27.02.2014 Aufrufe

EinVersehen wirbelt viel Staub auf - Zürichsee-Zeitung

EinVersehen wirbelt viel Staub auf - Zürichsee-Zeitung

EinVersehen wirbelt viel Staub auf - Zürichsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellenangebote<br />

www.cerebral.ch<br />

Zur Ergänzung unseres Sonderpädagogischen-/Sozialen Teams der<br />

Primar- und Sekundarschule Fällanden, Pfaffhausen und Benglen<br />

suchen wir per 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung eine engagierte,<br />

flexible und <strong>auf</strong>gestellte Persönlichkeit in der Funktion<br />

einer Schulsozialarbeiterin 45%<br />

Das Arbeitsfeld umfasst:<br />

–Niederschwelliges Beraten und Begleiten von Schüler/innen,<br />

Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern<br />

–Einzelfallarbeit, Gruppen- und Klasseninterventionen<br />

–Bezugs- und Ansprechperson für Schüler/innen, Lehrpersonen<br />

und Eltern<br />

–Begleiten von Schüler/innen auch unter Einbezug sozialpädagogischer<br />

Aspekte<br />

–Projektarbeit<br />

–Zusammenarbeit und Vernetzung mit externen Fachstellen<br />

Anforderungsprofil:<br />

–Eidg. anerkanntes Diplom in Sozialpädagogik und/oder Sozialer<br />

Arbeit oder vergleichbarer pädagogischer Ausbildung<br />

–Berufserfahrung in sozialer oder schulsozialer Arbeit<br />

–Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit<br />

–Kompetenzen im Entwickeln und Umsetzen von Projekten<br />

–Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen<br />

–Teamfähig, flexibel und belastbar<br />

–Fähigkeit, mit Fachleuten aus verschiedenen Berufsfeldern<br />

sowie Behörden und Eltern zusammen zu arbeiten<br />

–Führerausweis Kat. Bund Fahrpraxis<br />

Wir bieten:<br />

–Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld<br />

–Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Team Koordination<br />

Sonderpädagogik und Soziales<br />

–Bei Bedarf professionelle Unterstützung<br />

–Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen<br />

Vorgaben<br />

–Jahresarbeitszeit: Kompensation der Schulferienzeit durch<br />

erhöhtes Pensum während der Schulzeit<br />

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sylvia Zimmer, Leiterin<br />

Koordination Sonderpädagogik/Soziales, Tel. 044 806 34 24,<br />

Montag und Donnerstag ganztags.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung (keine E-Mail) mit Foto senden Sie bitte<br />

bis 31. Oktober 2013 an: Schulverwaltung Fällanden, Postfach 211,<br />

8117 Fällanden. Wir freuen uns <strong>auf</strong> Sie! Weitere Informationen zur<br />

Schule Fällanden finden Sie unter www.schulefaellanden.ch.<br />

Die Zürcher Blumenbörse in Wangen sucht per sofort zur<br />

Verstärkung der Buchhaltung eine k<strong>auf</strong>männische Mitarbeiterin<br />

mit einem Pensum von 40–60%. Erfahrung mit<br />

Abacus ist Voraussetzung.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richtenSie bittean:<br />

Denise Weidmann, Zürcher Blumenbörse Genossenschaft<br />

Förliwiesenstrasse 4, 8602 Wangen<br />

Gemeinde Volketswil<br />

Volketswil ist eine attraktive, <strong>auf</strong>strebende und junge Gemeinde mit knapp<br />

18 000 Einwohnern und befindet sich in der Glattalregion in einem dynamisch<br />

wachsenden Umfeld. Zur Wiederbesetzung einer frei gewordenen Stelle<br />

suchen wir per 1. November 2013 oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Sachbearbeiter/in Steueramt (100%)<br />

Ihre Aufgaben<br />

–Veranlagen der Staats- und Gemeindesteuern sowie der direkten<br />

Bundessteuer<br />

–Einschätzen der Steuererklärungen von natürlichen Personen im<br />

Sichtverfahren<br />

–Verbuchen der Steuerzahlungen<br />

–Gesamtes Betreibungswesen im Steuerbezug<br />

–Erteilen von steuerlichen Auskünften am Schalter und Telefon<br />

Ihr Profil<br />

–abgeschlossene k<strong>auf</strong>männische Ausbildung <strong>auf</strong> einer zürcherischen<br />

Gemeindeverwaltung<br />

–Berufserfahrung im Steuerwesen<br />

–Flair für Zahlen<br />

–Effiziente und genaue Arbeitsweise<br />

Unser Angebot<br />

–interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem <strong>auf</strong>gestellten,<br />

motivierten Team<br />

–zeitgemässe Anstellungsbedingungen<br />

–Möglichkeiten zu Aus- und Weiterbildungen<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns <strong>auf</strong> Ihre vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen mit Foto (elektronische Bewerbungen werden nicht<br />

berücksichtigt) bis Freitag, 1. November 2013 an die Gemeindeverwaltung<br />

Volketswil, Personaldienst, Zentralstrasse 5, 8604 Volketswil. Für weitere<br />

Auskünfte steht Ihnen Stefan Meier, Steuersekretär, Telefon 044 908 33 60,<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Mehr über Volketswil erfahren Sie unter: www.volketswil.ch<br />

Das Traumschiff.<br />

Kapitän eines grossen Dampfschiffs sein –<br />

das ist Fabians Traum. So <strong>viel</strong> Autonomie<br />

wird er wohl nie erreichen. Waswir cerebral<br />

gelähmten Kindern mit Ihrer Hilfe ermöglichen<br />

können, sind Therapieprogramme,<br />

dank denen sie ein grosses Stück Eigenständigkeit<br />

erlangen.<br />

Helfen verbindet. PC-Konto 80-48-4<br />

Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind<br />

Erlachstrasse 14, 3001 Bern, Telefon 031 308 15 15<br />

Das kann Ihnen mit einem Inserat nicht passieren.<br />

Dieses Inserat macht Werbung für Werbung in <strong>Zeitung</strong>en und Zeitschriften. Der<br />

Verband SCHWEIZER MEDIEN schreibt dazu jedes Jahr einen Wettbewerb für junge<br />

Kreative aus. Dabei siegte auch diese Arbeit –kreiert wurde sie von Rahel Mekni<br />

und Laura Hofer, Werbeagentur Maxomedia AG Bern.<br />

www.Das-kann-nur-ein-inserat.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!