30.01.2014 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWA Wochen-Anzeiger ALLRAD<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013<br />

Agiler Sportler<br />

Ford Kuga setzt neue Maßstäbe bei den Kompakt-SUV<br />

Die zweite Generation des erfolgreichen Ford Kuga kombiniert umweltgerecht niedrige Verbrauchs- und<br />

Abgaswerte mit einem Hightech-Anspruch.<br />

Foto: Ford<br />

täten: Bis zu einer Geschwindigkeit<br />

von 30 km/h steht die Traktion<br />

klar im Vordergrund, darüber<br />

hinaus aber steht das sportlich-sichere<br />

Fahrverhalten im<br />

Mittelpunkt.<br />

Ein spezielles Display im Instrumentenbrett<br />

des agilen Fahrzeugs<br />

zeigt dabei stets aktuell an,<br />

wie viel Drehmoment jeweils an<br />

die einzelnen Räder geliefert<br />

wird.<br />

Ein neues Assistenzsystem,<br />

das die Fahrsicherheit nochmals<br />

erhöht, ist die innovative Lenkwinkelkontrolle<br />

(Curve Control).<br />

Sie springt dem Fahrer innerhalb<br />

des physikalisch Machbaren<br />

zur Seite, sollte er seinen<br />

Kuga mit zu hoher Geschwindigkeit<br />

in eine Kurve lenken. Ausgeprägtem<br />

Untersteuern begegnet<br />

dieses Feature dabei zum Beispiel<br />

durch eine starke Brem-<br />

Mit dem neuen Kuga räumt<br />

Ford jetzt mit einigen Vorurteilen<br />

gegenüber den sportlichen<br />

Allzweckfahrzeugen auf: Die<br />

zweite Generation des erfolgreichen<br />

Sports Utility Vehicle<br />

(SUV) von Ford kombiniert<br />

nämlich umweltgerecht niedrige<br />

Verbrauchs- und Abgaswerte<br />

mit einem Hightech-Anspruch,<br />

einer hohen Vielseitigkeit und<br />

einem durchaus begeisternden<br />

Auftritt.<br />

Der neue Ford Kuga zeichnet<br />

sich durch ein intelligentes Allradsystem<br />

aus. Es berechnet die<br />

Kraftverteilung an die einzelnen<br />

Achsen 20 Mal schneller, als ein<br />

menschlicher Lidschlag dauert<br />

und sorgt auf diese Weise stets<br />

für eine optimale Mischung aus<br />

agilem Handling und bestmöglicher<br />

Traktion.<br />

Dabei setzt die hierfür zuständige<br />

Regelektronik klare Priorisung.<br />

Dabei wird auch das Motormoment<br />

zurückgeregelt,<br />

wenn der Fahrer nicht selbst den<br />

Fuß vom Gas nimmt. Die Agilität<br />

des neuen Ford Kuga profitiert<br />

zugleich von der jüngsten<br />

Ausbaustufe der Fahrdynamik-<br />

Regelung Torque Vectoring<br />

Control.<br />

Dieses System erhöht den<br />

Spaßfaktor, indem es den gleichen<br />

Effekt wie eine mechanische<br />

Differenzialsperre erzielt:<br />

Durch leichten Bremseingriff<br />

wird bei flotter Kurvenfahrt das<br />

entlastete innere Antriebsrad<br />

daran gehindert, durchzudrehen.<br />

Das Ergebnis ist ein nochmals<br />

sportlicheres Fahr- und Einlenkverhalten.<br />

Unter seiner attraktiv gestalten<br />

neuen Karosserie überzeugt<br />

der neue Ford Kuga mit einem<br />

deutlich großzügigeren Raumund<br />

Platzangebot.<br />

Besser mit Licht<br />

Bei Unfall droht sonst Mithaftung<br />

Es dämmert: Gerd M. nähert<br />

sich aus einem Waldstück heraus<br />

einer Kreuzung. Als er sie<br />

fast erreicht hat, biegt direkt vor<br />

ihm ein anderer Fahrer – trotz<br />

Vorfahrt-Achten-Schild – auf<br />

