27.02.2014 Aufrufe

Die Welt der Sinne - wzo

Die Welt der Sinne - wzo

Die Welt der Sinne - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REBLANDKURIER<br />

12 AUS DEM MARKGRÄFLERLAND 13. JUNI 2012<br />

Versammlung bei<br />

den Schachfreunden<br />

Müllheim. <strong>Die</strong> Schachfreunde laden<br />

zur Hauptversammlung am<br />

Freitag, 15. Juni, um 19 Uhr ins Hotel<br />

Restaurant Stadthaus am Marktplatz<br />

ein. Auf <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

stehen unter an<strong>der</strong>em die Wahlen<br />

des gesamten Vorstandes. (RK)<br />

Gitarrenkonzert<br />

für Musikschüler<br />

Müllheim. Am Freitag, 15. Juni,<br />

findet um 18 Uhr im Foyer des<br />

Markgräfler Museums, ein Studentenkonzert<br />

mit begeistern<strong>der</strong> Gitarrenmusik<br />

für Schüler <strong>der</strong> Musikschule<br />

Müllheim statt. Der Eintritt<br />

ist frei. (RK)<br />

Ingmar Winkler<br />

Quartett zur Matinée<br />

Badenweiler. Im Kunstpalais Badenweiler<br />

tritt bei <strong>der</strong><br />

Sonntagsmatinée am 17. Juni um<br />

11.15 Uhr das Ingmar Winkler Quartettauf.<strong>Die</strong>Musikorientiertsichan<br />

Funk o<strong>der</strong> Latin, sie steht immer in<br />

einem jazzigen Kontext. (RK)<br />

Fahrradturnier<br />

in Heitersheim<br />

Heitersheim. Ein offenes Fahrradturnier<br />

findet im Rahmen des<br />

Familiensporttages 2012 des Südbadischen<br />

Fußballverbandes am<br />

Sonntag, 17. Juni, von 12 Uhr bis 17<br />

Uhr auf dem Fußballplatz des FC<br />

Heitersheim statt. (RK)<br />

Fahrzeugführer<br />

streift Dach<br />

Neuenburg-Zienken. Nachdem<br />

ein Fahrzeuglenker eine Dachrinne<br />

in <strong>der</strong> Oberen Dorfstraße in Zienken<br />

gestreift hatte, entfernte sich<br />

dieserunerlaubtvon<strong>der</strong>Unfallstelle.<br />

Am Gebäude entstand ein Sachschaden.<br />

(RK)<br />

Unbekannter löste<br />

Radmuttern<br />

Müllheim. Erst nach einiger Zeit<br />

bemerkte <strong>der</strong> Fahrer eines Opel Calibra<br />

auf <strong>der</strong> A5, dass ihm alle vier<br />

RadmutterndeslinkenVor<strong>der</strong>rades<br />

mutwillig gelöst wurden. Der Pkw<br />

war zuvor einige Tage im Senfbodenweg<br />

in Müllheim geparkt. (RK)<br />

10 JAHRE SPONTI-CHOR MÜLLHEIM<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Neu bei uns:<br />

Kleiner MITTAGSTISCH ab 11.30 Uhr<br />

und jeden Donnerstag<br />

BÄCKERSTRAUSSE geöffnet ab 18.00 Uhr<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE.<br />

Kanalgasse 5 | 79379 Müllheim | Tel. 07631 16612<br />

Bugginger Straße 2 | 79379 Britzingen | Tel. 07631 937493<br />

klaus@hausbaeckereikotz.de | www.hausbaeckereikotz.de<br />

NAFZ-INGENIEURE<br />

BERATEN, PLANEN + ÜBERWACHEN<br />

www.nafz-ingenieure.de<br />

Energieberatung / Energiepass<br />

Statik / Tragwerksplanung, Sicherheit am Bau<br />

Gebäudewertermittlung, Schäden an Gebäuden<br />

Steinbuck 9 A Fon: 07631-1818-0<br />

79379 Müllheim Fax: 07631-1818-18<br />

seit 1960<br />

info@nafz-ingenieure.de<br />

Singen und Freude bereiten<br />

Sponti-Chor feiert zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert am Sonntag in <strong>der</strong> Martinskirche<br />

