21.01.2014 Aufrufe

Leitfaden zur Planung und Realisierung von Objektversorgungen (L ...

Leitfaden zur Planung und Realisierung von Objektversorgungen (L ...

Leitfaden zur Planung und Realisierung von Objektversorgungen (L ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Planung</strong> <strong>und</strong> <strong>Realisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Objektversorgungen</strong> im Digitalfunk BOS<br />

Abbildung 3: Repeater mit Anbindung über LWL<br />

Auswirkung auf das Digitalfunk BOS-<br />

Netz<br />

Festnetz<br />

Derzeitig Monomodefaser als dark fiber<br />

erforderlich, d. h. es dürfen sich keine<br />

aktiven Elemente auf der Leitung befinden.<br />

Die Faser überträgt das gesamte<br />

400 MHz-Signal<br />

Funknetz<br />

Einbringen zusätzlicher Verkehrslast in<br />

die vorhandene Zelle, Kapazität wird<br />

nicht vergrößert<br />

Leichte Leistungsreduzierung für die<br />

Freifunkzelle<br />

Rauschen der Anbinde-TBS erhöht sich<br />

durch Anbindung <strong>von</strong> Repeatern<br />

Signallaufzeiten, Mehrwegeempfang<br />

Alle Trägerfrequenzen der TBS werden<br />

im Objekt abgebildet<br />

Netzmanagement<br />

Weitere Netzelemente (Repeater, Master<br />

Unit) <strong>zur</strong> Einbindung in das Netzmanagement<br />

Infrastruktur<br />

Zusätzliche Koppler für Sende- <strong>und</strong> Empfangspfad<br />

(z. B. 15-, 20- oder 30 dB-<br />

Koppler)<br />

Optische Dämpfung beschränkt Kabellänge<br />

Elektrooptischer Wandler in TBS-Nähe<br />

notwendig<br />

Betriebsraum für elektrooptischen Wandler<br />

mit zusätzlichen Übergabepunkten für<br />

Festnetzanbindung als Monomodefaser<br />

(dark fiber)<br />

Folgeerscheinungen<br />

Bereitstellung der Faser <strong>von</strong> der TBS bis zum Objekt<br />

aufwendig<br />

Verkehrsüberwachung <strong>und</strong> ggf. Trägernachrüstung<br />

erforderlich<br />

Verringerung der Funkabdeckung in der Fläche in<br />

der Praxis nicht relevant<br />

Desensibilisierung der Anbinde-TBS, daher Begrenzung<br />

der Anzahl an Repeater notwendig<br />

Erweiterung des Frequenzplanes <strong>und</strong> Parametergenerierung.<br />

Es darf keine Störeinwirkungen auf das<br />

Flächennetz geben.<br />

Weitere Netzmanagementanbindung notwendig,<br />

Erhöhung des Serviceaufwandes usw. Master Unit<br />

sammelt i.d.R. die Signalisierung der Repeater<br />

Die vom Land festgelegten Anforderungen an die<br />

Sicherheit müssen umgesetzt werden<br />

Version 2.0 Seite 19 <strong>von</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!