23.01.2014 Aufrufe

Begründung und Umweltbericht zur Änderung Nr ... - Stadt Aachen

Begründung und Umweltbericht zur Änderung Nr ... - Stadt Aachen

Begründung und Umweltbericht zur Änderung Nr ... - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Änderung</strong> <strong>Nr</strong>. 117 des Flächennutzungsplanes 1980 der <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

<strong>Begründung</strong> <strong>und</strong> <strong>Umweltbericht</strong><br />

- Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen - 19.09.2013<br />

schutzziele dem Konkretisierungs- bzw. Abstraktionsgrad der flächennutzungsplanerischen Darstellungen angemessen<br />

sein.<br />

Wichtige Umweltziele resultieren vor allem aus den fachgesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen, wie zum Beispiel dem B<strong>und</strong>esbodenschutzgesetz<br />

(BBodSchG), dem B<strong>und</strong>esnaturschutzgesetz (BNatSchG) <strong>und</strong> dem Wasserhaushaltsgesetz<br />

(WHG), aus dem über die FFH-Richtlinie 92/43 EWG festgelegten Schutzgebietssystem 'Natura 2000'<br />

sowie aus den fachplanerischen Gr<strong>und</strong>lagen, wie dem Landschaftsplan, dem Regionalplan – auch in seiner<br />

Funktion als Landschaftsrahmenplan – <strong>und</strong> dem Fachbeitrag der LÖBF zum Regionalplan.<br />

Die relevanten schutzgutbezogenen Ziele sind – soweit sie für die Bewertung im Rahmen der Umweltprüfung<br />

von Bedeutung sind – im Einzelnen in den Kapiteln 4.1.1 bis 4.1.8 aufgeführt.<br />

3 Planerische Vorgaben / Schutzgebiete<br />

3.1 Regionalplan / Landschaftsrahmenplan<br />

Der Regionalplan (BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 2003) enthält für die geplanten Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen<br />

folgende Darstellungen:<br />

– Teilabschnitt A 'Münsterwald / B 258'<br />

• Waldbereiche<br />

• Schutz der Landschaft <strong>und</strong> landschaftsorientierte Erholung<br />

Darüber hinaus sind in einer Entfernung von 300 m <strong>zur</strong> geplanten Konzentrationsfläche für Windkraftanlagen<br />

Bereiche für den Schutz der Natur dargestellt. Dabei handelt es sich um naturnahe Bachtäler im Münsterwald<br />

(AC-22, Oberlauf der Inde).<br />

– Teilabschnitt B 'Vetschauer Weg / Bocholtzer Weg' <strong>und</strong> 'Horbacher Straße'<br />

• Allgemeine Freiraum- <strong>und</strong> Agrarbereiche<br />

• Regionale Grünzüge<br />

• Schutz der Landschaft <strong>und</strong> landschaftsorientierte Erholung<br />

3.2 FFH-Gebiete / Europäische Vogelschutzgebiete<br />

– Teilabschnitt A 'Münsterwald / B 258'<br />

Unmittelbar hinter der belgischen Grenze befindet sich das Natura 2000 Gebiet BE-33021B0 / BE-33021A0<br />

‚Osthertogenwald autour de Raeren (Raeren)’ 2 . Es ist zum einen wegen seiner Wälder als FFH-Gebiet (SAC)<br />

<strong>und</strong> zum anderen als Schutzgebiet gemäß der Vogelschutzrichtlinie (SPA) aufgr<strong>und</strong> der Vorkommen von Grauspecht,<br />

Mittelspecht <strong>und</strong> Schwarzspecht ausgewiesen. Der kürzeste Abstand <strong>zur</strong> geplanten Konzentrationsflächen<br />

für Windkraftanlagen beträgt rd. 500 m.<br />

– Teilabschnitt B 'Vetschauer Weg / Bocholtzer Weg' <strong>und</strong> 'Alter Heerler Weg / Avantis'<br />

In der näheren Umgebung nicht vorhanden.<br />

3.3 Landschaftsplan: Besonders geschützte Teile von Natur <strong>und</strong> Landschaft<br />

Der Landschaftsplan stellt die räumlichen <strong>und</strong> inhaltlichen Erfordernisse <strong>und</strong> die daraus abzuleitenden Maßnahmen<br />

auf Ebene der Städte <strong>und</strong> Gemeinden dar <strong>und</strong> gibt somit einen Handlungsrahmen für die Siedlungsentwicklung<br />

sowie die Frei-, Wald- <strong>und</strong> Naturschutzflächen.<br />

2<br />

Quelle: http://natura2000.eea.europa.eu/natura2000/SDF.aspx?site=BE33021B0<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!