23.01.2014 Aufrufe

Anhänge D bis F zum Umweltbericht - Bezirksregierung Münster

Anhänge D bis F zum Umweltbericht - Bezirksregierung Münster

Anhänge D bis F zum Umweltbericht - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltprüfung Regionalplan <strong>Münster</strong>land<br />

FFH-Vorprüfung<br />

bosch & partner<br />

Beschreibung des NATURA 2000-Gebiets<br />

Lebensraumtypen<br />

(LRT) nach Anhang I<br />

der FFH-Richtlinie<br />

(Prioritäre LRT = fett)<br />

Erhaltungszustand<br />

(A) = hervorragend<br />

(B) = gut<br />

(C) = durchschnittlich<br />

oder beschränkt<br />

SDB = Standarddatenbogen<br />

SZD = Schutzzieldokument<br />

FIS NSG = LANUV<br />

Informationssystem zu<br />

NSG<br />

Arten nach Anhang II<br />

der FFH-Richtlinie<br />

Gebiet in weiten Teilen durch naturnahe, reich strukturierte Flussauenkomplexe<br />

mit für den Naturraum repräsentativer Lebensraumausstattung<br />

(Röhrichte, Auenwälder, Feuchtgrünland, mäandrierender strukturreiche<br />

Flussabschnitte) geprägt.<br />

LRT 3150 - Natürliche eutrophe Seen und Altarme (-) (SDB)<br />

LRT 3260 - Flüsse mit Unterwasser-Vegetation (B) (SDB, SZD)<br />

LRT 3270 - Flüsse mit Schlammbänken und einjähriger Vegetation<br />

(B) (SDB, SZD)<br />

LRT 6430 - Feuchte Hochstaudenfluren (C) (SDB, SZD)<br />

LRT 6510 - Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (-)(SDB, SZD)<br />

LRT 9110 - Hainsimsen- Buchenwald (Luzulo Fagetum (C) (SDB)<br />

LRT 9160 - Stieleichen- Hainbuchenwälder (-)(SDB, SZD)<br />

LRT 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit<br />

Quercus robur (C) (SDB)<br />

LRT 91E0* - Erlen-Eschen- und Weichholz-Auenwälder (C) (SDB,<br />

SZD)<br />

charakteristische Vogelarten gem. SZD:<br />

Alcedo atthis - Eisvogel (C) (SZD: LRT 3260, 3270, 6430; auch SDB)<br />

Oriolus oriolus - Pirol (C) (SZD: LRT 91E0, 9160; auch SDB)<br />

Cottus gobio - Groppe (C) (SDB, SZD)<br />

Lampetra planeri - Bachneunauge (C) (SDB, SZD)<br />

(Prioritäre Arten = fett)<br />

Erhaltungszustand<br />

(A) = hervorragend<br />

(B) = gut<br />

(C) = durchschnittlich<br />

oder beschränkt<br />

SDB = Standarddatenbogen<br />

SZD = Schutzzieldokument<br />

FIS NSG = LANUV<br />

Informationssystem zu<br />

NSG<br />

andere vorkommende<br />

Arten (gem. SDB,<br />

SZD, FIS NSG)<br />

SDB = Standarddatenbogen<br />

SZD = Schutzzieldokument<br />

FIS NSG = LANUV<br />

Informationssystem zu<br />

NSG<br />

Acrocephalus scirpaceus - Teichrohrsänger (C) (SDB, SZD)<br />

Anthus pratensis - Wiesenpieper (C) (SDB, SZD)<br />

Dryocopus martius - Schwarzspecht (C) (SDB)<br />

Gallinago gallinago - Bekassine (C) (SDB)<br />

Pernis apivorus - Wespenbussard (C) (SDB)<br />

Saxicola torquata - Schwarzkehlchen (C) (SDB)<br />

Vanellus vanellus - Kiebitz (C) (SDB, SZD)<br />

Hyla arborea - Laubfrosch (SDB, SZD)<br />

Myotis daubentonii - Wasserfledermaus (SDB, SZD)<br />

12.09.2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!