29.10.2012 Aufrufe

Winter Frühling Herbst Sommer - Riesengebirge.cz

Winter Frühling Herbst Sommer - Riesengebirge.cz

Winter Frühling Herbst Sommer - Riesengebirge.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

����<br />

Hotel HARRACHOVKA - Harrachov 3 km<br />

Lage: Das Hotel in ruhiger Lage ist etwa 200 m vom<br />

Stadtzentrum entfernt. Zum Skiareal sind es etwa 700 m.<br />

Beschreibung: Zum Hotel Harrachvka gehören<br />

ein Restaurant, ein Nichtraucher-Speiseraum, eine<br />

<strong>Sommer</strong>terrasse mit Grill, Bar (auch für Raucher), Friseur und<br />

Relax-Zentrum. Wellness (Sauna, Dampfbad, Infrasauna,<br />

Solarium), Rehabilitationsprozeduren im Balneobereich<br />

(Paraffi npackungen der Hände, klassische-, Refl ex-,<br />

Regenerations- und Aromamassagen, CO²-Bäder, Sprudel-<br />

und Perlbäder, Bäder mit Zusätzen, trockene Gasbäder).<br />

www.reisen-tschechien.de/<strong>Riesengebirge</strong>/Harrachov/Hotel_HARRACHOVKA<br />

Hotel HARRACHOV INN - Harrachov 5 km<br />

Lage: Das Hotel Harrachov Inn befi ndet sich<br />

im ruhigen Teil des Zentrums von Harrachov<br />

in unmittelbarer Nähe des Hauptskiareals. Der<br />

Viersitzerlift auf den Berg Certak und gespurte<br />

Loipen sind in 100 m zu erreichen, ein Kinderskilift<br />

liegt unmittelbar hinter dem Haus. Das Ortszentrum<br />

ist 100 m entfernt.<br />

Beschreibung: Den Gästen stehen im Hotel ein<br />

Restaurant und eine Bar mit Aussicht auf den<br />

Teufelsberg (Certova hora) zur Verfügung. Ein<br />

Parkplatz befi ndet sich direkt am Hotel.<br />

Unterkunft: Zweibettzimmer mit Aufbettungsmöglichkeit<br />

und Dusche/WC, TVSAT.<br />

Verpfl egung: Frühstücksbuffet, Mittagessen<br />

a la carte, abends Menüwahl.<br />

Ermäßigungen:<br />

27.11.10-02.04.11: Kind bis 6,9 Jahre 100 %,<br />

Person 7 - 99,9 Jahre 50 %.<br />

21.04.11-31.10.11: Kind bis 11,9 Jahre 100 %,<br />

Person 12 - 99,9 Jahre 50 %<br />

www.reisen-tschechien.de/<strong>Riesengebirge</strong>/Harrachov/Hotel_HARRACHOV_INN<br />

���<br />

Appartements KLONDAJK - Harrachov 3 km<br />

Lage: Vorteilhafte, ruhige Lage , etwa 800 m vom<br />

Sportareal und 700 m vom Ortszentrum gelegen.<br />

Beschreibung: Die gepfl egte Anlage, 2002<br />

neu gebaut, hat einen unbewachten Parkplatz,<br />

ganzjährig in Betrieb. Nach Vorbestellung kann<br />

Garage reserviert werden.<br />

Unterkunft: Appartements, teilweise mit Balkon<br />

haben folgende Ausstattung: Vorraum, Dusche/<br />

WC, Kochnische (Geschirr, Doppelkochplatte,<br />

Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle,<br />

Kühlschrank), TV-Sat, Radio. Wohnungen A2 haben<br />

kombinierten Wohn- und Schlafraum mit zwei<br />

www.reisen-tschechien.de/<strong>Riesengebirge</strong>/Harrachov/Appartements_KLONDAJK<br />

Spazierganag durch das Elbetal (Elbegrung)<br />

Einer der wichtigsten europäischen Flüsse – die Elbe – hat seine<br />

Quelle im <strong>Riesengebirge</strong> – auf 1386 m Seehöhe auf der Elbewiese.<br />

