31.01.2014 Aufrufe

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare im 2. Halbjahr 2013 in Nordrhein-Westfalen<br />

bpa|fortbildung<br />

Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen<br />

Frauen in Führungspositionen<br />

Zielgruppe:<br />

Frauen, die in Führungsposition sind oder Führungspositionen anstreben.<br />

Ziele:<br />

Gut zu führen ist eine Kunst. Aber eine Kunst, die man erlernen kann. Ziel<br />

des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen<br />

• ein Gefühl dafür zu geben, wer sie als Führungskraft sind und wie sie sein<br />

könnten und ihnen dafür<br />

• einen „Werkzeugkoffer sichere Führung“ an die Hand zu geben<br />

- inkl. eines kleinen Notfallsets für brenzlige Situationen.<br />

Inhalte:<br />

Führen – was heißt das eigentlich?<br />

Alles besser können? Alles besser machen? Immer eine Antwort wissen?<br />

Den Dresscode beherrschen? Den heißesten Draht zu Vorgesetzten haben?<br />

Wie komme ich „rüber“ als Führungskraft?<br />

− gegenüber Vorgesetzten, Angehörigen anderer Professionen,<br />

Geldgebern und Kunden<br />

− gegenüber Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und im Team<br />

− Wirksam Führen mit dem „gewissen Etwas“<br />

− Stärke zeigen und sich selbst treu bleiben<br />

− Kompetenz haben – Kompetenz zeigen<br />

− Abgeschmettert: Häufig verwendete Strategien, um weibliche Autorität<br />

zu untergraben<br />

− Sich durchsetzen und gewinnen: die wichtigsten Regeln für gute<br />

Führung und loyale Mitarbeiter/innen<br />

− Wertschätzung erzeugt Wertschätzung.<br />

Termin:<br />

02.10.2013<br />

Uhrzeit:<br />

10:00 - 16:30 Uhr<br />

Ort:<br />

Herne<br />

Dozent:<br />

Dr. Judith Borgwart,<br />

Geschäftsführerin<br />

tiKonzept – Gesunde<br />

Kommunikation,<br />

Medien- und<br />

Kommunikationsberatung<br />

Teilnahmegebühr:<br />

95,00 € für Mitglieder<br />

125,00 € für Nichtmitglieder<br />

Nonverbal vor verbal:<br />

Unmissverständliche Signale senden<br />

Teamführung:<br />

− Teamgeist fördern, nicht nur fordern<br />

− Das Team und die einzelnen Mitglieder stärken<br />

− Grenzen setzen ist mehr als nur „Nein“ sagen<br />

− Schwächen zeigen ohne schwach zu wirken<br />

− SOS: Das Team zieht nicht mit. Erste Signale erkennen und richtig<br />

handeln.<br />

Herausgeber: Seite 50<br />

bpa - Landesgeschäftsstelle NRW • Friedrichstraße 19 • 40217 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 (211) 311393-0 • Fax: +49 (211) 311393-13 • nordrhein-westfalen@bpa.de• http://www.bpa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!