30.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 4 | 2013 (PDF 7.5 MB) - LCH

Ausgabe 4 | 2013 (PDF 7.5 MB) - LCH

Ausgabe 4 | 2013 (PDF 7.5 MB) - LCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG SCHWEIZ 4 I <strong>2013</strong> ................................................<br />

BILDUNGSMARKT<br />

43<br />

Aktivferien<br />

Für die Umwelt<br />

Tatkräftig anpacken, etwas lernen<br />

und gleichzeitig einen Beitrag<br />

zum Umweltschutz leisten.<br />

Dies versprechen Aktivferien<br />

der Stiftung Pro Natura. Gruppen<br />

von 10 bis 15 Personen<br />

richten Landwirtschaftsflächen<br />

her, bauen Trockenmauern<br />

oder machen Entbuschungsarbeiten<br />

in verschiedenen Regionen<br />

der Schweiz. Das Angebot<br />

richtet sich an Erwachsene<br />

zwischen 18 und 70 Jahren.<br />

Info: www. pronatura.ch<br />

E-Books<br />

Historisches<br />

elektronisch<br />

Wer bisher in einem Buch aus<br />

dem 16. Jahrhundert schmöckern<br />

wollte, musste sich an<br />

die Öffnungszeiten der Bibliotheken<br />

halten. Neu können<br />

Bücher aus dem 16. bis 19.<br />

Jahrhundert bei der Universitätsbibliothek<br />

Bern als E­Books<br />

bestellt werden. Die gewünschten<br />

Seiten werden gescannt<br />

und können innert zwei bis<br />

vier Wochen unabhängig von<br />

Zeit und Ort gelesen werden.<br />

Pro gescannte Seite fallen Kosten<br />

von 8 Franken und 40 Rappen<br />

an. Die bereits gescannten<br />

Seiten werden nach einer<br />

Sperrfrist auf der Website frei<br />

zugänglich gemacht. Informationen:<br />

www.ub.unibe.ch<br />

Migration<br />

Sport integriert?<br />

Arrangierte Ehen, Ehrenmorde<br />

oder die Zukunft des Religionsunterrichts<br />

– Themen rund um<br />

die Integration von Migrantinnen<br />

und Migranten stehen<br />

immer wieder im öffentlichen<br />

Fokus. Ob Sport junge Einwanderinnen<br />

und Einwanderer<br />

spielend in die Gesellschaft integriert,<br />

damit beschäftigt sich<br />

das Buch «Sport als Sprungbrett<br />

in die Gesellschaft?» Der<br />

Autor Michael Mutz hat zu diesem<br />

Thema an der Freien Universität<br />

Berlin dissertiert. Er<br />

analysiert, gestützt auf verschiedene<br />

Jugendstudien, den<br />

Sport als «Integrationsmotor».<br />

Mutz, Michael (2012): «Sport<br />

als Sprungbrett in die Gesellschaft»,<br />

Verlag Beltz Juventa,<br />

364 Seiten, Euro 25.95.<br />

Jobplattform<br />

Lebenserfahrung<br />

ist gefragt<br />

Trotz Rentenalter noch zu fit<br />

und aktiv für den Ruhestand?<br />

So geht es vielen älteren Menschen.<br />

Die Online­Jobplattform<br />

experience4u vermittelt Stellen<br />

an Rentnerinnen und Rentner,<br />

die ihre Fähigkeiten und Lebenserfahrung<br />

auch weiterhin<br />

im Berufsalltag einbringen<br />

wollen. Der Initiant der Plattform<br />

ist selbst Rentner – wenn<br />

auch nur am Wochenende, wie<br />

er sagt. Weitere Informationen:<br />

www.experience4u.ch<br />

Online-Portal<br />

Bildungsangebot<br />

von Brockhaus<br />

Das neue Online­Portal von<br />

Brockhaus weitet sein Angebot<br />

im Bereich Lehren und Lernen<br />

aus. Im Brockhaus Lehrerportal<br />

finden sich mehr als 680<br />

Dokumente zu verschiedenen<br />

Schulfächern. Zudem können<br />

Kurzfilme aus Biologie, Chemie<br />

oder Physik mit zugehörigen<br />

Arbeitsmaterialien heruntergeladen<br />

werden. Für<br />

Vertretungsstunden<br />

Brockhaus<br />

bietet<br />

Unterrichtsmaterialien<br />

zu verschiedenen Themen<br />

an. Info: www.brockhaus.<br />

de<br />

Anzeigen<br />

www.groups.ch<br />

www.seminar-groups.ch<br />

Schulmusikkurse<br />

die professionellen<br />

Internetportale für Tagungsund<br />

Ferienhotels<br />

sowie Lagerhäuser<br />

CONTACT groups.ch<br />

Tel. 061 926 60 00<br />

Im Sommer und Herbst über<br />

100 Instrumentalkurse; Chor-,<br />

Sing- und Tanzwochen; Kammermusik;<br />

Didaktik-Kurse;<br />

Musizierwochen für Kinder.<br />

Gratis-Prospekt bestellen!<br />

Wandern, Kultur und Französisch<br />

lernen in den Schweizer Bergen<br />

Ferienkurse + Tageswanderungen<br />

www.francaisenmarchant.ch<br />

doris.hirschi@gmx.net<br />

++4132 342 22 67<br />

AROSA KULTUR<br />

CH-7050 Arosa<br />

Tel: +41/(0)81/353 87 47<br />

info@arosakultur.ch<br />

MUSIK-KURSWOCHEN<br />

www.arosakultur.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!