31.01.2014 Aufrufe

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

zur pdf-Datei - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare im 2. Halbjahr 2013 in Nordrhein-Westfalen<br />

bpa|fortbildung<br />

Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen<br />

Qualitätszirkel im bpa Verbund<br />

- bpa Qualitätshandbuch und aktuelle Qualitätsthemen -<br />

ambulant und stationär<br />

Zielgruppe:<br />

Qualitätsbeauftragte und Pflegedienstleitungen ambulanter und stationärer<br />

Pflegeeinrichtungen<br />

Ziele:<br />

Neben der Durchführung von Fort– und Weiterbildungen und Workshops<br />

der bpa Landesgruppe NRW ist es, besonders vor dem Hintergrund der gesetzlichen<br />

Entwicklungen auf Bundesebene, unabdingbar und notwendig,<br />

die Implementierung der relevanten Qualitätsvereinbarungen wie z.B. die<br />

Kriterien <strong>zur</strong> Veröffentlichung von Qualitätsberichten, die Maßstäbe und<br />

Grundsätze <strong>zur</strong> Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität nach §<br />

113 SGB XI und die zukünftigen Expertenstandards nach § 113a SGB XI in<br />

der Pflegepraxis zu unterstützen und voranzutreiben. Diesem Bedarf wird<br />

durch das Angebot der Landesgruppe NRW von regionalen Qualitätszirkeln<br />

nachgekommen.<br />

Inhalte:<br />

Die Themen im 2. Halbjahr 2013 erhalten Sie in einer separaten Einladung.<br />

Die vorgesehenen Inhalte stellen ein Angebot dar. Die regionalen Q-Zirkel<br />

planen und realisieren die von der Gruppe gewünschten Themen. Genaue<br />

Informationen sind vom Q-Zirkelleiter zu erhalten. (Bitte eMail an seminare@bpa.de<br />

<strong>zur</strong> Weiterleitung an die Q-Zirkel-Leiter)<br />

Termin:<br />

09.09.2013<br />

11.11.2013<br />

Uhrzeit:<br />

ambulant und stationär:<br />

13:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Frechen<br />

Dozent:<br />

Sascha Saßen<br />

Dipl. Pflegewirt (FH),<br />

Krankenpfleger<br />

Teilnahmegebühr:<br />

40,00 €<br />

(nur für Mitglieder)<br />

Inhaltlich dienen die Qualitätszirkel, die in fünf Regionen Nordrhein-<br />

Westfalens für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen angeboten<br />

werden, der Unterstützung im Pflege- bzw. Qualitätsmanagement, dem inhaltlichen<br />

Austausch und der gemeinsamen Erschließung von Standardanforderungen<br />

sowie von Anforderungen aus einschlägigen Vereinbarungen<br />

der Vertragspartner im Bereich der Selbstverwaltung des SGB XI.<br />

Grundlage der angebotenen Qualitätszirkelarbeit bilden auch die bpa Handbücher<br />

wie z.B. das Qualitätshandbuch für den ambulanten und stationären<br />

Bereich.<br />

Ein erfahrenes Moderatoren- bzw. Qualitätszirkelleiterteam begleitet die regionalen<br />

Qualitätszirkel kontinuierlich und steht für Fragen rund um die besprochenen<br />

Qualitätsthemen einzelner Themenbereiche und als praktische<br />

Umsetzungshilfe in der Praxis <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

max. Teilnehmerzahl: 25<br />

Herausgeber: Seite 8<br />

bpa - Landesgeschäftsstelle NRW • Friedrichstraße 19 • 40217 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 (211) 311393-0 • Fax: +49 (211) 311393-13 • nordrhein-westfalen@bpa.de• http://www.bpa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!