29.10.2012 Aufrufe

„Victoria“ ist frei - Siegerländer Wochen-Anzeiger

„Victoria“ ist frei - Siegerländer Wochen-Anzeiger

„Victoria“ ist frei - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> WITTGENSTEIN Sonntag, 19. Juli 2009<br />

Katholische Gemeinschaft auf der Burg<br />

Greifenstein/Bad Berleburg.<br />

Die katholische Frauengemeinschaft<br />

der St.-Marien-Gemeinde<br />

Bad Berleburg unternahm<br />

jetzt einen Ausflug zur Burg<br />

Greifenstein in der Nähe von<br />

Dillenburg. Mit einem ortskundigen<br />

Führer besichtigte die<br />

Gruppe das Burggelände und erfuhr<br />

dabei Wissenswertes über<br />

den Bau und die Bedeutung der<br />

Alles<br />

Abholpreise<br />

Burg als Zollstelle entlang einer<br />

Handelsstraße von Frankfurt<br />

nach Köln. Ferner besuchte<br />

man das in einem ehemaligen<br />

Wehrturm untergebrachte Glockenmuseum.<br />

Zahlreiche Glocken<br />

sind hier von einem ehemaligen<br />

Glockengießer der Gegend<br />

aufgekauft und zu einer<br />

beeindruckenden Ausstellung<br />

zusammengestellt worden. Über<br />

Viele praktische<br />

Funktionen gegen<br />

Mehrpreis!<br />

Großer Typenplan –<br />

wir planen Ihre<br />

Traumlösung!<br />

Wohnlandschaft Federkern-Polsterung,<br />

Stellmaß ca. 164x298x224 cm<br />

Kopfstützen, Funktionen und Sessel<br />

gegen Mehrpreis<br />

Schlafsofa Lederlook<br />

schwarz, Kissen weiß,<br />

Liegefläche ca. 145x200 cm<br />

IM UMBAU<br />

999.-<br />

NUR NOCH<br />

SSV<br />

Inkl. Schlaffunktion<br />

IM UMBAU<br />

399.-<br />

NUR NOCH<br />

SSV<br />

einen unterirdisch verlaufenden<br />

Wehrgang erreichte man die<br />

Katharinenkapelle, die in früheren<br />

Jahrhunderten als Gotteshaus<br />

für die Dorfbewohner genutzt<br />

wurde. Heute finden dort<br />

wegen der ausgezeichneten<br />

Akustik Konzerte statt. Darüber<br />

baute einer der Burgherren eine<br />

neue Kirche mit aufwendigen<br />

Stuckarbeiten im Barockstil.<br />

ALLE PREISE<br />

SSV<br />

PREISE<br />

Kölnerstraße 38-48 • 57518 Betzdorf<br />

Tel. 02741 - 2 80 90 • Mo. - Fr. 10.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 Uhr - 18.00 Uhr • www.moebel-pagnia.de<br />