Die ersten Kilometer dieses europäischen Stromes bilden hier eine der<br />

schönsten Naturszenerien dieses Gebirges. Es gibt dort Wasserfälle,<br />

Steinwände, Andenken an die Eiszeit und kleine Überbleibsel des<br />

einstigen Urwaldes. Die 7,5 km lange durch das Elbetal führende<br />

Route führt gehört zu den attraktivsten Touristenzielen der Besucher<br />

und vor allem Wanderer.<br />

Im Elbetal wurden nie Erze gefördert und<br />

deswegen war es lange der wildeste und<br />

unzugänglichste Ort im <strong>Riesengebirge</strong>. Erst<br />

mit der Entwicklung des Fremdenverkehrs<br />

ließ der Besitzer der Herschafft von Jilemnice,<br />

die bis zur Elbe nach Špindlerův Mlýn reichte,<br />

der Graf Jan Nepomuk Harrach einen<br />

Weg anlegen. Es war im Jahr 1879 und er<br />

begann an der Elbfallbaude und endete am<br />

Zusammenfl uss der Elbe mit der Weißen<br />

Elbe. Am Anfang war es auch ein Holzweg für<br />

die Einfuhr gefällten Holzes. Wenn wir über<br />

den Weg von der Elbfallbaude loswandern,<br />

erwartet uns zuerst ein steiler Abstieg über<br />

einen Wanderweg durch 16 Serpentinen zu<br />

der so genannten Elbeschlucht. Und gerade<br />

dort können Sie neben wunderschöner<br />

Natur auch das Können und Arbeitsaufwand<br />

der Leute bewundern, die früher diesen<br />

Weg ohne Maschinen angelegt hatten. Der<br />

Weg trägt derzeit den Namen des Grafen<br />

von Harrach, dessen Name noch mit einer<br />

weiteren Begebenheit verbunden ist. Nur ein<br />

paar Schritte von dem Ort, wo der Abstieg<br />

endet, ließ der Graf von Harrach bereits<br />

im Jahr 1904 das erste Naturschutzgebiet<br />

mit Urwald mit einer Fläche von 60 Hektar<br />

gründen. Der Nationalpark <strong>Riesengebirge</strong><br />

entstand dann 59 Jahre später, d. h. im Jahr<br />

1963. Bis heute blieben dort Überbleibsel<br />

600 m 1 km 400 m 300 m 400 m<br />

Unterkunft: Rekonstruierte Zwei- und Dreibettzimmer<br />

mit Dusche/WC, TV-Sat, Safe, Telefone, Minibar und Wi-Fi.<br />

Appartements für vier Personen mit gleicher Ausstattung.<br />

Alle zimmer sind für Nichtraucher!<br />

Verpfl egung: Frühstücksbuffet, abends Buffet oder<br />

Wahlmenü.<br />

Ermäßigungen:<br />

Kind bis 2,9 Jahre 100 %, Kind 3 - 11,9 Jahre 50 %,<br />

Person 12 - 99,9 Jahre 20 %.<br />

Preise pro Person / Nacht in EUR<br />

Termine DZ EZ Dienste<br />

22.12.10-26.12.10 48 57 Ü/HP<br />

26.12.10-02.01.11 86 --- Ü/HP<br />

02.01.11-19.02.11 42 51 Ü/HP<br />

19.02.11-05.03.11 49 58 Ü/HP<br />

05.03.11-09.04.11 33 42 Ü/HP<br />

09.04.11-01.07.11 33 41 Ü/HP<br />

01.07.11-01.10.11 35 44 Ü/HP<br />

01.10.11-18.12.11 33 41 Ü/HP<br />

200 m 700 m 500 m 100 CZK 200 m 600 m 600 m<br />

Spartermine:<br />

7=6: 05.03.11-02.04.11, 21.04.11-31.10.11<br />

4=3: 25.04.11-30.04.11, 15.10.11-31.10.11<br />

500 m 300 m 1 km 200 m 700 m 700 m<br />

Betten, zum Teil auch mit Aufbettungsmöglichkeit.<br />

Wohnhungen A2+2 haben Schlafraum mit zwei<br />

Betten und Wohnraum mit einer ausziehbaren<br />

Doppelbettcouch, zum Teil auch mit Aufbettung.<br />

Wohnungen A4 haben Schlafraum mit zwei Betten<br />

und Wohnraum auch mit zwei Betten.<br />

Verpfl egung: Selbstverpfl egung.<br />

Zuschläge: Parken 5 EUR, Garage 9 EUR.<br />

Spartermine:<br />

7=6: 31.10.09-19.12.09, 11.04.10-31.10.10<br />

14=12: 09.01.10-30.01.10, 27.02.10-11.04.10<br />

Paket HV/L3/11<br />

Mini Relax<br />

3x Übernachtung mit Halbpension<br />

• Schwimmbad jeden Tag (1 Std.)<br />

• Bademantel<br />

1x Infrasauna<br />

1x Klassische Teilmassage<br />

1x Fusswhirlpoolbad<br />

1x Trockenes Gasbad / Gasumschlag<br />

1x Salzgrotte<br />

Termin: 09.04.11 - 01.07.11<br />

