20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zept. Weitere Beispiele seien das mittlerweile zur Tradition gewordene<br />

Kickerturner, die Enzkreis-Rallye oder auch gemeinsame Fortbildungs-<br />

Seminare. „Wir wollen Gelegenheiten schaffen, damit sich Jugendliche<br />

aus verschiedenen Jugendräumen treffen und kennen lernen“, sagt<br />

Seitz. So entstünden neue Kontakte und oft auch neue Ideen für ein<br />

nächstes Event. Auch die nächste geplante kreisweite Veranstaltung<br />

ist so entstanden: Das „JEnz.camp“, ein Zeltwochenende mit Großleinwandkino,<br />

Action Painting und weiteren Workshops, das am letzten<br />

Juliwochenende ebenfalls in Weiler stattfinden wird.<br />

(enz)<br />

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg in Neuenbürg<br />

Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet<br />

am Donnerstag, 11. Juli 2013, von 8.30 – 12.00 Uhr und von<br />

13.30 – 15.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Neuenbürg (2. OG)<br />

statt. Zu den Beratungen bitten wir sämtliche Rentenversicherungsunterlagen<br />

und den Personalausweis mitzunehmen.<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Agentur für Arbeit Pforzheim<br />

Spannende Spiele bekamen die Zuschauer beim JEnz Cup zu sehen –<br />

zum Schluss holte sich die Mannschaft aus Weiler den Pokal.(enz)<br />

Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“<br />

Zwei „Enzkreis erleben“-Wanderungen<br />

am 13. und 14. Juli<br />

■ Eine Erlebniswanderung zu wundersamen Orten in Knittlingen bietet<br />

der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ am Samstag, 13. Juli.<br />

Gestartet wird um 14.00 Uhr beim Gasthof „Kanne-Post“, Stuttgarter<br />

Str. 3 in Knittlingen. Naturführerin Marie-Louise Jaggy wird die alte<br />

Kulturlandschaft lebendig werden lassen. So erfahren die Teilnehmer<br />

beispielsweise bei einer Rast mit Most-Äpfele und Butterbrezeln an einem<br />

historischen Platz Wissenswertes über Sagen und Begebenheiten.<br />

Zum Abschluss gibt es ein Menü mit vergessenen Genüssen der Regionalen<br />

Küche. Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet.<br />

Die Gebühr beträgt 26,90 Euro inklusive Rast und Menü. Anmeldungen<br />

nimmt Marie-Louise Jaggy unter Telefon 07043 32313 bis 4. Juli gerne<br />

entgegen.<br />

■ Am Sonntag, 14. Juli, führt Erich Haug vom Historisch-Archäologischen<br />

Verein Mühlacker durch seine Heimat in und um Großglattbach.<br />

Der bei manchen auch als Tüftler in Sachen Holz bekannte Heimatforscher<br />

hat vieles, über das er berichten kann, noch selbst miterlebt: die<br />

allgegenwärtige Landwirtschaft, die Mühle im Dorf, die Bewässerungssysteme,<br />

Frühgeschichte, Gemarkungsentwicklung und Weinbau. Treffpunkt<br />

ist um 14.00 Uhr am Rathaus in Großglattbach. Anmeldungen<br />

für dieses kostenlose Angebot erwartet Manfred Rapp vom HAV unter<br />

Telefon 07041 45026 bis 12. Juli.<br />

Diese Veranstaltungen sind Teil der Reihe „Enzkreis erleben“, die von der<br />

Forum21-Gruppe „Naturschutz und Landwirtschaft“ zusammengestellt<br />

worden sind und bis Anfang Dezember ein kreisweites Programm<br />

zu Themen aus dem Klima-, Umwelt-,<br />

Landschafts- und Naturschutz umfassen.<br />

35 Initiativen und Vereine haben sich zusammengeschlossen,<br />

um für die Schönheit und<br />

Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen<br />

stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern<br />

der Enzkreis-Gemeinden ausliegt Es ist auch auf der Homepage<br />

des Enzkreises unter www.enzkreis.de/forum_21 eingestellt. (enz)<br />

Wenn der Himmel einen Menschen liebt,<br />

lässt er ihm einen Freund begegnen. aus China<br />

„Last-Minute-Aktion“<br />

zur Ausbildungsstellenvermittlung am 18. Juli<br />

Allmählich neigt sich das Schuljahr dem Ende entgegen. Für<br />

die Jugendlichen, die ihre Schule beenden, beginnen bald die<br />

letzten großen Ferien. Die meisten wissen auch schon, wie es<br />

danach weitergeht und haben ihren Lehrvertrag bereits in<br />

der Tasche. Für alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz<br />

sind und sich bisher noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet<br />

haben, bietet die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim in Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Bildungsträgern und Kammern am Donnerstag,<br />

18. Juli eine „Last-Minute-Aktion“ zur Ausbildungsstellenvermittlung<br />

an. Von 8.00 bis 12.00 Uhr stehen in der Agentur für Arbeit Pforzheim,<br />

Luisenstr. 32 Berufsberater und weitere Experten für alle Fragen rund<br />

um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Eine telefonische Anmeldung<br />

unter der Rufnummer 07231 304-254 (ab 8. Juli) ist unbedingt<br />

erforderlich. Mitte Juni waren im Agenturbezirk Nagold-Pforzheim noch<br />

über 1.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Besonders in den Branchen<br />

Gastronomie/Hotel, im Einzelhandel und in der Industrie werden noch<br />

dringend Azubis gesucht. Es lohnt sich also nachzufragen!<br />

Arbeitsagentur am 10. Juli<br />

mit eingeschränktem Dienstbetrieb<br />

Am Mittwoch, 10. Juli, bieten die Agentur für Arbeit Nagold-<br />

Pforzheim sowie die Geschäftsstellen in Bad Wildbad, Calw,<br />

Freudenstadt, Horb, Mühlacker und Pforzheim nur einen eingeschränkten<br />

Service an, da ein Großteil der Mitarbeiter an<br />

einer betrieblichen Veranstaltung teilnimmt. Kunden werden<br />

gebeten, die Arbeitsagentur und die Geschäftsstellen an diesem Tag nur<br />

bei dringenden Anliegen aufzusuchen. Die telefonische Erreichbarkeit<br />

ist unter der Nummer 0800 4 5555 00 kostenfrei von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

gewährleistet.<br />

Sterneninsel<br />

Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst<br />

für Pforzheim & Enzkreis<br />

Benckiserstraße 27 c/o BBQ · 75172 Pforzheim · Tel. 0 72 31/ 2 80 97 64<br />

sterneninsel@straubenhardt.com · www.sterneninsel.com<br />

Herzliche Einladung zum Sommerfest unter<br />

der Schirmherrschaft von Landrat Karl Röckinger<br />

mit Konzert von Jay Alexander<br />

am Samstag, den 13. Juli 2013 ab 14.30 Uhr<br />

Das Fest findet auf dem Bauernhof Hinter dem Dorf 50 in 75428 Illingen-Schützingen<br />

statt. An dem Ort an dem die „Familienherberge Lebensweg“<br />

eine Kurzzeitpflegeeinrichtung realisieren will. Betroffene<br />

Familien, deren Leben in hohem Maß von der Krankheit ihres Kindes<br />

oder Jugendlichen bestimmt ist, können hier eine Auszeit vom belastenden<br />

Alltag nehmen. Die „Herberge“ kooperiert eng mit der „Sterneninsel“<br />

zusammen. Die „Familienherberge Lebensweg“ und der<br />

„Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel“ freuen sich<br />

sehr, den gesamten Erlös aus dem dritten Kinderbuch von<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!