20.01.2014 Aufrufe

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

Birkenfelder Straßenfest - RK Werbetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und gewannen mit 2:0. Finale!!! Im Finale ging es gegen den eindeutig<br />

stärksten Gegner des Turniers den FV Malsch. Das Spiel auf sehr hohem<br />

Niveau endete nach der regulären Spielzeit mit 1:1. So folgte das 9 Meter-Schießen,<br />

Hochspannung pur!!!. Nach 5 Schützen stand es dank<br />

tollen Reflexen von unserem Torhüter Yannick 4:4 . Es folgten die K.O.<br />

Entscheidungen. Torhüter Yannick trat selbst zum Schuss an und traf zur<br />

5:4 Führung. Jetzt lag es am nächsten Schützen von Malsch. Dieser zeigte<br />

„Nerven“ und unser Torhüter parierte glänzend. Nach 8 Spielen und<br />

dem gewonnen 9meter Schießen nahmen wir verdient den Siegespokal<br />

und schöne T-Shirts in Empfang.<br />

Beim Turniersieg dabei waren: Pietro Vitale, Philipp Kaiser, Leon<br />

Michel, Raphael Korintan, Lars Rupp, Kevin Kohl, Yannick Reichmuth,<br />

Giuliano Seidel und Sascha Böhm;<br />

2 Turniere – 2 Siege, Jungs das kann sich sehen lassen. Wir sind sehr<br />

stolz auf euch!<br />

Sängerquartett Birkenfeld e.V.<br />

Unterhaltsames Sommerfest des Quartetts<br />

Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juni 2013, fand im Pausenhof<br />

der Ludwig-Uhland-Schule das diesjährige Sommerfest des „Sängerquartetts<br />

Birkenfeld“ statt. Wenn auch andere Veranstaltungen den<br />

Einen oder Anderen am Besuch unseres Festes hinderten, fanden doch<br />

besonders am Sonntag viele Besucher den Weg in die gemütlich eingerichtete<br />

„Quartettklause“ bei der Ludwig-Uhland-Schule. Besonders<br />

die Musik und Gesang treibenden Vereine aus Arnbach, Birkenfeld, Gräfenhausen,<br />

Hohenwart, Obernhausen und Schellbronn trugen dazu bei,<br />

dass das Sommerfest an beiden Tagen sehr gut besucht war. Wie in den<br />

vergangenen Jahren hatten die Sänger und ihre Frauen aus Küche und<br />

Keller das Beste geboten und das zu sehr günstigen Preisen. Eindrucksvoll<br />

bereichert wurde der musikalische Teil am Samstagabend durch<br />

den Besuch der befreundeten Männerchöre „Eintracht Hohenwart“ mit<br />

ihrem jungen Dirigenten und Solisten Bernhard Kaburek, dem „Liederkranz<br />

Obernhausen“ sowie dem Männerchor „Germania Schellbronn“<br />

unter der Leitung unseres gemeinsamen Chorleiters Wilfried Hoffmann.<br />

In seiner Begrüßung aller Festbesucher, fand der Ehrenvorsitzende Joachim<br />

Hausmann passende Worte und nahm die Gelegenheit war den<br />

neuen 1. Vorsitzenden des Sängerquartetts Janko Bozic, welcher seit<br />

1998 im Chor singt, den Gästen vorzustellen. Besonders begrüßte er unseren<br />

ehemaligen Sänger Armin Schramm, welcher extra zum Sommerfest<br />

aus Idar-Oberstein angereist ist. Janko Bozic hieß die befreundeten<br />

Vereine auf das Herzlichste willkommen und bat sie gleichzeitig, recht<br />

oft zur Freude unserer Gäste zu singen. Die gastgebenden Quartettsänger<br />

eröffneten den Liederreigen mit 3 Chören, nämlich mit „In die blühende<br />

Welt“ vom Pforzheimer Komponisten Hermann Sonnet, gefolgt<br />

vom beschwingten Wanderlied „Laßt uns wandern“ und dem „Dalmatinischen<br />

Fischerlied“ ehe dann die 3 Gastchöre den weiteren Abend mit<br />

ihren Liedern gestalteten. Die Chöre verstanden es eindrucksvoll, mit<br />

ihren sehr gekonnt und konzentriert vorgetragenen, insgesamt über 15<br />

Liedern, das aufmerksame Publikum zu begeistern und zur guten Stimmung<br />

des Abends beizutragen. Besonders fleißig waren die 12 jungen<br />

Sänger aus Hohenwart, welche mit ihrem breitgefächerten Repertoire<br />

vom Volkslied bis zum Gospel besonderen Beifall erhielten. Der Sonntagmorgen<br />

