27.02.2014 Aufrufe

Die Welt der Sinne - wzo

Die Welt der Sinne - wzo

Die Welt der Sinne - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REBLANDKURIER<br />

4 VERANSTALTUNGEN 13. JUNI 2012<br />

kids & teens<br />

markenmode für euch<br />

Wegen Umbau auf das<br />

aktuelle Sortiment<br />

Achtung Teens!<br />

FREEMAN T.PORTER<br />

zieht um zu LANAI<br />

aktuelle Kollektion<br />

30 – 70%<br />

vom 11.6. bis 23.6.12<br />

50% reduziert!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ZU VERKAUFEN:<br />

Renault<br />

Mégane Scénic<br />

66 kW (90 PS),<br />

EZ 01/99, 270.000 km<br />

(Austauschmotor 100.000 km),<br />

neue Winterreifen, Sommerreifen montiert.<br />

Telefon 07635 8743 (abends)<br />

AB SOFORT<br />

RÄUMUNGS-<br />

VERKAUF!<br />

Rabatte bis zu<br />

Wir schließen am 14. Juli 2012.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

70%<br />

BADENWEILER<br />

Ausstellungen<br />

Sa., 16.6., 17 Uhr, KunstPalais:<br />

Carola Faller-Barris Zeichnungen,<br />

Wilhelm Morat Papierobjekte<br />

– beide Künstler laden<br />

zum Künstlergespräch<br />

Konzerte<br />

Sa., 16.6., 20.15 Uhr, Pauluskirche:<br />

Chorkonzert – mit dem Her<strong>der</strong>mer<br />

Vokalensemble. Anspruchsvolles/selten<br />

zu hörendes<br />

Programm mit Werken des<br />

ungarischen Komponisten Zoltán<br />

Kodály und des Musikers Arvo<br />

Pärt<br />

•••••<br />

So., 17.6., 11.15 Uhr, KunstPalais:<br />

Sonntagsmatinée – Ingmar<br />

Winkler Quartett. VVK: Cafe<br />

Mo. - Fr.: 8:00-12:30 Uhr und 13:30-18:00 Uhr · Sa.: 8:00-12:30 Uhr<br />

Nidauer Platz 2, Schliengen, Tel. 07635 424, www.schliengens-laedele.de<br />

<br />

Elvira<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Täglich ab 12.00 und Sonn- und<br />

Feiertags ab 11.00 Uhr geöffnet<br />

Tel. 07633/92332-160<br />

www.bohrerhof.de<br />

<br />

<br />

<br />

Ich freu mich auf<br />

SPARGEL und ein<br />

saftiges Rumpsteak!<br />

Landmarkt<br />

täglich von<br />

8 - 20.00 Uhr<br />

31.03.-24.06.2012<br />

ARTig o<strong>der</strong> unter www.kunstpalaisbadenweiler.1a-shops.eu<br />

erhältlich<br />

Sonstiges<br />

Mi., 13.6., 20.15 Uhr, Naturbühne<br />

Badenweiler (bei Regen im Kurhaus,<br />

Vortragssaal): Stufen –<br />

Hermann Hesse. Ein Portrait<br />

aus Gedichten, Texten und<br />

Musik mit Martin Lunz. Infos<br />

unter Tel. 07632/5746<br />

•••••<br />

Do., 14.6., 20 Uhr, Bildungswerksatt<br />

für Frauen, Hauptstraße 136<br />

(Ecke Wilhelmstrasse): „Mobbingselbsthilfegruppe<br />

Müllheim“<br />

– lädt zu einem Vortrag<br />

mit Gespräch. Thema: Erfahrungen<br />

mit Mobbing in <strong>der</strong> Arbeitswelt<br />

Theater & Bühne<br />

Do., 14.6., 20.15 Uhr, Naturbühne<br />

Badenweiler (bei Regen im Kurhaus,<br />

Vortragssaal): Kleine Eheverbrechen<br />

– Schauspiel von<br />

Eric-Emanuel Schmitt. Es spielen<br />

Petra Seitz, Martin Lunz. Infos<br />

unter Tel. 07632/5746 Sonstiges<br />

ESCHBACH<br />

Ausstellungen<br />

Bis Fr., 15.6., Mo. bis Fr., 10 bis 18/<br />

Sa. + So., 10 bis 12, 14 bis 17<br />

Uhr, Malerwerkstätten Heinrich<br />

Schmid, Weinstetter Hof: Wunden<br />

<strong>der</strong> <strong>Welt</strong> – Magnum-Fotografien<br />

HEITERSHEIM<br />

Ausstellungen<br />

Do., 14.6., 19 Uhr (Eröffnung), bis<br />

Do., 16.8., Mo. bis Fr., 9 bis 18/<br />

Mi. + Sa., 9 bis 13 Uhr,<br />

„Blumencafé Gänseblümchen“:<br />

Elisa Vergez – zeigt ihre<br />

Skulpturen und Malerei<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Von So., 12.8. bis Di., 28.8.: Familien-Projektreise<br />

