20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt muss man aber ganz deutlich einmal sagen, dass zu einem solchen<br />

Event ein Haufen Arbeit gehört, und vor allem ein Haufen Leute, die<br />

diese Arbeit machen. An vorderster Stelle soll hier der Hans Wiedemann<br />

genannt werden, der Hausmeister der LUS, an dem wirklich die organisatorische<br />

Hauptlast hängt – Hans, wo kommt die Bühne hin? Hans,<br />

wo ist das Bier? Hans, hast Du einen Hammer? Hans hier, Hans dort,<br />

Hans überall, und genauso überall auch dem Hans seine Frau. Wie soll<br />

das werden, wenn der Kerl demnächst in Rente geht? Dann muss er<br />

seinen Nachfolger halt gut einlernen, und MaD gucke dass der Verein zu<br />

ihm auch so eine gute Beziehung herstellt wie zum Hans Wiedemann.<br />

Aber vor lauter Hans darf man auch nicht die „Hauptmächerin“ von<br />

Musik aus Dresden vergessen, die wusseliche Dorothee Schumacher,<br />

die auch an diesem Abend wieder alles organisatorisch im Griff hatte,<br />

unterstützt von Uta Koepple, die in Windeseile in ihre Rolle als Vize<br />

hineinwuchs. Und dass MaD ein Verein der Mitmacher ist, wurde nicht<br />

nur durch das reichliche Salatbuffet bewiesen, sondern auch durch das<br />

blitzartige Aufräumen am Ende der Veranstaltung: so viele Tische und<br />

Bänke gab es gar nicht wie fleißige Hände, die zusammenklappen und<br />

wegräumen wollten. In zwanzig Minuten war der Schulhof wieder besenrein.<br />

Hier haben alle Beteiligten wirklich einen Mords-Applaus und<br />

ein Dankeschön verdient! Wenn wir schon beim Dankschönsagen sind:<br />

da man bei MaD aus lauter Verbundenheit mit Dresden auch noch ein<br />

bisschen karitativ sein und Flutopfer unterstützen wollte, hat man eine<br />

Spendenbox aufgestellt, in der am Schluss 818 Euro drin waren. Der<br />

Berichterstatter hat sogar einen 50-Euroschein drin liegen gesehen und<br />

hat sich gefreut – aber ganz so viel hat er selbst doch nicht hineingetan…<br />

Die Musiker, gefragt, wer das Geld denn bekommen solle, haben<br />

das Eselnest vorgeschlagen, eine Einrichtung, in der Kinder, auch und<br />

vor allem solche mit Sozialproblemen, an und mit Tieren lernen. Wen´s<br />

interessiert: www.eselnest.de. Das Geld ist inzwischen dort angekommen<br />

und der Dank dafür hier. Dank allen Spendern! Ach ja: bis zehn war<br />

das Musikmachen genehmigt. Um halb elf würde man die Polizei rufen,<br />

hat im Vorfeld ein wohl wenig jazzbegeisterter Anwohner wissen lassen.<br />

Da die Musiker aber noch nicht müde waren und die Zuhörer auch<br />

nicht, hat man dann eben einfach die Verstärker ausgemacht und noch<br />

a bissle leiser weitergespielt. Und das war sogar beinah noch schöner…<br />

Die Polizei ist übrigens gekommen – allerdings hatte sie nichts zu beanstanden!<br />

Es war also wieder einmal durchaus erlebenswert, was MaD<br />

auf die Beine gestellt hat, und am kommenden Straßenfest wird der<br />

Verein schon wieder aktiv beteiligt sein, mit Wort- und Musikbeiträgen.<br />

Man achte auf die Damen und Herren mit den schwarzen Polohemden<br />

und den gelben Schürzen! Sie freuen sich auf einen lebhaften Besuch<br />

am „Kleinen Kulturhaus“ zusammen mit den bewährten Kooperationspartnern<br />

Jugendmusikschule und Gemeindebibliothek. Und irgendwann<br />

merkt’s jeder, dass „Musik aus Dresden“ aus der <strong>Birkenfelder</strong> Kulturszene<br />

nicht mehr wegzudenken ist…<br />

(h.e.m.)<br />

Tennispark TC Birkenfeld<br />

www.tc-birkenfeld.de<br />

Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende<br />

Samstag, 29.06.<br />

Junioren 1 – TA Spfr. Stuttgart 1<br />

3:3 (Niederlage)<br />

Juniorinnen – TA VfL Ostelsheim 1 4:2<br />

(Damit sind die Juniorinnen aufgestiegen!!)<br />

Herren 40 – TSC Renningen 1 3:6<br />

Damen 50 – TA TSV Ehningen 1<br />

3:3 (Sieg)<br />

Sonntag, 30.06.<br />

Herren 1 – TA SPVGG Weil der Stadt 1 6:3<br />

Herren 2 – TC Ebhausen 1<br />

3:3 (Sieg)<br />

SPG Bad Wildbad/Bieselsb./Sandw. 1 – Herren 3 2:4<br />

Damen – TC Malmsheim 1 4:2<br />

SPG Calmb./Neuenbürg 1 – Damen 30 3:3 (Niederlage)<br />

Weiterer Heimsieg für unsere Damen 50<br />

Beim vierten Saisonspiel im Erlach gelang der Damen 50 Mannschaft<br />

ein äußerst knapper Sieg mit 3:3, 7:6 Sätzen gegen die Mannschaft aus<br />

Ehningen. Trotz ungünstiger Witterung bei Spielbeginn (Regenunterbrechungen<br />

