30.01.2014 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWA Wochen-Anzeiger LOKALES<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013<br />

Die Himmlischen Schwestern<br />

10-jähriges Jubiläum<br />

Verbringen Siemit unseine<br />

gemütliche Vorweihnachtszeit<br />

bei einer Tasse Teeund Gebäck.<br />

Bei Vorlage der Anzeigeerwartet<br />

Sieein Überraschungsgeschenk!<br />

Hees Privat |Kölner Straße 27<br />

57072 Siegen |Tel: 0271 /40579801<br />

Erlebnis für die ganze Familie!<br />

Weihnachtsbaum selbst schlagen<br />

in <strong>Freudenberg</strong>-Büschergrund, Olper Straße,Richtung<br />

Preis-<br />

Knüller<br />

Preis-<br />

Knüller<br />

Löffelberg Olpe, Einfahrt Tanklager FBG,<br />

täglich von 10–16Uhr<br />

(Säge mitbringen)<br />

(Säge mitbringen)<br />

Super-Nordmanntannen<br />

Super-Nordmanntannen<br />

G. Forneberg, 57258 G. Forneberg, <strong>Freudenberg</strong>, 57258 In der <strong>Freudenberg</strong>,<br />

Schlade 9<br />

EDV-Kenntnis auffrischen<br />

Altenkirchen. Am Montag, 9. Dezember, startet ein neuer EDV-<br />

Kurs. Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.<br />

„Alles was wir wollen“<br />

Filmpremiere fand jetzt im Heimhof-Theater statt<br />

rin ist es gelungen, auf äußerst<br />

einfühlsame Art und Weise die<br />

beruflichen und privaten Wahlmöglichkeiten<br />

der Frauen von<br />

heute darzustellen.<br />

„Von der Fachwelt wurde die<br />

Produktion mit Begeisterung<br />

aufgenommen und kommt im<br />

nächsten Jahr anlässlich des<br />

internationalen Frauentages in<br />

die deutschen Kinos“, verrät<br />

Kerstin Stahl, <strong>Burbach</strong>er<br />

Gleichstellungsbeauftragte.<br />

„Also die Gelegenheit, die verpasste<br />

Premiere nachzuholen.“<br />

Indes zeigten sich die Zuschauer<br />

Wasserscheide. Vorhang auf für<br />

eine Premiere im Heimhof-<br />

Theater: Zum ersten Mal wurde<br />

jetzt der Film „Alles was wir wollen“<br />

von Beatrice Möller der Öffentlichkeit<br />

präsentiert.<br />

Die heutige Frauengeneration<br />

zählt zu der am besten ausgebildeten<br />

aller Zeiten. Dass das nicht<br />

immer nur Vorteile mit sich<br />

bringt und „Frau“ schon mal<br />

überfordern kann, sich im<br />

Dschungel der vielen Wahlmöglichkeiten<br />

zurecht zu finden,<br />

zeigte eindrucksvoll dieser Film.<br />

Der noch sehr jungen Regisseuim<br />

Heimhof-Theater sehr berührt:<br />

„Der Film, bietet Gelegenheit,<br />

seinen eigenen beruflichen<br />

und privaten Werdegang Revue<br />

passieren zu lassen“, so Kerstin<br />

Stahl. „Auch ein guter Anlass,<br />

um generationsübergreifend miteinander<br />

ins Gespräch zu kommen.“<br />

Aus Krankheitsgründen<br />

konnte Regisseurin Beatrice<br />

Möller nicht bei der Premiere<br />

dabei sein. Ins Heimhof-Theater<br />

hatten die Gleichstellungsbeauftragten<br />

aus <strong>Burbach</strong>, <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