nach Uganda<br />

– Infos beim Verein Tukolere<br />

Wamu e.V. www.tukolere-wamu.de<br />

o<strong>der</strong> www.tugende.org<br />

MÜLLHEIM<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Fr., 15.6./14.9./19.10., 14 Uhr, Start<br />

vor <strong>der</strong> Tourist-Info: „Wan<strong>der</strong>n,<br />

Kultur & Wein nach Hügelheim“<br />

– Besichtigung des alten<br />

MüllheimerFriedhof/Jüdischer<br />

Friedhof, kleine Wan<strong>der</strong>ung<br />

mit Besichtigung des Weinguts<br />

Marget mit Weinprobe. Infos/Anmeldung<br />

bei <strong>der</strong> Tourist-<br />

Info bis 12 Uhr am Tag <strong>der</strong> Führung,<br />

Tel. 07631/801-502<br />

Konzerte<br />

Fr., 15.6., 18 Uhr, Foyer des Markgräfler<br />

Museums: Gitarrenkonzert<br />

– mit Studenten <strong>der</strong> Gitarrenklasse<br />

Prof. Sonja Prunnbauer.<br />

Werke von: Bach, Brou-<br />

Sport<br />

wer, Rodrigo, Moreno-Torroba,<br />

Mertz Granados und Albéniz<br />

•••••<br />

Am Sonntag, 17. Juni, veranstaltet die Stadtmusik Sulzburg ab 11 Uhr<br />

ihren inzwischen schon vierten Musikhock auf dem Schulhof in Laufen.<br />

Außer dem natürlich vorhandenem Speisen- und Getränkeangebot<br />

werden die Besucher wie<strong>der</strong> den ganzen Tag durch verschiedene<br />

befreundete Vereine mit Musik unterhalten. <strong>Die</strong> Stadtmusik lädt die<br />

