20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KTV Straubenhardt<br />

Sichtungstraining für Nachwuchsturner<br />

Die Jugendturner der KTV Straubenhardt waren im letzten Jahr deutschlandweit<br />

wieder ganz vorne dabei. Nun wollen wir wieder neuem Nachwuchs<br />

die Chance geben, eine der faszinierendsten Sportarten zu entdecken<br />

und in unserer prämierten Talentschule zu trainieren. Wie wär’s?<br />

Hat auch Ihr Sohn Spaß am Bewegen und möchte sein turnerisches<br />

Talent wecken? An den Samstagen, 6.7.2013 und 21.9.2013 können<br />

Jungs im Alter zwischen 5 und 8 Jahren bei einem Sichtungstraining<br />

herausfinden was in ihnen steckt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr in<br />

der Straubenhardthalle in Conweiler. Die Kinder werden von erfahrenen<br />

Trainern aus Straubenhardt und Stuttgart betreut. Wir planen anschließend<br />

an die Sichtungen eine neue Trainingsgruppe zusammenzustellen.<br />

Die Trainingstage und -zeiten werden nach Absprache festgelegt.<br />

Es sollte auf jeden Fall die Bereitschaft bestehen, 2-3 mal wöchentlich<br />

zu trainieren. Die neue Gruppe wird nach den Sommerferien mit dem<br />

Training beginnen. Sollten Sie Fragen haben oder beide Termine für Sie<br />

nicht möglich sein, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. E-<br />

Mail-Adresse info@ktv-straubenhardt.de Telefon: 07082/40019. Wir<br />

freuen uns sehr auf die Turner von morgen und jeden der diesen Sport<br />

entdecken möchte!<br />

8. <strong>Birkenfelder</strong> Balkonkonzert<br />

Balkon im Doppelpack<br />

Zwei Kultveranstaltungen am Samstag, den 13. Juli in Birkenfeld.<br />

11 – 13 Uhr <strong>Birkenfelder</strong> Balkonwahlkampf zur Bundestagswahl<br />

2013. 17 – 19 Uhr 8. <strong>Birkenfelder</strong> Balkonkonzert.<br />

Eingeladen sind alle <strong>Birkenfelder</strong>, Freunde und Patienten der Zahnarztpraxis<br />

Dr. Michael Speich, die auf der Wiese unter dem Balkon Zeppelinstraße<br />

6 und im Innenhof des Rathauses stehen oder sitzen können. Der<br />

Eintritt ist frei! Nach dem Balkonwahlkampf zur Bundestagswahl 2009<br />

und dem wegen Fukuschima und Regen abgesagten Balkonwahlkampf<br />

zur Landtagswahl in Baden Württemberg 2011 kommt der <strong>Birkenfelder</strong><br />

Balkonwahlkampf zur Bundestagswahl 2013 im Doppelpack mit dem<br />

8. <strong>Birkenfelder</strong> Balkonkonzert daher. 2009 errangen alle fünf Balkonwahlkampfteilnehmer<br />

einen Platz im Bundestag. Verlor Stefan Mappus<br />

die Wahl, weil er als einziger Direktkandidat des Enzkreises nicht am<br />

<strong>Birkenfelder</strong> Balkonwahlkampf teilnehmen wollte? Wir werden es nie<br />

erfahren! Schauen Sie sich Ihre Bundestagskandidaten an und hören<br />

Sie, was sie auf die Fragen von Moderator Dr. Speich zu sagen haben.<br />

Für musikalische Umrahmung und kleinen Imbiss sorgt der Musikverein<br />

Birkenfeld. Mehr Info: www.birkenfelder-balkonwahlkampf.de. Mit dem<br />

8. <strong>Birkenfelder</strong> Balkonkonzert wird eine Tradition gefestigt. Dr. Michael<br />

Speich lädt am Nachmittag ein zu einem kurzweiligen Programm aus<br />

Klaviersoli, Lieder und Arien aus Werken von Richard Wagner, Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Mussorgsky, Francis Poulenc, Robert Stolz, Emmerich<br />