und Wilnsdorf eingeladen.<br />

Goldene Ehrennadel<br />

Handwerkskammer ehrte <strong>Freudenberg</strong>er Ulrich Haas<br />

glied, war Ulrich Haas stets an<br />

Deck. Das gelte auch für seine<br />

Mitgliedschaft im Berufsbildungsausschuss,<br />

dem er ebenfalls<br />

seitdem angehört.<br />

„Als Vertreter der Arbeitnehmerseite<br />

haben Sie sich stets<br />

vehement für die Belange der<br />

Beschäftigten im Handwerk und<br />

<strong>Freudenberg</strong>. Für Jahre gelebtes<br />

Engagement, das über die reine<br />

Arbeit für das Handwerk deutlich<br />

hinaus gehe, zeichnete jetzt<br />

die Handwerkskammer anlässlich<br />

der Herbstvollversammlung<br />

Ulrich Haas mit der Goldenen<br />

Ehrennadel aus.<br />

Der <strong>Freudenberg</strong>er war sichtlich<br />

überrascht und bewegt, als<br />

Handwerkskammerpräsident<br />

Willy Hesse seine Verdienste<br />

würdigte:<br />

„Wir zollen Ihnen Respekt<br />

und Anerkennung für Ihre immer<br />

kritisch-konstruktive Arbeit<br />

in der Vollversammlung, für<br />

Ihren Einsatz in der Kommunalpolitik<br />

und für ihr Engagement<br />

in der Sozialpolitik, sehr geehrter<br />

Ulrich Haas.“ Zunächst ab<br />

1984 als stellvertretendes Mitglied<br />

der Vollversammlung, später<br />

ab 1989 dann als Vollmitfür<br />

den Berufsnachwuchs eingesetzt“,<br />

lobte Willy Hesse. „Die<br />

Demokratie in den Organen des<br />

Handwerks war und ist für Sie<br />

eine echte Herzensangelegenheit.<br />

Ulrich Haas, das können<br />

alle bestätigen, ist ein Mann,<br />

dem die Gesellschaft am Herzen<br />

liegt.“<br />

Ulrich Haas wurde von der Handwerkskammer geehrt.<br />

www.beyer-mietservice.de<br />

Baumaschinen<br />

Bau &Garten<br />

Arbeitsbühnen<br />

Event-Technik<br />

Teleskoplader<br />

Lagertechnik<br />

Minikrane<br />

Schulungen<br />

Stapler<br />

Gebrauchtgeräte<br />

Mietgeräte. Professionell. Europaweit.<br />

0800 092 99 70<br />

Feier beim VdK<br />

Herdorf. Am Sonntag, 15. Dezember,<br />

findet die diesjährige<br />

Vorweihnachtsfeier des VdK<br />

Ortsverbandes Herdorf statt. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 14.30<br />

Uhr im Knappensaal in Herdorf.<br />

Kuchenspender melden sich<br />

rechtzeitig bei der Frauenvertreterin<br />

des Vereins, Silvia Muhl,<br />

Tel.: (0 27 44) 61 95.<br />

Dorfcafé<br />

Lindenberg. Am Sonntag, 8.<br />

Dezember, öffnet von 15 bis 17<br />

Uhr das Dorfcafé in <strong>Freudenberg</strong>-Lindenberg<br />

im Vereinshaus<br />

im Rosenweg. Gerne kann auch<br />

Kuchen gekauft und mit nach<br />

Hause genommen werden. Veranstalter<br />

ist die evangelische<br />

Gemeinschaft Lindenberg. Der<br />

Erlös kommt der Arbeit mit Kindern<br />

und Teens im Vereinhaus<br />

zugute. Ab 16.30 Uhr findet ein<br />

gemeinsames Weihnachtsliedersingen<br />

statt. Auch dazu sind alle<br />

herzlich eingeladen.<br />

Einzelpaare<br />

stark reduziert!<br />

10 %<br />

30 %<br />

20 % 40 % 50 %<br />

FACHGESCHÄFT<br />

für Komfort-Schuhe<br />

E. SCHWARZ<br />

Inh. Weigel oHG<br />

Orthopädie-<br />

Schuhmachermeister<br />

SIEGEN<br />

Alte Poststraße 24<br />

5 25 21<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

Glockenfeld 7·57562 Herdorf<br />

02744/282<br />

Partyservice, z.B.<br />

Krustenbraten<br />

dazu Gratin oder Bratkartoffeln, Salat<br />

10 Personen Abholpreis € 69.-<br />

10%<br />

Sonntagsrabatt<br />

auf alles!*<br />

Schön entspannt<br />

zum Sonntags-Shopping!<br />

Am 08.12.2013,13–18 Uhr<br />

*Ausgenommen sind die Kollektionen der Firmen Bijou Brigitte und Conti Osvaldo sowie die<br />

Produkte aus „Unsere Preisgarantie“. Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.<br />

Kreuztal ·Siegener Str. 30·Mo.– Fr. 9–20Uhr ·Sa. 9–18 Uhr<br />

Kredenbach ·Marburger Str. 388 ·Mo.– Fr. 9–20Uhr ·Sa. 9–18 Uhr<br />

www.kressner-mode.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!