02.02.2014 Aufrufe

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

Entwurf einer anwendungsunabhängigen Zugriffskontrolle mittels ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsanalyse: Fahrtenbuch-Szenario<br />

Anforderung<br />

Erfassung aller<br />

Fahrten<br />

Nachvollziehbare<br />

Veränderungen<br />

Chronologisch<br />

und zeitnah<br />

Erläuterung<br />

Ein elektronisches Fahrtenbuch hat alle Fahrten, die mit einem<br />

Fahrzeug durchgeführt werden, aufzuzeichnen. Ein Fahrtenbuch,<br />

das z.B. nicht den Zweck <strong>einer</strong> geschäftlichen Reiseroute aufführt,<br />

kann vom Finanzamt abgelehnt werden (vgl. [OatoJ]).<br />

Ein elektronisches Fahrtenbuch ist nur dann ordnungsgemäß<br />

geführt i. S. des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG, wenn nachträgliche<br />

Veränderungen der Aufzeichnungen technisch ausgeschlossen,<br />

zumindest aber dokumentiert werden. Durch die Möglichkeit <strong>einer</strong><br />

(nicht überprüfbaren) nachträglichen Änderung hätte es der<br />

Steuerpflichtige nämlich in der Hand, das Jahresergebnis s<strong>einer</strong><br />

PC-Eingaben — anders als bei einem z. B. handschriftlich<br />

geführten Fahrtenbuch — nachträglich spurlos zu ändern, um so<br />

ein für ihn „besseres Ergebnis“ zu erhalten.<br />

Das Fahrtenbuch muss fortlaufend und zeitnah geführt werden,<br />

damit es als ordnungsgemäß gelten kann. Der Zeitpunkt der<br />

Eintragung sollte erkennbar sein. Außerdem sollten die Fahrten<br />

chronologisch erfasst und aufgeführt werden (vgl. [DaB99]).<br />

Tabelle 4: Anforderungen an Fahrtenbücher seitens des Finanzamts<br />

2.3 Sicherheitskonzepte für elektronische Fahrtenbücher<br />

2.3.1 Sicherheitsanforderungen<br />

Aus den diskutierten Schutzzielen ergeben sich konkrete Sicherheitsanforderungen. Der<br />

Dienstbetreiber und die Hersteller müssen dafür sorgen, dass das Fahrtenbuch jederzeit<br />

verfügbar ist. Für die Fahrer ist nur eine Lösung geeignet, die ihnen eine vertrauliche<br />

Verwendung der Daten erlaubt, und für das Finanzamt ist es wichtig, das die<br />

Fahrtenbücher authentisch und unverfälscht sind.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!