29.01.2014 Aufrufe

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

Swiss Ophthal 03-2013 - mechentel marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SWISS<br />

Inhaltsverzeichnis | Sommaire | Sommario<br />

Editorial 4<br />

Impressum 4<br />

Cataract Kein Unterschied bei sofortiger gegenüber späterer Pars Plana Vitrektomie 12<br />

Cefuroxim-Prophylaxe senkt Endophthalmitis-Inzidenz bei Katarakt-OP 13<br />

Incidence et évolutivité des membranes épirétiniennes (MER) après chirurgie de la cataracte 23<br />

Oedème maculaire du diabétique après chirurgie de la cataracte 24<br />

Cornea Die nicht-invasiv erhobene Tränenfilmaufreißzeit bei gesunden Kindern 18<br />

DALK führt zu besseren Ergebnissen bei makulärer Hornhautdystrophiev 18<br />

L‘assunzione orale di acidi grassi omega-3 aumenta la produzione lacrimale 26<br />

Glaucoma Schweregrad des unentdeckten Glaukoms stagniert bei über 60-Jährigen 7<br />

Frühdiagnostik des Offenwinkelglaukoms durch asymmetrische Nervenfaserschichtdicke 7<br />

Beeinflussende Faktoren der Kornea-Deformation bei Luftstoß-Untersuchungen 8<br />

Relevante Faktoren für Augeninnendruckveränderungen beim Normaldruckglaukom 8<br />

Orale Einnahme von Omega-3-Fettsäuren erhöht Tränenproduktion 10<br />

Erhöhtes Offenwinkelglaukom-Risiko für OSA-Patienten 10<br />

OCT zur Beurteilung der Beteiligung von Synechien beim Engwinkelglaukom 11<br />

Drusen besser diagnostizierbar mit EDI OCT 11<br />

Veränderungen der Lamina cribrosa beim Pseudoexfoliationssyndrom 12<br />

Risques de glaucome à long terme après chirurgie de cataracte congénitale 24<br />

Mesure de l‘épaisseur des fibres retiniennes chez les glaucomateux 25<br />

Medical Retina Makulaforamina bei Choroideremie eher selten zu finden 13<br />

En-face OCT Ergebnisse bei zentraler seröser Chorioretinopathie 13<br />

Vorhersage retinaler Pigmentepithelrisse bei vaskularisierter seröser Pigmentepithelabhebung 14<br />

Weitfeld-FAF gibt Aufschluss über Sichtfeld bei Retinitis pigmentosa 14<br />

Kosteneffizienz bei der Anti-VEGF-Therapie des diabetischen Makulaödems 16<br />

Genotyp-basierte Behandlung der neovaskulären AMD 16<br />

Langzeiteffekt von hochdosierten Antioxidantien und Zink auf AMD 17<br />

Genotyp lässt genauere CNV-Vorhersage zu 17<br />

Résultats de l’association PDT et ranibizumab pour le traitement des vasculopathies polypoïdales 21<br />

Devenir à long terme des maculopathies exsudatives liées à l’âge et traitées par ranibizumab 21<br />

Microscopie confocale à balayage Laser par autofluorescence et DMLA 21<br />

Problem-solving therapy (PST) améliore la qualité de vie lors d‘une DMLA 22<br />

Traitements de la DMLA : acuité visuelle morphologie maculaire 22<br />

Lutéine/Zéaxanthine dans le traitement de la DMLA 23<br />

Rapporto costo/efficacia della terapia anti-VEGF dell‘edema maculare diabetico 27<br />

Strabismus Postoperative Ergebnisse bei bilateralem Duane-Syndrom mit Exotropie 6<br />

Einsatz von Fibrinkleber zum Bindehautverschluss in der Strabismus-Chirurgie 6<br />

Bedeutung der Suppression bei intermittierender Exotropie 6<br />

Surgical Retina Décollement de rétine et rapidité de la chriurgie refractrctrice 23<br />

Neuro-ophthalmologie Papilles optiques et naissance prematurée 24<br />

Uveitis Okulare Manifestation des West-Nil-Virus 20<br />

Fluocinolon-Acetonid-Implantate erhöhen Augeninnendruck 20<br />

Manifestazione oculare del virus del Nilo Occidentale 26<br />

Kongresse | Congrès | Congressi 28<br />

www.swissophthal.ch<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!