begann mit einer kleinen Frühschoppenrunde, wobei unsere<br />

beiden Sängerkameraden Holger Martini (Gitarre) und Manfred Pfrommer<br />

(Gesang) mit bekannten Stimmungsweisen unsere Gäste unterhielten,<br />

ehe der Männerchor vom „Sängerbund Arnbach“ und der gemischte<br />

Chor vom „Sängerbund Gräfenhausen“ beide unter der Chorleiterin<br />

Esther Klöttschen-Rau das weitere Vormittagsprogramm bestritten. Beide<br />

Chöre bestachen durch sehr einfühlsam und konzentriertes Singen.<br />

Dies trug sicherlich maßgeblich dazu bei, dass viele Gäste blieben oder<br />

zum Mittagessen zu den Quartettsängern kamen. Der ausgezeichnet<br />

mundende „Rollbraten mit handgeschabten Spätzle“, wurde übrigens<br />

vom neuen „Cateringservice Emanuel Sekulla“ von den „Schwarzwaldstuben“<br />

und der ebenfalls köstlich schmeckende Kartoffelsalat in dankenswerter<br />

Weise von der Familie Hausmann zubereitet. Nachmittags<br />

ging dann der musikalische Genuss weiter und zwar durch die Mitwirkung<br />

des gemischten Chores des „Sängerbundes Birkenfeld“ unter der<br />

Leitung von Chorleiter Wilfried Hoffmann mit hervorragend gesungenen<br />

Liedern von Udo Jürgens und anderen wohlklingenden Chorsätzen, sowie<br />

dem „Musikverein Feuerwehrkapelle Birkenfeld“, welcher ein fast<br />

2 Stunden dauerndes musikalisches Feuerwerk abbrennen ließ. Auch<br />

deshalb waren die an diesem Tag überaus zahlreich erschienen Gäste<br />

von den Gesangs- und Musikvorträgen total begeistert. Janko Bozic bedankte<br />

sich am Ende der Gesangs- und Musikvorträge ganz herzlich bei<br />

den befreundeten Vereinen und den Gästen aus nah und fern für ihren<br />

Besuch zur Unterstützung des Quartetts. Natürlich stand aber während<br />

der beiden Tage im Vordergrund, dass bei all dem Gebotenen sich Freunde<br />

und Bekannte wiedersahen und im geselligen Rahmen Gedanken<br />

und Erinnerungen austauschen konnten. Dass so viel Gemütlichkeit,<br />

gutes Essen und Getränke viele fleißige Hände erfordern, versteht sich<br />

von selbst. Allen Helferinnen und Helfern aus den Reihen des Quartetts<br />

sei von Herzen für ihren Einsatz gedankt. Ein besonderer Dank geht an<br />

Hans Wiedemann und Frau von der Ludwig-Uhland-Schule, welche uns<br />

so manche Arbeit abgenommen hatten.<br />

Sängerbund Birkenfeld<br />

Sängerbund Gräfenhausen<br />

TV Birkenfeld<br />

www.turnverein-birkenfeld.de<br />

Abteilung Kinderturnen:<br />

Tolles Turngau-Spielfest in Wilferdingen<br />

Toll war‘s. Schlicht und einfach gesagt! Bestes Wetter, liebe Kinder, nette<br />

Eltern. Dieses Jahr durften wir am 30. Juni beim TV Wilferdingen zu Besuch<br />

sein. Der Startpfiff mit „Flitze Flattermann“ war um 10.00 Uhr. Alle<br />

bewegten sich mit lustigen Turnübungen zum „Warmmachen“ auf die<br />

tolle Musik, so dass wir für die kommenden Parcours, Gerätelandschaften<br />

und Spiele bestens gerüstet waren. Am tollsten sind natürlich immer<br />

die Schubkarrenfahrten. Die Eltern aktiv mit in den Parcours eingebaut,<br />

macht den Kindern riesig Spaß. Da gab es viel zu lachen. Seite 20 ❱❱❱<br />

Mitteilungsblatt Birkenfeld · Nummer 27/13<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!