und unangenehme Windverhältnisse) konnten alle Spiele<br />

ausgetragen werden. Im Einzel gewannen Gudrun Staib und Uta Köpple<br />

souverän; leider gingen die anderen zwei Einzel verloren. Beim Spielstand<br />

von 2:2 mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Im zweiten<br />

Doppel gewannen Christa Heeger und Vefi Wallmüller in zwei Sätzen,<br />

während das erste Doppel äußerst knapp im Matchtiebreak verloren<br />

ging. Da insgesamt mehr Sätze gewonnen wurden, gingen unsere Damen<br />

50 aber trotzdem als Sieger vom Platz. Auch mit von der Partie<br />

waren Angi Mündler und Charlotte Vester. Glückwunsch an die Damen<br />

50! (cv/st)<br />

Und ein letztes Mal die Vorschau<br />

für das bevorstehende Wochenende<br />

Samstag, 06.07. ab 9.00 Uhr:<br />

TC Asemwald 1 – Junioren 1<br />

TC Aidlingen 1 – Junioren 2<br />

ab 14.00 Uhr:<br />

SPG Gebersheim/Perouse 1 – Herren 40<br />

Damen 50 – TA TSV Merklingen 1<br />

Sonntag, 07.07. ab 10.00 Uhr:<br />

TC Rutesheim 1 – Herren 1<br />

TA SV Sillenbuch 1 – Herren 2<br />

TC Bad Teinach-Zavelst. 1 – Herren 3<br />

TA TSV Eltingen 2 – Damen<br />

Herren 30 – TSV Dagersheim TA 1<br />

Damen 30 – Spvgg Warmbronn Tennis 1<br />

Donnerstagsbewirtung im Clubhaus<br />

Am Donnerstag, 11. Juli 2013 ab 19.00 Uhr findet wieder die Donnerstagsbewirtung<br />

statt. Birgit Heinkel verwöhnt wie immer mit Gaumenfreuden<br />

und spritzigen Getränken. Bei schönem Wetter natürlich<br />

auch draußen. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen! Alle Mitglieder<br />

können hier ihre Verzehrgutscheine einlösen.<br />

Sommer Tenniscamp 2013<br />

25.07. bis 28.07 2013<br />

Ziel und Trainingsangebot:<br />

1. Verbesserung der eigenen Tennisform (Technik, Taktik, Kondition)<br />

2. Matchtraining -Einzel, -Doppel<br />

3. Spaß beim Training durch die richtige Einstellung<br />

4. Tennistraining täglich 2 Stunden Tennis<br />

+ 30 Minuten Konditionstraining<br />

5. Sonntag: Abschlussturnier mit gemeinsamem Mittagessen<br />

Diplom Tennistrainer Vladimir Kolaric<br />

Tel: 07231/2802626 oder mobil: 0176/78315555(st)<br />

Tischtennisclub Birkenfeld<br />

www.ttcb.de<br />

Vereinsmeisterschaften 2013<br />

Zum Saisonabschluss und Höhepunkt hat der TTC vor zwei Wochen die<br />

Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Tolles Wetter, riesige Zuschauerresonanz,<br />

Rekordbeteiligung und Sport auf hohem Niveau. So lässt sich<br />

diese äußerst gelungene Veranstaltung in kurzen Worten zusammenfassen.<br />

Sage und schreibe 51 Spielerinnen und Spieler folgten dem Aufruf<br />

der Verantwortlichen und haben dem Turnier neben den zahlreichen Besuchern<br />

einen mehr als würdigen Rahmen verliehen. Herzlichen Dank<br />

an dieser Stelle an unser Hausmeisterpaar Sonja Höschele und Martin<br />

Hirth, ohne deren tatkräftige Mithilfe solch eine Veranstaltung in dieser<br />

Form nicht durchführbar wäre.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

■ Damen Doppel<br />

1. Platz Montserrat Bühler / Lea Fingberg<br />

2. Platz Sabine Riedlinger / Diandra Kern<br />

3. Platz Elke Forstner / Jessica Eutinger und Angelika Berner /<br />

Uschi Wohlgemuth<br />

■ Damen Einzel<br />

Wie im Vorjahr versprochen, war die Damenkonkurrenz mit 11 Spielerinnen<br />

sehr gut besetzt. Besonders die Teilnahme der jungen Spielerinnen<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!