Kàlmàn und mehr… Zusammengestellt und vorgetragen von den Profis<br />

der klassischen Musik. Rosalie Vortisch, Sopran; Sarolta Boros Gyevi,<br />

Konzertpianistin. Gesungen wird vom Balkon in den Bauerngarten hinter<br />

dem Haus Zeppelinstrasse6 und in den Innenhof des Rathauses, einer<br />

Oase der Ruhe, mitten in Birkenfeld. Dr. Speich moderiert, kommentiert<br />

und stellt die gesungenen Texte in aktuelle Zusammenhänge. Mehr<br />

Info: www.birkenfelder-balkonkonzert.de. Die Summe der jährlichen<br />

Schlechtwettertage ist für dieses Jahr schon längst erreicht – deshalb<br />

kann es am 13. Juli nur noch schönes Wetter geben. Balkonwahlkampf<br />

und Balkonkonzert finden in jedem Fall statt: abgesagt wird nur bei<br />

Dauer oder Platzregen. Das erfahren Sie am Samstag ab 9.00 Uhr von<br />

der Hotline: 07231 48910. Für’s NAVI: 75217 Birkenfeld Zeppelinstrasse<br />

6 – Zugang durch das vordere und hintere Rathaustor (Zeppelinstraße/<br />

Rathausgasse) – Je nach Wetter an Regenschirm und warme Kleidung<br />

denken! – Der Eintritt ist frei! – Für das Balkonkonzert wird um einen<br />

Spendenbeitrag gebeten.<br />

Blumen sind das Lächeln der Erde<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

Frühstückstreffen für Frauen<br />

in Deutschland e.V.<br />

Herzliche Einladung zum Frühstückstreffen für Frauen und Männer!<br />

Am Samstag, den 06. Juli 2013 von 09.00 bis 11.15 Uhr in der<br />

Stadthalle in Neuenbürg heißen wir Sie zu einem interessanten,<br />

gemütlichen Frühstück willkommen.<br />

„Frauenmantel – Männertreu“<br />

Mit dem Theaterduo BellaVie<br />

Wir freuen uns darauf Sie und das Theaterduo “Bellavie” zu einem kurzweiligen<br />

und tiefgründigen Morgen in angenehmer Atmosphäre bei uns<br />

willkommen zu heißen. Bianca Maria Uhl (Bella) und Marion Holstein<br />

(Melavie) werden uns mit ihrem Programm “Frauenmantel und Männertreu”<br />

wohl nicht nur in die Welt der Pflanzen entführen: Typisch<br />

Mann, typisch Frau, typisch Mensch, typisch für unsere Zeit – was sich<br />

hinter lustigen Pflanzennamen so alles verbirgt! BellaVie fordert heraus<br />

zu humorvollem Umgang mit typischen Verhaltensweisen, Beziehungsmustern<br />

und ungeschriebenen Gesetzen – lachen garantiert, so lange<br />

man(n) nicht merkt, dass man selber gemeint ist.<br />

BellaVie: Bianca Uhl (waschechte Hessin) und Marion Holstein<br />

(schwäbisches Urgestein) sind seit 2003 als Theaterduo bei kirchlichen<br />

Veranstaltungen unterwegs, Ihr Motto „Humor trifft Tiefgang“sorgt<br />

dafür dass neben viel Grund zum Lachen auch so manche nachdenkenswerte<br />

Nuss zu knacken ist und Sprache in vielfältiger Weise zu<br />

einem Hörgenuss wird. Kinder sind uns ebenfalls sehr willkommen.<br />

Auch für Sie wird es ein kleines Frühstück und eine Kinderbetreuung<br />

geben. Bitte melden Sie sich und Ihre Kinder unter der Telefonnummer<br />

07082/40486 (Petra Kuske) oder per E-mail:<br />

schwabe-kuske@gmx.de an.<br />

Sehr geehrte<br />

Abonnenten<br />

des Amtlichen Mitteilungsblattes<br />

der Gemeinde Birkenfeld –<br />

BI<strong>RK</strong>ENFELD AKTUELL<br />

Kennen Sie SEPA?<br />

❱❱❱ Sie bekommen in den nächsten Wochen Post von uns, da wir<br />

für das SEPA-Verfahren ein neues, gültiges SEPA-Basis-Lastschriftmandat<br />

von Ihnen benötigen!<br />

Wechsel der Einzugsermächtigung<br />

in das SEPA-Basis-Lastschriftmandat<br />

mit der Umstellung aller Banken/Kreditinstitute auf das SEPA-Verfahren<br />

(SEPA-Single Euro Payments Area – einheitlicher Europäischer<br />

Zahlungsverkehr), letzter Stichtag ist der 1. Februar 2014, möchten wir<br />

Sie darüber informieren, dass die bestehende Einzugsermächtigung<br />

für das SEPA-Verfahren nicht mehr gültig ist. Da wir den Zahlungsverkehr<br />

bereits zum 1. September 2013, in unserem Unternehmen auf das<br />

SEPA-Verfahren umstellen werden, benötigen wir von Ihnen ein neues,<br />

für das SEPA-Verfahren gültiges SEPA-Basis-Lastschriftmandat.<br />

Falls Sie Fragen zum SEPA-Verfahren haben können Sie sich unter<br />

www.bundesfinanzministerium.de informieren oder sprechen Sie uns<br />

einfach an.<br />

Gewerbestraße 38<br />

75217 Birkenfeld-Gräfenhausen<br />

www.rk-werbetechnik.de<br />

Telefon50 70 82 9 44 47 70<br />

Telefax50 70 82 9 44 47 78<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!