29.10.2012 Aufrufe

Erfolgreicher Cdu-Bezirksparteitag in Weingarten - CDU ...

Erfolgreicher Cdu-Bezirksparteitag in Weingarten - CDU ...

Erfolgreicher Cdu-Bezirksparteitag in Weingarten - CDU ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitte Oktober konnten die <strong>CDU</strong> Stadt- und<br />

Ortsverbände aus Riedl<strong>in</strong>gen, Altheim und Langenensl<strong>in</strong>gen<br />

zu e<strong>in</strong>er Informationsfahrt nach<br />

Stuttgart aufbrechen. E<strong>in</strong>geladen wurde die <strong>CDU</strong><br />

aus dem westlichen Kreisgebiet von Sparkassenpräsident<br />

und MdL Peter Schneider - organi-<br />

siert hatte die Fahrt der Riedl<strong>in</strong>ger <strong>CDU</strong> Stadtverbandsvorsitzende<br />

Ernst Engler.<br />

Über 40 Teilnehmer konnte Ernst Engler im Reisebus<br />

vom Busunternehmen Diesch aus Bad<br />

Buchau am Morgen auf der Fahrt nach Stuttgart<br />

begrüßen. Nach e<strong>in</strong>er kurzweiligen Fahrt zum<br />

Landesmuseum am Löwentor im Stuttgarter Norden,<br />

wurden die Besucher zu e<strong>in</strong>er geführten<br />

Saurierausstellung e<strong>in</strong>geladen. Als Vorab<strong>in</strong>formation<br />

konnten die Teilnehmer erfahren, dass<br />

die Landesausstellung an diesem Wochenende<br />

ihren 300.000sten Besucher erwartet und damit<br />

zur erfolgreichsten Landesausstellung werden<br />

wird, die das Haus am Löwentor jemals veranstaltet<br />

hat.<br />

Biberach 5/2007 • Seite 8<br />

<strong>CDU</strong> Stadtverband Riedl<strong>in</strong>gen<br />

bei MdL Peter Schneider <strong>in</strong> Stuttgart<br />

von Frank Maurer, Pressereferent JU-Ortsverband Bussen<br />

Bei der anschließenden Führung durch die<br />

Landesausstellung <strong>in</strong> zwei Gruppen, wurden<br />

zeitgeschichtliche Highlights den Besuchern<br />

näher gebracht. Rund 200 Millionen Jahre <strong>in</strong> die<br />

Vergangenheit zurückversetzt, konnte man die<br />

ersten Landlebewesen, die auf dem heutigen<br />

Sparkassenpräsident Schneider begrüßte die Gäste <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em „Großraum-Büro“.<br />

Imposanter Blick von der Dachterrasse.<br />

Gebiet von Baden-Württemberg heimisch waren,<br />

bestaunen. Die Saurier streiften <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er tropischen<br />

Welt voller Sümpfe umher, was an sehr<br />

aufwendig und schön gestalteten Dioramen veranschaulicht<br />

wurde. „Und dann g<strong>in</strong>g Baden-<br />

Württemberg unter!“, so der Ausruf von der sehr<br />

kompetenten Museumsführer<strong>in</strong>. Bis vor ca. 78<br />

Millionen Jahren war der Südweststaat mal<br />

mehr, mal weniger unter Wasser, was sich an<br />

zahlreichen Funden aus dieser erdgeschichtlichen<br />

Epoche festmachen lies. Viel Mühe gaben<br />

sich die Initiatoren der Ausstellung mit den dar-<br />

Aus den Geme<strong>in</strong>deverbänden<br />

gestellten Fundszenen, die herausragende<br />

Funde im süddeutschen Raum dokumentieren.<br />

Anschließend wurde vom Sparkassenpräsidenten<br />

und MdL Peter Schneider zum Mittagessen<br />

im Haus des Sparkassenverbandes e<strong>in</strong>geladen.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Spaziergang über die bemerkenswerte<br />

Dachlandschaft der Sparkassenzentrale<br />

konnten die Besucher e<strong>in</strong>en imposanten<br />

Blick über die Stuttgarter Innenstadt gew<strong>in</strong>nen.<br />

Die darauf folgende Vorstellung der Sparkassen-<br />

F<strong>in</strong>anzgruppe Baden-Württemberg durch Peter<br />

Schneider zeigte vielen anwesenden Kle<strong>in</strong>anlegern<br />

die Vorteile e<strong>in</strong>es solchen F<strong>in</strong>anzverbundes<br />

auf. Der Dachverband bündelt die Sparkassen,<br />

die Landesbanken mit Baden-Württemberg,<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz und Sachsen, die LBS, die Sparkassenversicherung,<br />

Deutsche Leas<strong>in</strong>g und die<br />

Deka Bank unter e<strong>in</strong>em Dach, was laut Peter<br />

Schneider f<strong>in</strong>anzpolitisch sehr s<strong>in</strong>nvoll ist, um<br />

auf dem globalisierten Weltmarkt zu bestehen.<br />

In Baden-Württemberg gibt es 55 Sparkassen<br />

mit e<strong>in</strong>er Bilanzsumme von über 160 Mrd. Euro<br />

bei über 36.000 Mitarbeiter <strong>in</strong> 2.500 Filialen. Da<br />

über 60% der Bevölkerung <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

Kunden der Sparkassen und ihrer Verbundunternehmen<br />

s<strong>in</strong>d, ist es nicht verwunderlich,<br />

dass auch über 40% aller Unternehmen die<br />

Sparkasse als erste Hausbankverb<strong>in</strong>dung angeben.<br />

Auch die Sparkasse ist vor Wettbewerbsdruck<br />

nicht gefeit! Viele ausländische Kredit<strong>in</strong>stitute<br />

und Direktbanken konzentrieren sich auf<br />

lukrative Bereiche im Privatkundengeschäft,<br />

was zu e<strong>in</strong>em gewachsenen Angebot mit sehr<br />

günstigen Konditionen führt. Trotzdem tragen<br />

gerade die Sparkassen weiter die Hauptverantwortung<br />

für die ausreichende Kreditf<strong>in</strong>anzierung<br />

des Mittelstandes, so Schneider. Auch als Spender<br />

und größter nichtstaatlicher Stifter tritt die<br />

Sparkasse auf. So s<strong>in</strong>d 2006 fast 40 Millionen<br />

Euro <strong>in</strong> kulturelle, soziale und sportliche Projekte<br />

geflossen.<br />

Mit dem Omnibus g<strong>in</strong>g es weiter zum Landtag.<br />

Hier konnten sich die <strong>CDU</strong>-Teilnehmer e<strong>in</strong> Bild<br />

über die politische Arbeit der Parlamentarier<br />

machen. Auf der Zuhörertribüne wurde den Ausführungen<br />

und Zwischenrufen der Abgeordneten<br />

aller Fraktionen im Landtag gelauscht. Bei dem<br />

anschließendem Abgeordnetengespräch mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!