 1192 Punkte E<br />

3. Platz Maximilian Vlacic 7R2 1169 Punkte E<br />

Weiter Ehrenurkunden: Yasin Ferrara 7a, Christian Sprenger 7R1<br />

Weitere Siegerurkunden: Maike Becht 7R2, Jasmin Kühner 7R2, Tobias<br />

di Floriano 7R1, Yingming Zhong 7R2, Felix Hartig 7a, Lorenz Klittich<br />

6R2, Lirim Myftari 7R2, Talha Basar 6a, Marius Geiges 7R1, Philipp<br />

Walther 6a;<br />

Siegerehrung der besten Leichtathletinnen und Leichtathleten.<br />

Zum Schluss wollen wir uns natürlich ganz herzlich bei den Mitgliedern<br />

des Fördervereins bedanken, die wieder Getränke und Obst zum<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!