01.10.11 - 18.12.11<br />

Preis pro Paket/Person: 175 €<br />

Termin: 01.07.11 - 01.10.11<br />

Preis pro Paket/Person: 175 €<br />

Seite | 18 www.riesengebirge.<strong>cz</strong> | Spezial 2011<br />

���<br />

Preise pro Person / Nacht in EUR<br />

Termine DZ EZ DZ EZ<br />

27.11.10-19.12.10 21 30 27 35<br />

19.12.10-26.12.10 38 --- 44 ---<br />

26.12.10-02.01.11 67 --- 72 ---<br />

02.01.11-22.01.11 32 47 38 52<br />

22.01.11-29.01.11 38 --- 44 ---<br />

29.01.11-26.02.11 47 --- 52 ---<br />

26.02.11-05.03.11 38 --- 44 ---<br />

05.03.11-02.04.11 21 30 27 35<br />

21.04.11-25.04.11 22 31 28 37<br />

25.04.11-30.04.11 18 25 24 31<br />

30.04.11-02.07.11 22 31 28 37<br />

02.07.11-13.08.11 25 35 31 41<br />

13.08.11-15.10.11 22 31 28 37<br />

15.10.11-31.10.11 18 25 24 31<br />

Dienste Ü/F Ü/F Ü/HP Ü/HP<br />

Preise pro Person, Appartement / Nacht in EUR<br />

Termine APP (A2) APP (A2+2) APP (A4) Aufbettung A Kind bis15,9 Jahre Dienste<br />

31.10.10-18.12.10 30 43 39 13 7 Ü<br />

18.12.10-25.12.10 35 65 53 13 7 Ü<br />

25.12.10-01.01.11 62 120 110 13 7 Ü<br />

01.01.11-29.01.11 35 65 53 13 7 Ü<br />

29.01.11-05.03.11 46 92 82 13 7 Ü<br />

05.03.11-09.04.11 30 43 39 13 7 Ü<br />

des Fichtenurwaldes mit über 150 Jahre<br />

alten Fichten mit typischer enger konischer<br />

Baumkrone erhalten. Noch in den sechzigen<br />

Jahren des vergangenen Jahrhunderts<br />

gab es dort viele von diesen Fichten, aber<br />

wegen Emissionen starben auch viele ab.<br />

Unter Emissionen litt auch die mächtige<br />

„Harrachsfi chte“. Sie musste gefällt werden<br />

und ein Teil von ihrem mächtigen Stamm<br />

konnte man im Park vor dem Gebäude der<br />

Verwaltung des Nationalparks <strong>Riesengebirge</strong><br />

in Vrchlabí bewundern. Wegen harten<br />

Witterungsbedingungen musste er aber mit<br />

der Zeit beseitigt werden.<br />

Das nächste Phänomen des Elbetales ist<br />

Wasser. Nach dem Abstieg von der steilen<br />

Wand erfahren Sie, dass sich der Hauptstrom<br />

des Flusses plötzlich teilt und Mäander bildet,<br />

die sonst für Ebenen und Flussmündungen<br />

ins Meer typisch sind. Etwa in der Mitte des<br />

Tales, wo der Bergpfad schon allmählich<br />

endet und ein bequemer Asphaltweg beginnt,<br />

können Sie rechts den Wasserfall von Pudlava<br />

sehen, der über eine Steinwand über einige<br />

Kaskaden 251 m tief fällt. Es ist der höchste<br />

Wasserfall in der Tschechischen Republik.<br />

Viel bekannter ist der Elbewasserfall, der<br />

nur 45 m hoch ist und ist eigentlich nur von<br />

einer Stelle – etwa in der Mitte des steilen<br />

Abstieges - zu sehen ist.<br />

Das Elbetal ist ein typisches Bergtal, das<br />

einst vom Gletscher geformt wurde. In<br />

seinem unteren Teil hat es einen breiten,<br />

allmählich senkenden Boden und sehr steile<br />

Seitenwände. Deswegen sind die letzten 4<br />

Kilometer schon eine bequeme Promenade<br />

entlang der Ufer des „jungen“ Flusses Elbe<br />

bis zum Ort, der Mädelsteg heißt. Einst stand<br />

hier ein Mauthaus, weil für das Passieren des<br />

Tales Gebühr verlangt wurde. Später wurde<br />

das Haus erweitert und zu einem berühmten<br />

Gashof umgewandelt. Er brannte aber ab<br />

und derzeit fi nden Sie dort ein hölzernes<br />

Häuschen mit Informationszentrum des<br />

Nationalparks <strong>Riesengebirge</strong>. Sie können<br />

dort eine Ansichtskarte kaufen oder andere<br />

Werbematerialien und Andenken, auf<br />

Ersuchen erhalten Sie noch einen speziellen<br />

Stempel darauf, der Sie noch lange an Ihre<br />

Wanderung durch diese schöne Ecke unseres<br />

höchsten Gebirges erinnern wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!