Müllheim. Vor zehn Jahren entstand<br />

ganz spontan in Müllheim<br />

ein Chor. Denn viele Freunde wollten<br />

im Jahr 2002 bei <strong>der</strong> Messe<br />

zur Goldenen Hochzeit von Else<br />

und Kurt Groß einen musikalischen<br />

Blumenstrauß „überreichen“.<br />

So entstand <strong>der</strong> heutige<br />

Sponti-Chor um Chorleiterin Marlene<br />

Schofer.<br />

Heide Nadolle und Karl Morath<br />

kümmerten sich damals um alle<br />

notwendigenDinge.Sieinformierten<br />

Freunde und fanden mit Marlene<br />

Schofer eine Chorleiterin. Es<br />

war eine große Überraschung, die<br />

dem ehemaligen Stadtbaumeister<br />

und seiner Frau zuteil wurde. <strong>Die</strong><br />

Freude war groß und <strong>der</strong> Gesang<br />

außerdem gut. Das Jubelpaar gab<br />

dem Chor den Namen „Sponti-<br />

Chor“. Das war die Geburtsstunde<br />

des Sponti-Chores.<br />

Und nach diesem Auftritt bestand<br />

bei den Akteuren <strong>der</strong><br />

Wunsch, weiterhin zu singen, um<br />

an<strong>der</strong>en Menschen in Müllheim<br />

Freude zu bereiten und für das eigene<br />

Wohlbefinden. Einen dauerhaften<br />

Proberaum zu finden, war<br />

hingegen nicht so einfach. Pfarrer<br />

Der Müllheimer Sponti-Chor feiert mit einem beson<strong>der</strong>en Konzert in <strong>der</strong><br />

Martinskirche sein zehnjähriges Bestehen.<br />

Foto: jh<br />

Hünnefeld zeigte Bereitschaft und<br />

die Proben begannen vierzehntägig<br />

im Pfarrschopf in Britzingen.<br />

Durch kleine Auftritte im Gottesdienst<br />

und zu an<strong>der</strong>en Gelegenheiten<br />

sammelte <strong>der</strong> Chor Erfahrung.<br />

Seit Beginn <strong>der</strong> Kooperation mit<br />

dem Schulchor <strong>der</strong> Rosenburgschule<br />

2004 finden die Proben in<br />

<strong>der</strong> Rosenburgschule statt. Das<br />

erste gemeinsame Konzert mit<br />

dem Schulchor für die Lebenshilfe<br />

in Müllheim war ein Erfolg. Rektorin<br />

<strong>der</strong> Rosenburgschule Gisela<br />

Patzner unterstützte dieses Vorha-<br />

ben. Alle Chormitglie<strong>der</strong> erfuhren,wie<br />

nötig finanzielle Mittel gebraucht<br />

werden und mit welcher<br />

Begeisterung und Aufmerksamkeit<br />

Kin<strong>der</strong> singen und musizieren.<br />

Es folgten viele gemeinsame<br />

Benefizkonzerte, etwa das große<br />

biblische Josefsmusical an zwei<br />

Tagen im Bürgerhaus im Jahr 2006<br />

mit Dekan Doleschal alsJakob. Gesungen<br />

wurde ferner bei beson<strong>der</strong>en<br />

Anlässen <strong>der</strong> Stadt, wie dem<br />

Unterstadtfest, Jumelage mit Gray,<br />

Schulchortage Baden-Württemberg<br />

und weiterhin jedes Jahr in<br />

den Müllheimer Altenheimen.<br />

SONNTAG, 17. JUNI, 18 UHR<br />

MÜLLHEIM, MARTINSKIRCHE<br />

Im Jahr 2009 erhielten beide<br />

Chöre durch diese gelungene Dauer-Kooperation<br />

die Urkunde des<br />

Landes Baden-Württemberg. Aus<br />

organisatorischen Gründen wurde<br />

<strong>der</strong> Sponti-Chor 2007 schließlich<br />

ein Verein und Mitglied im Untermarkgräfler<br />

Chorverband.<br />

Heutezählt<strong>der</strong>Chor40Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Bei dem Konzert anlässlich des<br />

