04.02.2014 Aufrufe

Revue 2013 mit Rechenschaftsablage 2012 (PDF, 1.85 MB ) - Sanu

Revue 2013 mit Rechenschaftsablage 2012 (PDF, 1.85 MB ) - Sanu

Revue 2013 mit Rechenschaftsablage 2012 (PDF, 1.85 MB ) - Sanu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Team - weiblich, bilingue, zufrieden und treu<br />

Das Durchschnittsalter der Mitarbeitenden liegt bei 35 Jahren, bei einer Bandbreite von 18 bis 56<br />

Jahren. Bei schwer ersetzbaren Schlüsselpersonen <strong>mit</strong> tragender Verantwortung (Geschäftsleitung,<br />

Bereichsleitungen, Leitende Zentrale Dienste) lag das <strong>mit</strong>tlere Dienstalter bei 9.23 Jahren <strong>mit</strong> einem<br />

Median von 7.5 Jahren. Das Sprachverhältnis verschob sich <strong>mit</strong> 54 % deutsch zu 46 % französisch<br />

leicht zu letzterer Sprache. Der Frauenanteil blieb bei 73 %. 50 % der Mitarbeitenden bringen eine<br />

akademische Vorbildung <strong>mit</strong>, knapp die Hälfte eine Berufsbildung <strong>mit</strong> oft qualifizierter Weiterbildung.<br />

Eine Mitarbeitende ist in Ausbildung.<br />

Personelle Kennzahlen 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 <strong>2012</strong><br />

Anzahl Mitarbeitende 23 23 22 22 22 20 22 28 27 28 26 25<br />

Geleistetes Arbeitsvolumen<br />

in Vollstellen 15 15 ? 13.5 15.3 14.9 15.2 18.6 18.6 18.98 18.4 18.2<br />

Mitarbeitendenzufriedenheit 71% 79% 78% 78% 82% 85% 84% 87% 88% 88% 87% 87%<br />

Krankheit<br />

in h pro Vollstelle und Jahr 14 31 13 19 26 9 16 17 14 11 19 42<br />

Fluktuationsrate<br />

Austritte / Festangestellte 0.2 0.09 0.09 0.13 0.17 0.1 0.14 0.08 0.11 0.11 0.18 0.15<br />

Mittleres Dienstalter (Jahre) 4.2 4.6 4.5 4.6 5.14 5.0 3.8 3.94 4.0 4.9 5.25 5.39<br />

Anzahl Teilzeitstellen 63% 65% 72% 72% 73% 89% 86% 80% 88%<br />

Faktor max. / min. Einkommen 3 3.11 3.58 3.58 3.69 3.75 3.9 4.5 3.4 4 3.3 4<br />

Funktion<br />

Offene Salärpolitik<br />

sanu verfolgt eine offene Salärpolitik, sowohl intern als auch nach aussen. Um erfahrenere Mitarbeitende<br />

zu rekrutieren und langjährige und verdiente Mitarbeitende in Schlüsselfunktionen zu<br />

binden, verfügt sanu über ein Erfolgsbeteiligungsmodell.<br />

Bandbreite Fixlohn<br />

Jahreslohn brutto<br />

(kCHF)<br />

Max.<br />

Leistungszuschlag<br />

Honorare der obersten Führung der ag<br />

4 15 0 7.75<br />

(Präsident, Vizepräsident, Verwaltungsräte)<br />

Geschäftsleitung 90 120 20% 122<br />

(+ Erf’bet.)<br />

Bereichsleitung 80 105 20% 104<br />

(+ Erf’bet.)<br />

Projektleitung 80 100 25% 85<br />

Junior-Projektleitung 45 70 25% -<br />

Administrative Leitung (Direktionsassistenz,<br />

Leitung Zentrale Dienste, Senior-Projektkoordination)<br />

50 80 25% 88<br />

(+ Erf’bet.)<br />

Office Management (Selbständige Projektkoordination, 40 65 25% 66<br />

Assistenz Zentrale Dienste)<br />

Junior Office Management und Administrative Hilfskraft 25 45 50<br />

Wissenschaftliches Praktikum 20 30 26<br />

<strong>2012</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!