die Landstraße ab. Da nutzt<br />

Bremsen nichts: Gerd M. kracht<br />

mit seinem Kühler auf das Heck<br />

des abbiegenden Pkw.<br />

In Gerd M.s Augen eine klare<br />

Sache: Der andere ist schuld. Er<br />

hat ihm schließlich die Vorfahrt<br />

genommen. Doch so einfach ist<br />

es, warnen Versicherungsexperten.<br />

M. hatte nämlich vergessen,<br />

in der Dämmerung das Licht<br />

einzuschalten. Während er selber<br />

vermeintlich noch gut sah,<br />

konnte der Fahrer des anderen<br />

Zugleich wartet das Gepäckabteil<br />

mit einer nochmals verbesserten<br />

Zugänglichkeit auf.<br />

Besonders praktisch: Die elektrisch<br />

betätigte Heckklappe<br />

kann nun über einen Fußsensor<br />

im Stoßfänger geöffnet und anschließend<br />

auch wieder geschlossen<br />

werden.<br />

Der Kofferraum selbst zeichnet<br />

sich durch ein Plus an Stauvolumen<br />

von 46 Litern aus, die<br />

geteilten Rücksitzlehnen können<br />

mit einem Handgriff umgeklappt<br />

werden und ergeben dann<br />

eine ebene Ladefläche.<br />

Im Interieur sorgen besonders<br />

berührungssympathische Stoffe<br />

und Materialien, die zum Beispiel<br />

für das Soft-touch-Armaturenbrett<br />

oder auch die Oberkante<br />

der Türverkleidung zum<br />

Einsatz kommen, für ein angenehmes<br />

Ambiente.<br />

Zu den überarbeiteten Ausstattungsdetails<br />

des neuen Modells<br />

zählt auch das leicht zu öffnende<br />

Panorama-Sonnendach.<br />

„Bei der Weiterentwicklung<br />

des Kuga-Themas haben wir<br />

Wert darauf gelegt, ein größzügige-res<br />

Platzangebot mit einer<br />

sportlich-schlankeren Silhouette,<br />

präziseren Ausarbeitung aller<br />

Details und höheren Qualitätsanmutung<br />

zu vereinen“, betont<br />

Martin Smith, Leitender<br />

Design-Direktor Ford Europa.<br />

Eine weitere Besonderheit<br />

des neuen Ford Kuga ist seine<br />

maßgeblich verbesserte Kraftstoff-Effizienz.<br />

Sie profitiert insbesondere<br />

von den hochmodernen<br />

und hochgelobten Eco-<br />

Boost-Benzinern mit Turbo-<br />

Aufladung und Direkteinspritzung,<br />

die jetzt auch in dieser<br />

neuen SUV-Baureihe ihr Debüt<br />

feiern.<br />

Dadurch sinken der Verbrauch<br />

und mithin auch die<br />

CO 2 -Emissionen um gut 25 Prozent.<br />

Zugleich überzeugt die<br />

jüngste Generation der Duratorq<br />

TDCi-Turbodiesel im Kuga<br />

mit einer um rund zehn Prozent<br />

verbesserten Sparsamkeit.<br />

Pkw seine dunkelgraue Limousine<br />

erst viel zu spät erkennen.<br />

Damit hat Gerd M. eindeutig<br />

gegen die Straßenverkehrsordnung<br />

verstoßen. Sie verpflichtet<br />

jeden Verkehrsteilnehmer, so<br />

früh das Licht einzuschalten,<br />

dass ihn andere problemlos sehen<br />

können.<br />

Selbst Fahrer, deren Fahrzeugbeleuchtung<br />

automatisch<br />

geregelt wird, können nicht<br />

blindlings auf die Technik vertrauen,<br />

sondern müssen auf den<br />

richtigen Zeitpunkt achten. Fazit:<br />

Gerd M. trifft eine Mitschuld.<br />

Deshalb begleicht die<br />

gegnerische Versicherung nur<br />

einen Teil seiner Reparaturkosten.<br />

ots<br />

Der grundlegend überarbeitet Skoda Yeti überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seinen modernen<br />

