23.01.2014 Aufrufe

pdf-document

pdf-document

pdf-document

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

5 Zweibandsupraleitung in MgB 2 49<br />

5.1 Spezifische Wärme im Normalzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.2 Elektron-Phonon-Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.3 Thermodynamik der supraleitenden Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.4 Das obere kritische Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

6 Mehrbandsupraleitung in Seltenerd-Nickel-Borkarbiden: LuNi 2 B 2 C und YNi 2 B 2 C 65<br />

6.1 Elektronische spezifische Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.2 Charakterisierung der supraleitenden Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7 Übergangsmetall-Substitutionen: Lu(Ni 1−x Pt x ) 2 B 2 C und Y(Ni 1−x Pt x ) 2 B 2 C 75<br />

7.1 Bestimmung des Elektronenbeitrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.2 Bestimmung des Phononenbeitrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.3 Thermodynamik der supraleitenden Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

8 Supraleitung in magnetischen Systemen: HoNi 2 B 2 C 91<br />

8.1 Magnetische Eigenschaften, Widerstand und spezifische Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

8.2 Spezifische Wärme im Normalzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

8.3 Elektron-Phonon-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

8.4 Supraleitender Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

9 Zusammenfassung und Ausblick 99<br />

A Programme 105<br />

A.1 HEAT – a specific Heat Excitation Analysis Tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.2 α-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Literaturverzeichnis 121<br />

Eigene Veröffentlichungen 133<br />

Danksagung 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!