20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzwaldverein<br />

Birkenfeld Gräfenhausen e.V.<br />

www.swv-BirkenfeldGräfenhausen.de<br />

Wandern und Freizeit für Alle:<br />

Erste Damentour des Schwarzwaldvereins<br />

Birkenfeld-Gräfenhausen<br />

Elf Damen aus Birkenfeld sind Ende Juni gemeinsam zur<br />

ersten Damentour des SWV Birkenfeld-Gräfenhausen ins Tannheimer Tal<br />

gefahren. Die Truppe – allesamt Mütter – verbrachten dort ein sehr harmonisches<br />

und sportliches Wochenende. Leider meinte es der Wettergott<br />

nicht ganz so gut und der Start der großen Wanderung am Samstag<br />

musste auf Grund von „Bindfadenregen“ um eine Stunde verschoben<br />

werden. Als der Regen eine kleine Pause einlegte, ging es mit der Bahn<br />

auf das Neunerköpfle. Von dort aus startete die Gruppe eine - unter normalen<br />

Umständen – mittelschwere Tour zur Landsberger Hütte, für die<br />

man sonst drei Stunden benötigt. Doch sowohl der noch üppig vorhandene<br />

Schnee, wie auch der dichte Nebel machte die Wanderung deutlich<br />

anspruchsvoller. Die Wanderstöcke halfen, einen guten Halt auf den<br />

vielen Schneefeldern zu finden. Nach vier Stunden war die Landsberger<br />

Hütte erreicht und der ein oder anderen hätte die zurückgelegte Strecke<br />

bereits gereicht. Dort angekommen riss der Nebel kurz auf und die<br />

Damen erkannten kurz, was in der Ausschreibung der Organisatorinnen<br />

Mirja Imhof und Andrea Grosse als „3-Seen Tour mit phantastischen<br />

Ausblicken“ geplant war. Der Nebel und Nieselregen holte die Truppe<br />

nach der Rast wieder ein, was aber der Stimmung überhaupt keinen<br />

Abbruch gab. Der direkte Abstieg von der Hütte konnte, aufgrund eines<br />

Felsrutsches bzw. einer Überschwemmung, nicht genommen werden<br />

und so wählte man die Route über die Gappenfeldalpe. Der steile und<br />

rutschige Abstieg forderte von den Damen nochmals viel Konzentration<br />

und alle waren nach über acht Stunden Wanderung rechtschaffen müde.<br />

Beim gemeinsamen Abendessen waren die Strapazen bereits so gut wie<br />

vergessen. Bevor es am Sonntag wieder zurück nach Hause ging, stand<br />

noch eine kleine Tour um den Haldensee zum Adlerhorst auf dem Programm.<br />

Alle „Mädels“ hatten an der ersten Damentour so viel Spaß,<br />

dass die zweite Tour bereits auf dem Rückweg geplant wurde und alle<br />

gerne wieder mit wollen.<br />

(Andrea Grosse)<br />

Freiw. Feuerwehr Birkenfeld<br />

www.feuerwehrbirkenfeld-enz.de<br />

Abteilung Birkenfeld – Einsatzabteilung:<br />

Am Freitag, 5. Juli findet ab 17.00 Uhr der Aufbau zum Straßenfest<br />

statt.<br />

Am Samstag, 6. Juli findet ab 9.00 Uhr der Aufbau zum Straßenfest<br />

statt.<br />

Am Montag, 8. Juli findet ab 17.00 Uhr der Abbau zum Straßenfest<br />

statt.<br />

Vorankündigung Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

Im Herbst 2013 besteht die Jugendfeuerwehr der Abteilung Birkenfeld<br />

bereits 25 Jahre. Aus diesem Anlass findet am 14. Juli der Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

mit Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehr Enzkreis<br />

im Bereich der Schwarzwaldhalle und LUS in Birkenfeld statt. Das<br />

Programm startet um 8.00 Uhr in der Früh mit Auslosung der Startnummern.<br />

Nach einem Gottesdienst beginnen die Wettkämpfe um den<br />

hölzernen Sankt Florian (Wanderpokal) um 9.00 Uhr. Die Jugendfeuerwehrangehörigen<br />

müssen nicht nur Fragen zur Feuerwehrtechnik und<br />

zum Allgemeinwissen beantworten, sondern auch fit in „Knoten und<br />

Stiche“ und Erste-Hilfe sein. Als besonderes Highlight wird von jeder<br />

Gruppe ein Löschangriff vorgetragen. Hierbei wird jeweils die benötigte<br />

Zeit gemessen, für Fehler gibt es Strafsekunden. Die Siegerehrung ist am<br />

späten Nachmittag vorgesehen. In den vergangenen Jahren war unsere<br />

Jugendfeuerwehr sehr erfolgreich und fast immer auf den vordersten<br />

Plätzen dabei, darum besuchen Sie uns zu diesem spannenden<br />

Event und feuern Sie die Teilnehmer an der Wettkampfbahn an! Zur<br />

Stärkung unserer Gäste halten wir selbstverständlich Speisen und Getränke<br />

bereit, auch ein Kuchenbuffet ist geplant. Weitere Details zum<br />

Programm entnehmen Sie bitte den nächsten Ausgaben von „Birkenfeld<br />

aktuell“.(jkn)<br />

NaturFreunde Birkenfeld<br />

www.naturfreunde-birkenfeld.de<br />

„Gemütliches Beisammensein für Jung und Alt“<br />

Die nächste Öffnung unseres Vereinsheimes ist am Mittwoch, dem<br />

10. Juli ab 14.30 Uhr. Wir laden wieder alle ein, die in geselliger<br />

Runde ein paar Stunden verbringen möchten.<br />

Mehr als nur Wandern!<br />

Unter diesem Motto begleitet uns ein Förster oder Biologe/in vom Infozentrum<br />

Kaltenbronn bei unserer Wandertour von Kaltenbronn über<br />

die Grünhütte nach Bad Wildbad. So werden wir Interessantes über den<br />

Wald mit seinen Tieren, den Wildsee, das Hochmoor und über den Stand<br />

des geplanten Nationalparks Nordschwarzwald erfahren. Die Kosten<br />

der Führung werden vom Verein übernommen. Bei der Grünhütte ist<br />

eine längere Pause vorgesehen. Die Wanderstrecke von Kaltenbronn<br />

bis zur Sommerbergbahn beträgt 11 km. Über den Waldpfad runter zur<br />

Stadt sind es nochmals 1,5 km.<br />

Eingeladen sind alle unsere Wandergruppen, Freunde und<br />

Gäste! Termin: Sonntag, 14. Juli, Treffpunkt: 7.45 Uhr am<br />

Bahnhof Birkenfeld. Weitere Auskünfte bei Werner Wolfinger,<br />

Tel. 07231/480502 oder 0160/8478355.<br />

TV Gräfenhausen<br />

www.tv-graefenhausen.de<br />

Einladung<br />

Die Verwaltung des TV Gräfenhausen lädt hiermit alle Mitglieder und<br />

Ehrenmitglieder zu der am Freitag, dem 12. Juli 2013, stattfindenden<br />

Jahreshauptversammlung ab 19.30 Uhr ins Vereinsheim des TV Gräfenhausen<br />

recht herzlich ein. Auf dem Programm stehen zahlreiche Berichte<br />

und Neuwahlen. Um zahlreiches Erscheinen wird hiermit gebeten.<br />

Gerhard Schwemmle, 1. Vorsitzender TV Gräfenhausen 1899 e.V.<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!