ganze Bevölkerung recht herzlich ein, und freut sich am kommenden<br />

Sonntag auf viele Besucher.<br />

RK/Foto: RK<br />

So., 17.6., 18 Uhr, Martinskirche:<br />

Jubiläumskonzert - des Sponti-Chors.<br />

Zehn Jahre Sponti-Chor<br />

Mo., 18.6., 18 Uhr, vor <strong>der</strong> Sparkasse,<br />

Wer<strong>der</strong>straße: Das Aktionsbündnis<br />

Fessenheim stilllegen.<br />

JETZT! – lädt zur Monatsaktion<br />

ein. Zu Gast Prof. Dr. Jürg Stöcklin<br />

•••••<br />

Fr., 22.6., Mediathek: wegen Betriebsausflug<br />

geschlossen<br />

•••••<br />

Do., 9.30 bis 10/ 19.15 bis 1945<br />

Uhr, vor <strong>der</strong> Martinskirche: Qi<br />

Gong in <strong>der</strong> Stadt – kostenlosen<br />

Angebot für Interessierte.<br />

Nicht in den Schulferien + bei<br />

schlechtem Wetter<br />

Sport<br />

Immer Mo., 20.15 Uhr, Trainingsräume<br />

des MTSC, Kleinfeldele<br />

51: Dance Aerobic – für Jugendliche<br />

und Erwachsene.<br />

Infos/Anmeldung auch für an<strong>der</strong>e<br />

Altersklassen unter Tel.<br />

07631/13410<br />

Treffs & Märkte<br />

Fr./Sa., 15./16.6., 14 bis 18/9 bis<br />

13 Uhr, Ev. Gemeindehaus: Sommerflohmarkt<br />

•••••<br />

Jeden 3. Mo., 19.30 Uhr, Vereinslokal<br />

<strong>der</strong> Müllheimer Hudeli (hinter<br />

<strong>der</strong> Rosenburg-Grundschule):<br />

Camperfreunde Markgräflerland<br />

– Stammtischabend. Infos<br />

unter <strong>der</strong> Tel. 0170/5262852<br />

•••••<br />

Jeden 3. Do., 19 Uhr, Mediathek:<br />

Spieleabend für Erwachsene<br />

– Gesellschaftsspiele (Brett- und<br />

Kartenspiele)<br />

Vorträge & Kurse<br />

Jeden Mi., am Vormittag, Termin nach<br />

Führungen<br />

Vereinbarung, Mediathek: Computertreff<br />

am Vormittag – für<br />

Sa., 16.6./15.9./13.10., 16 Uhr,<br />

Start vor <strong>der</strong> Tourist-Info: „Auf<br />

Anfänger. Anmeldung unter Tel.<br />

den Spuren <strong>der</strong> Familie Blankenhorn“<br />

– mit einer Besich-<br />

07631/8196<br />

tigung <strong>der</strong> ehemaligen Weingüter,<br />

Stadtvillen und Gärten<br />

NEUENBURG<br />

(von außen) <strong>der</strong> Familie. Anmeldung<br />

bei <strong>der</strong> Tourist-Info bis<br />

Ausstellungen<br />

12 Uhr, am Tag <strong>der</strong> Führung, Tel. Jeden So., 10 bis 13/14 bis 17 Uhr,<br />

07631/801-502<br />

Altes Rathaus: Museum für<br />

Stadtgeschichte – Stadtgeschichtliche<br />

Sammlung<br />

Hocks & Feste<br />

Fr./Sa./So., 15./16./17.6., Fr., 17 Kin<strong>der</strong>programm<br />

Uhr (Eröffnung), bei <strong>der</strong> alten<br />

Schule, Nie<strong>der</strong>weiler: 150-jähriges<br />

Jubiläum des Gesangvereins<br />

Nie<strong>der</strong>weiler 1862 e.V.<br />

Musikhock <strong>der</strong> Stadtmusik<br />

Fr., 15/15.45/16.30 Uhr, Baselstabhalle,<br />

Steinenstadt: Kin<strong>der</strong>turnen<br />

– 1,5 bis 3 Jahre, Eltern-<br />

Kind Turnen/ 15.45 Uhr, für 3<br />

bis 5 jährige/ 16.30 Uhr, für 6<br />

bis 8 jährige. Vorbeikommen und<br />

schnuppern. Infos unter Tel.<br />

07635/827287<br />

BC Steinenstadt in <strong>der</strong> Baselstabhalle<br />

Steinenstadt, Mi./Fr.: Kin<strong>der</strong>;<br />

17.30 bis 19 o<strong>der</strong> 17.30<br />

bis 19 Uhr/ Jugend; 19 bis 20<br />

Uhr/ Erwachsene; 20.30 bis 22<br />

o<strong>der</strong> 20.30 bis 22 Uhr: Badmintontraining<br />

– vorbeikommen<br />

und ausprobieren<br />

Treffs & Märkte<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst<br />

Rettungsleitstelle, Tel. 1 12<br />

Ärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

Tel. 0 18 05/19 29 23 00<br />

Zahnärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

Tel. 0 18 03/22 25 55-35<br />

Apotheken<br />

Markgräflerland<br />

Sa., 16.6., Hardt-Apotheke, Hartheim,<br />

Tel. 07633/13355, Fohmann´sche<br />

Apotheke, Schliengen,<br />

Tel. 07635/556<br />

So., 17.6., Apotheke am Schillerplatz,<br />

Müllheim, Tel.<br />

07631/12775<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Jeden Mi./Sa., 8 bis 12 Uhr, Rathausplatz:<br />

Wochenmarkt<br />

•••••<br />

Neuenburger Jugendtreffs: Öffnungs-<br />

und Treffzeiten erfragen<br />

beim Kin<strong>der</strong>- und Jugendbüro,<br />

Tel. 07631/793614<br />

•••••<br />

Jeden Di., 19 Uhr, Metzgerstraße<br />

3: Rommé und Doppelkopf –<br />

Spielgruppe des Altenwerks Neuenburg<br />

Führungen<br />

SULZBURG<br />

Fr., 15.6., 14.30 Uhr, Treffpunkt<br />

Marktplatz: Stadtführung –<br />

durch die historische Altstadt<br />

von Sulzburg<br />

Konzerte<br />

Sa., 16.6., 19 Uhr, St. Cyriak: Festkonzert<br />

– mit dem Südbadische<br />

Blechbläserensemble<br />

•••••<br />

So., 17.6., Gutshof Günter, Laufen:<br />

<strong>Welt</strong>klassik am Klavier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!