Allradantrieb.<br />

Foto: Skoda<br />

Auch fürs Grobe<br />

Der Skoda Yeti überzeugt durch modernen Allradantrieb<br />

Solide, zuverlässig und preiswert.<br />

Mit diesen Attributen verschaffte<br />

sich Skoda seinen Ruf,<br />

für Sparfüchse und Menschen,<br />

denen das problemlose Vorwärtskommen<br />

wichtiger als<br />

Prestige ist, die richtige Adresse<br />

zu sein.<br />

Auch das eingeführte Kompakt-SUV<br />

Yeti verfolgte dies<br />

konsequent weiter. Es gab sich<br />

bewusst bodenständig und<br />

glänzte mit hohem Nutzwert.<br />

Eine Grundeigenschaft, die bei<br />

dem jetzt grundlegend überarbeiteten<br />

Modell beibehalten<br />

wurde. Der Yeti wirkt auch dank<br />

der neuen Leuchtengrafik und<br />

stärker ausgeformter Radhäuser<br />

freundlich und dynamisch.<br />

Doch nicht nur optisch, auch<br />

im Fahrbetrieb enttäuscht der<br />

Yeti nicht. Alle zur Verfügung<br />

stehenden Turbo-Triebwerke<br />

verfügen dank eines frühzeitig<br />

zur Verfügung stehenden hohen<br />

Drehmoments nicht nur auf<br />

Autobahn und Landstraße über<br />

genügend Durchzugskraft, sondern<br />

erweisen sich im Stadtverkehr<br />

als recht agil.<br />

Und wenn man denn will,<br />

wird aus dem Schneemenschen<br />

auch ein Kurvenflitzer mit gerin-<br />

Jeden Dienstag bei uns im Haus<br />

SIMPLY CLEVER<br />

KFZ-Meisterbetrieb und Reifenhandel<br />

Reparatur von Fahrzeugen aller Art ·TÜV/AU<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Werkstatt: Sa. 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Kronprinzenstraße 23 ·57250 Netphen<br />

Tel. 02738/6635·Fax 02738/2779<br />

Der Neue ŠKODA Yeti.<br />

Stadt, Land, Yeti.<br />

Ab sofort bei<br />

uns bestellbar.<br />

gen Wankbewegungen. Doch<br />

der Allradler fährt sich nicht nur<br />

auf befestigten Straßen angenehm,<br />

sondern ist bei einer Bodenfreiheit<br />

von 18 Zentimetern<br />

in mittelschwerem Gelände<br />

ebenso in seinem Element.<br />

Ein Steuergerät berechnet<br />

dabei permanent das ideale Antriebsmoment<br />

für die Hinterachse.<br />

Dazu werden Parameter<br />

wie Motordrehzahl, Gaspedalposition,<br />

Raddrehzahl oder<br />

Lenkwinkel sowie Daten der<br />

Quer- und Längsbeschleunigung<br />

des Fahrzeugs ausgewertet. ar<br />

Jetzt inklusive<br />

235/50 18<br />

Alu-Winterräder<br />

Dodge Nitro 2.8 CRD DPF<br />

Automatik SXT<br />

EZ 04/09, 57.700 km, 130kW(177PS), Farbe:<br />

Silbermet., Schiebedach, Leder, Radio, Allrad,<br />

Servo, el. Fensterheber u. Sitze, Alu, ZV,<br />

Alarm, Nebel, Klima, Traktionskontrolle, Sitzheizung,<br />

Tempomat, Bordcomputer, ESP,<br />

Rußpartikelfilter,Multifunktionslenkrad, CD,<br />

€ 17.900,-<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung<br />

Der Neue ŠKODA Yeti. Der beliebte Kompakt-SUV erobert jetzt mit neuem, stilvollmarkantem<br />

Designund technischen Raffinessen die Stadt. Freuen Sie sich auf<br />

urbane SUV-Qualitäten und Ausstattungsoptionenwie Parklenkassistent 2.0,<br />

automatischesSchließ- und StartsystemKESSY u.v.m. Lernen Sie ihn ab dem06.<br />

Dezember kennen–bei einer Probefahrt.<br />

Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 10,6 -5,2;<br />

außerorts: 6,9 -4,2; kombiniert: 8,0 -4,6; CO2-Emission, kombiniert: 189 -119 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr.715/2007).<br />

Besser früh das Licht einschalten: Wer nämlich deswegen nicht gesehen<br />

wird, haftet bei einem Unfall möglicherweise mit. Foto: HUK<br />

Kundenzentrum Walter Schneider<br />

WeidenauerStraße132, 57076 Siegen<br />

Tel.:027170090, Fax: 0271 700976<br />

team@walter-schneider.de,www.walter-schneider.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!