22.01.2014 Aufrufe

ÜK1 Doku.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜK 1 - <strong>Doku</strong>mentation Jennifer Ryf<br />

1 Einleitung<br />

Im ersten Überbetrieblichen Kurs „Personalcomputer in Betrieb nehmen“, geht es darum<br />

wie man einen PC aufsetzt und damit arbeitet. Man lernt die wichtigen Komponenten und<br />

Verbindungen kennen und versteht ihre Aufgaben. Immer auf dem neusten Stand zu sein ist<br />

dabei sehr wichtig, man sollte wissen was aktuell ist. Ein weiteres Thema ist Elektrizität,<br />

Elektrostatik und der Elektronik. Man muss wissen wie man sich vor Strom schützen kann<br />

und was ESD bedeutet. Den First-Level-Support müssen Mediamatiker beherrschen. Das<br />

wird mit Aufträgen nach verschiedenen Arbeitsprinzipien geübt.<br />

2 Hauptteil<br />

2.1 PC-Komponenten erkennen und beschreiben<br />

Komponente Informationen Bild<br />

IDE-Harddisk, -<br />

Festplatte<br />

Sie speichert<br />

Betriebssysteme,<br />

Programme und Daten. Im<br />

Unterschied zur SATA-<br />

Harddisk hat sie Pins an der<br />

Seite. Sie ist älter als die<br />

SATA-Harddisk, hat aber die<br />

gleiche Datenspeicherung.<br />

Bild 1<br />

SATA-Harddisk, -<br />

Festplatte<br />

Sie dient zur<br />

Betriebssystem-,<br />

Programm- und<br />

Datenspeicherung. Im<br />

Unterschied zur IDE-<br />

Harddisk hat sie<br />

Plastikstecker an der Seite.<br />

Sie ist neuer als IDE-<br />

Harddisk.<br />

Bild 2<br />

Motherboard<br />

Alle Komponenten werden<br />

darauf aufgebaut, sie ist die<br />

Basis. Einige Komponenten<br />

können auch direkt auf dem<br />

Motherboard gekauft<br />

werden (onboard), aber<br />

später nicht einzeln<br />

ausgewechselt werden.<br />

Bild 3<br />

<strong>ÜK1</strong> <strong>Doku</strong> Seite 5 / 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!