29.01.2014 Aufrufe

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWISS<br />

<strong>03</strong> | <strong>2013</strong><br />

der Studien- und der Vergleichskohorte kalkuliert. Während der<br />

5-Jahres-Verlaufskontrollen lag die Inzidenzrate pro 1000 Patientenjahre<br />

bei 11,26 (95 % Vertrauensintervall (CI), 8,61-14,49)<br />

bzw. 6,76 (95 % CI, 5,80-7,83) für Patienten mit bzw. ohne OSA.<br />

Korrigiert um das monatliche Einkommen, geografische Region,<br />

Diabetes, Hypertension, Koronare Herzerkrankungen, Adipositas,<br />

Hyperlipidämie, Nierenerkrankungen, Hypothyreoidismus und die<br />

Anzahl der ambulanten Besuche für augenärztliche Behandlungen<br />

offenbarte die stratifizierte, proportionale Hazardregression<br />

nach Cox, dass das Risiko für OAG innerhalb der 5-Jahres-Periode<br />

für OSA-Patienten gegenüber den Vergleichspatienten bei 1,67<br />

(95 % CI, 1,30-2,17; P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!