02.02.2014 Aufrufe

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitsanalyse: Fahrtenbuch-Szenario<br />

2 Sicherheitsanalyse: Fahrtenbuch-Szenario<br />

In diesem Kapitel sollen fahrtenbuchspezifische Sicherheitsaspekte wie<br />

„Vertraulichkeit“, „Authentizität“ und „Integrität“ untersucht werden.<br />

2.1 Überblick: Fahrtenbuch- Szenario<br />

Ein Fahrtenbuch hat den Zweck, alle Fahrten, die mit einem Fahrzeug durchgeführt<br />

werden, ordnungsgemäß aufzuzeichnen, um anstelle eines Pauschalbetrags die<br />

tatsächlich gefahrenen Kilometer steuerlich geltend machen zu können. Dazu muss in<br />

den Aufzeichnungen eindeutig zwischen privaten Fahrten, Fahrten zur Arbeit und<br />

geschäftlichen Fahrten unterschieden werden. Fahrtenbücher werden aber nicht nur für<br />

die Vorlage beim Finanzamt geführt. Eine Firma kann ein Fahrtenbuch auch<br />

verwenden, um sich einen Überblick über den Einsatz ihrer Firmenwagen zu<br />

verschaffen. Und manchmal kommt es vor, dass notorische Verkehrsünder zur Führung<br />

eines Fahrtenbuchs verkehrsgerichtlich verurteilt werden.<br />

Fahrtenbücher gibt es heutzutage nicht mehr nur in Papierform, sondern auch als<br />

elektronischer Dienst im Fahrzeug. Abbildung 1 zeigt die Infrastruktur, von der in<br />

diesem Szenario ausgegangen wird.<br />

Abbildung 1: Fahrtenbuch-Szenario (eigene Darstellung)<br />

Im Fahrzeug gibt es ein Fahrzeugendgerät, das die Fahrtdaten sammelt und sie dem<br />

Fahrer anzeigen kann. Um die Fahrtdaten vom Fahrzeug zum Server des<br />

Dienstbetreibers zu übermitteln, wird ein Gateway benötigt, der die Daten über<br />

Mobilfunk empfängt und sie über das Internet weiterleitet. Die Fahrtdaten werden auf<br />

dem Server des Dienstbetreibers gespeichert, so dass auch andere autorisierte Personen<br />

Zugriff auf die aktuellen Daten erhalten können und die Daten vor Verlust geschützt<br />

sind. Zudem soll es möglich sein, auch externe Daten Dritter in das Szenario<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!