Microfaserbettwäsche<br />

in versch. Dessins,<br />

ca. 150x200 cm<br />

und ca. 80x80 cm<br />

bisher<br />

24.95<br />

Nach einer kurzen Kaffeepause<br />

fuhr die Gruppe nach Wetzlar<br />

in die Altstadt. Der Stadtkern<br />

<strong>ist</strong> weitgehend unbeschadet geblieben.<br />

Die sorgsam restaurierten<br />

Fachwerkhäuser laden zum<br />

Bummeln ein. Über mittelalterliche<br />

Marktplätze, steile Treppen<br />

und enge Gassen gelangte<br />

die Gruppe schließlich zum<br />

Dom der Stadt.<br />

Einzelstücke sogar<br />

bis zu 70% reduziert<br />

je<br />

SSV<br />

SSV<br />

RABATT<br />

RABATT 44%<br />

Wanderung der<br />

Teckel-Freunde<br />

Bad Berleburg. Die Wittgensteiner<br />

Teckel-Freunde treffen<br />

sich am morgigen Montag, 20.<br />

Juli, zu ihrer Teckelrunde im<br />

Landhaus „Wittgenstein“. Beginn<br />

<strong>ist</strong> um 20 Uhr.<br />

RWE lobt<br />

den Preis aus<br />

Erndtebrück. Die RWE Westfalen-Weser-Ems<br />

AG wird auch<br />

in diesem Jahr wieder einen Klimaschutzpreis<br />

im Rahmen des<br />

RWE Umweltfonds ausloben<br />

und hierfür einen Geldpreis zur<br />

Verfügung stellen. Der Klimaschutzpreis<br />

soll für Le<strong>ist</strong>ungen<br />

verliehen werden, die in besonderem<br />

Maße zum effizienten<br />

Einsatz von Energie und zur Erhaltung<br />

natürlicher oder zur<br />

Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen<br />

in der Gemeinde<br />

Erndtebrück beitragen.<br />

Die Bewerbungsunterlagen sollten<br />

bis zum 6. August an die<br />

Gemeinde Erndtebrück, Fachbereich<br />

IV, Talstraße 27, 57339<br />

Erndtebrück, gesendet werden.<br />

(nur preisgebundene Ware der Marke<br />

TEMPUR darf nicht rabattiert werden)<br />

40%<br />

je<br />

Satinbettwäsche<br />

in versch. Dessins,<br />

ca. 150x200 cm<br />

und ca. 80x80 cm<br />

bisher<br />

22.95<br />

und auf alle Outdoor-Keramikartikel<br />

30%<br />

DEMNÄCHST<br />

NEUES MEGA<br />

KÜCHENCENTER<br />

Lehrer Carsten Pütz war stolz über den Sieg seiner Schützlinge Lisa<br />

Schneider, Theresa Hackler und Teresa Thumser.<br />

„Wir in Europa“<br />

Schloss-Schülerinnen holen Landessieg<br />

Marl/Bad Laasphe. Einen Anlass<br />

zur Freude kurz vor den<br />

Sommerferien gab es jetzt für<br />

drei Schülerinnen der zehnten<br />

Klassen des Laaspher Gymnasiums<br />

Schloss Wittgenstein. Lisa<br />

Schneider (Feudingen), Theresa<br />

Hackler (Weide) und Teresa<br />

Thumser (Breidenbach) nahmen<br />

in Marl für den Schülerwettbewerb<br />

der Bezirksregierung<br />

Münster zum Thema „Begegnungen<br />

mit Osteuropa“ den<br />

Landessiegerpreis in Empfang.<br />

Der Regierungspräsident Dr.<br />

Peter Paziorek lobte in einem<br />

Grußwort im Theater der Stadt<br />

Marl die Siegerinnen: „Die Arbeit<br />

besticht durch Klarheit und<br />

Sorgfalt, Ideenreichtum und<br />

Authentizität. Eine sorgfältig<br />

dokumentierte Reise durch Rumänien<br />

in einem toll gestalteten<br />

Reisetagebuch!“ Von 4000<br />

Teilnehmern und 1000 Einsendungen<br />

konnten sich die Schülerinnen<br />

durchsetzen und sich<br />

über einen Geldpreis in Höhe<br />

von 300 Euro freuen.<br />

Auch der Fachlehrer, Carsten<br />

Pütz, der das Projekt in seinem<br />

Differenzierungskurs „Wir<br />

in Europa“ betreute, war stolz<br />

auf seine Schützlinge: „Das<br />

Thema Europa nimmt eine zentrale<br />

Rolle in der Lebenswelt<br />

unserer Schüler ein. Ich freue<br />

mich, dass nicht nur unsere Arbeit<br />

honoriert wurde, sondern<br />

dass die Schülerinnen große Bege<strong>ist</strong>erung<br />

für unsere europäischen<br />

Nachbarn zeigen.“<br />

Spaß im Becken<br />

Aue/Wingeshausen. Die Gemeinschaftsveranstaltung„Funday@Sunday“<br />

des Fördervereins<br />

des Lehrschwimmbeckens Aue-<br />

Wingeshausen und der DLRG<br />

Bad Berleburg kam bei den Besuchern<br />

jetzt sehr gut an. Während<br />

sich der Förderverein um<br />

das leibliche Wohl der Gäste<br />

kümmerte, stellte die DLRG ein<br />

Animationsteam für die Kinder.<br />

Im Lehrschwimmbecken sorg-<br />

ten viele bunte Spiele im Wasser<br />

für leuchtende Kinderaugen.<br />

Wer trocken bleiben wollte,<br />

kam auch nicht zu kurz. In der<br />

Turnhalle standen eine Hüpfburg,<br />

ein Puzzle und eine Malstation<br />

zur Verfügung. Darüber<br />

hinaus sorgten ein Schwungtuch,<br />

ein Wetthüpfen, eine<br />

Mohrenkopfwurfmaschine und<br />

ein Kasperletheater für Abwechslung.<br />

Apotheken | Ärzte Notdienste<br />

Wittgenstein | 19. Juli 2009<br />

Apotheken:<br />

Bad Berleburg, Erndtebrück und Feudingen:<br />

8.30-8.30 Uhr: Edertal-Apotheke, An der Struthwiese 1, Schwarzenau<br />

und Rothaar-Apotheke, Sieg-Lahn-Straße 49, Feudingen; 10.00-12.00 +<br />

18.00-19.00 Uhr: Apotheke am Schloßpark, Schloßstr. 4, Bad Berleburg<br />

Bad Laasphe:<br />

9.00-9.00 Uhr: Schloß-Apotheke, Obermühlsweg 1, Biedenkopf;<br />

10.00-12.00 Uhr: Rathaus-Apotheke, Königstraße 2, Bad Laasphe<br />

Ärzte:<br />

Bad Berleburg · Tel. (0 27 51) 1 92 92<br />

Bad Laasphe: Frau Dr. Bejan, Tel. 51 06<br />

Erndtebrück: Dr. Haas, Tel. (0 27 53) 32 92<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst · Tel. (02 71) 2 34 56 78<br />

Zahnärzte:<br />

Sprechstunden: 10-30–11.30 Uhr<br />

Dr. Nadine Marburger, Marburger Str. 3b, 57339 Erndtebrück,<br />

Tel. (0 27 53) 50 80 50<br />

Hebammen-Notruf:<br />

rund um die Uhr erreichbar unter Tel. (01 51) 15 63 19 62<br />

Notruf 110 · Feuerwehr 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!