zehnjährigen Bestehens werden<br />

die Sänger ein interessantes Programm<br />

präsentieren. Das Konzert<br />

findet am Sonntag, 17. Juni, um 18<br />

Uhr in <strong>der</strong> Martinskirche in Müllheim<br />

statt. Begleitet werden die<br />

Sänger bei diesem von einem Instrumental-Ensemble<br />

und einer<br />

Band – Regionalkantor Horst Nonnenmacher<br />

am Flügel, Wolfgang<br />

Minarik am Flügel, Paul Düllmann<br />

E-Bass und weitere Musiker. Tilo<br />

Wachter schenkt dem Chor drei<br />

Soli mit dem neuartigen Instrument<br />

„Hang“. <strong>Die</strong> Leitung bei<strong>der</strong><br />

Chöre hat Marlene Schofer. Insgesamt<br />

wirken etwa 80 Sängerinnen<br />

und Sänger bei dem Konzert in <strong>der</strong><br />

Martinskirche mit. (RK)<br />

Jubiläumskonzert am Sonntag,<br />

17. Juni, um 18 Uhr in <strong>der</strong> Martinskirche<br />

in Müllheim.<br />

Familiennachrichten<br />

GEBURTEN<br />

EHESCHLIESSUNGEN<br />

27.04. Elina, Olga und Andreas Wolf, Neuenburg, Villinger Weg 9<br />

29.04. Lina, Tanja Selz, Neuenburg, Bugginger Straße 18 a<br />

29.04. Max, Claudia Junge, Auggen, Am Brunnenbuck 1 a und Ralf<br />

Grether, Badenweiler, Oberer Kirchweg 30<br />

10.05. Nils, Diana Schillinger und Benjamin Thum, Müllheim,<br />

Schlösslehohle 7<br />

14.05. Tailer, Inna und Sigmund Ernst Gudotschkina, Müllheim,<br />

Kirschbäumleboden 9<br />

15.05. Emma-Sophie, Fatima und Mario Sven Elezovic, Neuenburg,<br />

Unterm Dorf 22<br />

15.05. Melissa, Michaela und Markus Michael Gutmann,<br />

Ballrechten-Dottingen, Weinstraße 23<br />

15.05. Tom Michael, Sandra und Michael Schlegel, Heitersheim,<br />

Keltenstraße21 b<br />

16.05. Levin Ben, Melanie Tanja und Patrick Alexan<strong>der</strong> Schaber,<br />

Eschbach, St.-Georg-Straße 2 b<br />

20.05. Naseem Raphael, Eva Eugenia und Kais Mamdouh Hanna<br />

Haddadin, Buggingen, Breitenweg 21<br />

21.05. Ben, Kathrin Georgi und Robert Kunze, Auggen, Hofackerstraße<br />

28.05. Luca Sandro, Nicole Gabriele Scherrer und Manuel Giuseppe<br />

Köhler, Neuenburg, Kirchstraße 9<br />

28.05. Leonie, Jasmin und Jörg Meier, Buggingen, Kirchstraße 5<br />

Caritas-Pflegedienst Neuenburg a.Rh.<br />

Ihr örtlicher Partner für Pflege im Markgräflerland!<br />

Grund- und Behandlungspflege<br />

Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

Hilfen für pflegende Angehörige<br />

Beratung und Information<br />

Abrechnung mit allen Kassen!<br />

Müllheimerstr. 23, 79395 Neuenburg<br />

Telefon 0 76 31 – 70 54 71<br />

www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de<br />

11.05. Dörte Lotte Lehmann und Holger Betz, Neuenburg,<br />

Bahnhofstraße 4<br />

12.05. Carolin Rost und Savas Harman, Neuenburg,<br />

Werner-von-Siemens-Straße 1<br />

18.05. Jenny Bohrend und Daniel Sebastian Möller, Müllheim,<br />

Weilermatt 10<br />

18.05. Anne Theresa Boock und Ulrich Keiser, Müllheim,<br />

Hauptstraße 25 a<br />

23.05. Sakimala Sugumaran, Müllheim, Sterchelestraße 15 und<br />

Loganathan Thayalan, Metzingen, Danziger Weg 16<br />

24.05. Stephanie Kraus und Thomas Faller, Hartheim,<br />

Colmarer Straße 28<br />

STERBEFÄLLE<br />

02.05. Cornelia Pernemann, geb. Kothe, Müllheim, Hauptstraße 149<br />

05.05. Babette Schöne, geb. Frey, Müllheim, Hauptstraße 149<br />

16.05. Georg Walker, Müllheim, Kleinfeldele 67<br />

19.05. Elisabetha Boll, Neuenburg, Tennenbacherstraße 4<br />

19.05. Hans Jakob Längin, Müllheim, Hauptstraße 149<br />

Grabsteine in je<strong>der</strong> Preislage!<br />

NATURSTEINARBEITEN<br />

RESTAURIERUNGEN<br />

GRABMALE<br />

HEINZ SCHWAB<br />

BILDHAUERMEISTER<br />

79379 MÜLLHEIM - NIEDERWEILER · GOTTSACKERWEG 9<br />

TEL. 0 76 31 / 20 16 · FAX 0 76 31 / 1 54 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!